Blick aufs Leben junger Mütter

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Rahmen der Schulkinowoche Baden-Württemberg besucht die Regisseurin Cornelia Grünberg das Neustädter Krone-Theater. Am Donnerstag, 27. November, wird sie vormittags zunächst mit Schülerinnen und Schülern über ihre Filmen "Vierzehn" und "Achtzehn" ins Gespräch kommen, am Abend folgt eine öffentliche Vorstellung mit ihrem neusten Film "Achtundzwanzig". Sie führt in den Kinofilm ein und steht danach für alle Fragen zu dem Film zur Verfügung. Ebenfalls anwesend sind Vertreterinnen der Schwangerenberatungsstellen von Diakonie und Caritas. Zum Film: 2008 waren Lisa, Fabienne, Laura und Steffi gerade mal 14 – und schwanger. In "Achtundzwanzig" erzählen die jungen Mütter ihre Geschichten: Wie es war, mit 14 plötzlich Verantwortung zu übernehmen, was sie geprägt hat und wie es ihnen und ihren Kindern heute geht. Erstmals sprechen nun auch die Kinder der jungen Mütter über sich und ihr Leben heute.

Die Abendveranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Tickets gibt es unter http://www.krone-theater.de und an der Kinokasse.
Schlagworte: Cornelia Grünberg
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel