Bischoffinger Weg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Anfang Oktober soll eine Besprechung zum Thema Regenrückhaltung am Bischoffinger Weg stattfinden. Das gab Bürgermeister Tobias Metz im Gemeinderat auf Nachfrage bekannt. Am 14. Oktober sei ein Treffen mit der Bürgerinitiative geplant. Für das geplante vorläufige Erdbecken sei ein kleiner Umweltbericht notwendig geworden. Die Verwaltung arbeite im Hintergrund kontinuierlich an dem Thema, so Metz.
Die Bauarbeiten am Haus Sartori in der Hauptstraße sollen unterbrechungsfrei laufen, informierte Bürgermeister Tobias Metz auf Nachfrage. Der Rohbau solle bis Jahresende erfolgen.
Einen erneuten Vorstoß zur Ressourcenschonung unternahm Ursula Trahasch (Grüne) im Gemeinderat. Sie verwies auf die Praxis in Riegel, die Brunnen um 21 Uhr abzuschalten. Das würde in Endingen Trinkwasser sparen. Bürgermeister Tobias Metz erklärte, man werde prüfen, was technisch notwendig wäre. Den Hinweis, man könne ja einfach in Riegel nachfragen, konterte Bauamtsleiter Bruno Müller mit dem Hinweis, man wisse schon, wie’s geht, doch neben stärkerer Algenbildung gebe es auch erhöhte Anfälligkeit der Technik. Müller: "Man muss halt den Geldbeutel aufmachen."