Shoppingerlebnis

Black Friday in Offenburg

Einkaufsrabatte und drei weitere Aktionen locken am Black Friday, 28. November, in Offenburgs Innenstadt. Viele Geschäfte sind bis 22 Uhr geöffnet, wie auch der Weihnachtsmarkt. Die Veranstalter erhoffen sich einen Ansturm wie zur letztjährigen Premiere.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
An den „Black-Bon-Box“-Aut... oder auch größeres Geschenk bekommen.  | Foto: city-partner Offenburg
An den „Black-Bon-Box“-Automaten in der Hauptstraße 71 können Besucher mit ihren Einkaufsbons per Zufallsprinzip ein kleines oder auch größeres Geschenk bekommen. Foto: city-partner Offenburg
Mit dieser Veranstaltung starten die Offenburger Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister am letzten Freitag im November offiziell ins Weihnachtsgeschäft – die Besucher wiederum dürfen sich auf einen extralangen Einkaufstag und auf so manche attraktive Angebote freuen. Im Umkreis bis Karlsruhe wird Offenburg laut Achim Kirsche vom Verein City Partner Offenburg die einzige Stadt sein, in der Groß und Klein, Jung und Alt bis in die späten Abendstunden hinein shoppen gehen können. Beispielsweise sind das eine oder andere Schnäppchen und die ersten Weihnachtsgeschenke zu ergattern. Beim Schlendern durch die Einkaufsstraßen lassen sich auch Anregungen für das Fest holen, etwa für den Weihnachtsschmuck zu Hause inklusive Weihnachtsbaum.

Viele eigene Ideen
Die Geschäfte etwa am Lindenplatz und an der Hauptstraße würden jeweils mit ihren eigenen Aktionen für gute Stimmung sorgen und die Besucher willkommen heißen, wie Achim Kirsche, Geschäftsführer der Offenburger Werbegemeinschaft City Partner Offenburg, in Aussicht stellt: "Alle Geschäfte werden individuelle Events anbieten. Das kann der Ausschank von Kaffee, Sekt und anderen Getränken sein oder es könnte Sonderangebote für die Kunden geben."

Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt hat ebenfalls länger geöffnet als an den übrigen Tagen: Statt bis 21 Uhr können die Gäste eine Stunde länger an den Marktbuden der Schausteller entlangschlendern und kulinarisch bei Glühwein, Punsch und verschiedenen Leckereien entsprechend gut versorgt ins Wochenende starten. Noch bis zum 23. Dezember hat der Weihnachtsmarkt geöffnet.

"Black-Bon-Box"-Aktion

In Kooperation mit dem Sender Hitradio Ohr wird es nach dem Erfolg von 2024 wieder die sogenannte "Black-Bon-Box"-Aktion geben: Vor dem ehemaligen Armbruster Back-Shop in der Hauptstraße 71 werden zwei "Automaten" aufgebaut sein, an denen von 16 bis 22 Uhr die tagesaktuellen Einkaufsbons, die nach 16 Uhr ausgestellt worden sind, eingelesen werden können. Je nach Höhe des Geldbetrages gibt es kleine Give-aways, Gutscheine oder auch große, von Firmen gesponserte Sachpreise zu gewinnen.

Liegt der Kassenbon-Wert über 100 Euro, können die Besucher außerdem eine Flasche Winzerglühwein von einem der rund um Offenburg ansässigen Winzer mit nach Hause nehmen.

Bei der ersten Veranstaltung dieser Art im vergangenen Jahr sei die "Black-Bon-Box" sehr gut bei den Innenstadtbesuchern angekommen. Es hätte stetig eine Schlange von 20 bis 30 Leuten gegeben, die ihren Bon einlösen wollten, wie Achim Kirsche sich erinnert. Daher sei er zuversichtlich und hoffe auf ähnlich gute Besuchszahlen.

Einzelhandel unterstützen
Der Black Friday in Offenburg sei bewusst als Gegenpol zu den Black-Friday- oder Black-Week-Rabattaktionen des Online-Handels angelegt, erklärt Kirsche weiter. In diesem Sinne folgt der Verein seiner Idee, die Innenstadt für Besucher so attraktiv wie möglich zu gestalten. Mit der letztjährigen Resonanz seitens der Besucher jedenfalls ist der Verein mehr als zufrieden.

Zahlreiche Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister sind Mitglied im Verein, der eine solche Aktion erst ermöglicht. Die Fördermittel vom Land Baden-Württemberg entfielen zwar bei der zweiten Ausrichtung des Events, doch sei Achim Kirsche zuversichtlich, dieses Format auch ohne Zuschüsse weiterentwickeln zu können.

Was ist der Black Friday?
Als Black Friday wird in den USA seit Mitte der 60er-Jahre der Freitag nach dem Thanksgiving Day bezeichnet. An diesem Freitag startet offiziell die Weihnachtseinkaufszeit in den amerikanischen Innenstädten – oft begleitet durch Staus, volle Bürgersteige und überfüllte Geschäfte. Vor mehr als zehn Jahren ist dieser Trend unter anderem auch nach Deutschland "geschwappt", wo zunächst ausschließlich Online-Händler mit Rabattaktionen warben.

Im vergangenen Jahr ist Offenburg auf diesen Zug aufgesprungen: Der Offenburger Black Friday hat seine Premiere mit Bravour bestanden und hofft, erneut auf viele Kunden und Besucher, die sich in der Stadt treffen, zusammen feiern, einkaufen und somit zeigen: Der Online-Markt hat durchaus seine Berechtigung, doch die Begegnung und das Einkaufserlebnis vor Ort haben nach wie vor ihren ganz besonderen Reiz.
Weitere Informationen unter www.citypartner-offenburg.de
Schlagworte: Achim Kirsche

Weitere Artikel