Polizeimeldungen

Auf den Bundesstraßen im Hochschwarzwald passieren mehrere Unfälle

Über das Wochenende kommt es im Hochschwarzwald zu Verkehrsunfällen auf den Bundesstraßen 31 und 317. Winterglätte und Unachtsamkeit spielen eine Rolle. Verletzte gibt es glücklicherweise kaum.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Etwa um 12:40 Uhr kam eine Pkw-Fahreri...b und prallte gegen die Schutzplanken.  | Foto: Kamera24
Etwa um 12:40 Uhr kam eine Pkw-Fahrerin auf der Bundesstraße B317 zwischen Bärental und Titisee bei winterglatter Fahrbahn von der Straße ab und prallte gegen die Schutzplanken. Foto: Kamera24 

In Titisee-Neustadt und Umgebung hat es zwischen Freitag, 21. November, und Montag, 24. November, mehrere Verkehrsunfälle mit teils erheblichem Sachschaden und einzelnen Verletzten gegeben. Das geht aus Mitteilungen der Polizei hervor.

Demnach habe sich der erste Unfall am Freitagmorgen gegen 9.15 Uhr in der Hans-Thoma-Straße in Titisee-Neustadt ereignet. Ein Autofahrer sei dort aus Unachtsamkeit gegen einen geparkten Pkw gefahren, wobei ein Sachschaden von rund 1000 Euro entstand. Wenig später, kurz nach 11 Uhr, habe ein weiterer Autofahrer in der Schloß-Urach-Straße in Lenzkirch beim Befahren der Fahrbahnmitte den linken Außenspiegel eines entgegenkommenden Fahrzeugs gestreift. Auch hier betrug der Sachschaden etwa 1000 Euro.

Am Freitagnachmittag gegen 16.40 Uhr sei es in Löffingen zu einem weiteren Unfall gekommen: Eine Autofahrerin habe auf der Studerstraße die Vorfahrt eines von rechts kommenden Autofahrers aus der Boschstraße missachtet, was zu einem Zusammenstoß geführt habe. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 9000 Euro, verletzt wurde jedoch niemand. Gegen 17.50 Uhr habe ein Autofahrer beim Rangieren auf dem Gelände einer Tankstelle an der Bundesstraße 31 bei Löffingen einen hinter ihm stehenden Pkw touchiert, wobei nur ein geringer Sachschaden entstand.

Bei einem Auffahrunfall einigten sich die Beteiligten ohne Polizei

Ein schwerwiegenderer Unfall habe sich laut Polizei gegen 23.05 Uhr auf der Bundesstraße 315 zwischen Lenzkirch-Saig und Lenzkirch ereignet. Ein 28-jähriger Autofahrer sei aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Ein Zeuge habe Erste Hilfe geleistet und den Notruf verständigt. Da der Verdacht bestanden habe, der Fahrer könnte unter Alkoholeinfluss gestanden haben, wurde eine Blutprobe entnommen. Der Sachschaden beträgt etwa 3000 Euro. Neben der Polizei waren auch Feuerwehr, Rettungsdienst und ein Abschleppunternehmen im Einsatz.

Am Samstag, 22. November, habe sich gegen 12.40 Uhr auf der Bundesstraße 317 zwischen Bärental und Titisee ein weiterer Unfall ereignet, so die Polizei. Eine Autofahrerin sei bei winterglatter Fahrbahn von der Straße abgekommen und gegen die Schutzplanken geprallt. Sie erlitt leichte Verletzungen, der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

Auf dem Weg zu diesem Unfall sind Polizeikräfte an einer weiteren Unfallstelle vorbeigekommen, wo es zu einem Auffahrunfall mit geringem Sachschaden kam. Die Beteiligten einigten sich eigenständig, sodass keine Unfallaufnahme notwendig gewesen sei.

Ein Autofahrer bemerkte zu spät das Stauende – und fuhr in die Schutzplanken

Wegen des Unfalls auf der Bundesstraße 317 bildete sich ein Stau. Gegen 13.15 Uhr habe ein heranfahrender Pkw-Fahrer das Stauende zu spät bemerkt, sei nach links ausgewichen und ebenfalls gegen die Schutzplanken geprallt. Der Sachschaden beträgt etwa 5000 Euro.

Kurz nach 15 Uhr sei ein 25-jähriger Autofahrer auf der Bundesstraße 315 zwischen Titisee und Rotkreuz beim Beschleunigen ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen. Beim Versuch, Autoteile aus der Schutzplanke zu entfernen, habe er sich leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 5000 Euro.

Am Sonntag, 23. November, hat laut Polizei ein 31-jähriger Autofahrer auf einer schneebedeckten Fläche neben dem Schwarzenbachweg in Titisee-Neustadt Driftübungen gemacht. Dabei habe er die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sei gegen einen geparkten Pkw geprallt. Der Sachschaden beträgt etwa 3000 Euro.

Wie die Polizei weiter berichtet ist am gestrigen Montag, 24. November, gegen 5.10 Uhr ein Sattelzug auf der Bundesstraße 31 zwischen Neustadt-Mitte und Neustadt-Ost auf winterglatter Fahrbahn ins Rutschen geraten und mit den Schutzplanken kollidiert. Es entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro.

Weitere Artikel