Blick auf ein Jahr mit Wetterkapriolen

Die Winzergenossenschaft Gottenheim zieht Bilanz und freut sich über gestiegene Erlöse / Hagelflieger für den Tuniberg.
GOTTENHEIM. Auf das Geschäftsjahr 2016/17, das in Sachen Wetter als "reich an Extremen" bewertet wurde, blickten die Mitglieder der Winzergenossenschaft (WG) Gottenheim in ihrer Hauptversammlung zurück. Vorsitzender Michael Schmidle wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Ein großes Thema im Jahr 2016 sei der Pflanzenschutz gewesen, erklärte der Vorsitzende Schmidle. Späte Fröste im April und viel Regen im Mai und Juni sorgten für Schäden und die Ausbreitung des Rebenpilzes Peronospora. Die Kirschessigfliege wiederum sorgte laut Schmidle für weniger Probleme im Weinbau, hier sei der Wetterumschwung im Juli auf warm und trocken der ...