Polizei
Einige Unfälle nach Wintereinbruch im Hochschwarzwald
Wegen des Wintereinbruchs ist es am Donnerstag und Freitag zu einigen Verkehrsunfällen im Hochschwarzwald gekommen. In den meisten Fällen endeten sie für die Autoinsassen glimpflich.
Fr, 21. Nov 2025, 16:45 Uhr
Titisee-Neustadt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der erste Unfall wurde der Polizei am Donnerstag gegen 8.13 Uhr gemeldet. Auf der Landstraße L128 zwischen Titisee und Neustadt kam demnach ein Auto von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei die Leitplanke. Das Auto musste anschließend vom Abschleppdienst geborgen werden. An dem Fahrzeug entstand laut Polizei ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Wenig später überschlug sich auf der B31 bei Neustadt ein Auto. Die beiden Insassen wurden leicht verletzt. Darüber hatte die BZ bereits am Freitag berichtet.
Zusammenstöße mit Leitpfosten und kaputte Spiegel
Am Nachmittag, etwa um 15.30 Uhr, kam dann auf der Landstraße L128 zwischen St. Märgen und dem Thurner ein Pkw wegen schnee- und eisglatter Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten. Dabei entstand ein niedriger vierstelliger Sachschaden. Fünf Minuten darauf kam laut Polizei ebenfalls bei St. Märgen auf der Landstraße L127 in Richtung St. Peter ein Auto ins Rutschen. Dabei kam das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Nach Polizeimeldung wurde niemand verletzt, an den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich.
Weiter ging's am Abend gegen 18.16 Uhr mit einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße K4907 zwischen Wagensteig und dem Thurner. Laut Polizeibericht waren sich auf schneeglatter Fahrbahn zwei Autos im Begegnungsverkehr zu nahegekommen und hatten sich an den linken Außenspiegeln gestreift. Den dabei entstandenen Gesamtsachschaden schätzte die Polizei auf einige hundert Euro.
Keine Verkehrsbehinderungen durch liegen gebliebenen Lkw
Am Donnerstagabend gegen 20.17 Uhr kam ein weiteres Auto auf der vereisten Bundesstraße B315 zwischen Lenzkirch und Holzschlag von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke. Neben der Polizei waren die Feuerwehr Lenzkirch sowie ein Abschleppdienst im Einsatz. Der Sachschaden dürfte laut Polizei im unteren fünfstelligen Bereich liegen.
Etwa eine halbe Stunde vor Mitternacht kam erneut ein Fahrzeug auf der Bundesstraße B31 zwischen Neustadt-Mitte und Neustadt-Ost wegen der winterlichen Straßenverhältnisse von der Fahrbahn ab und landete im Bankett. Am Auto entstand ein nicht bezifferter Sachschaden, die Insassen blieben aber unverletzt. Wenige Minuten nach Mitternacht wurde der Polizei dann auf der Jostalstraße in Neustadt ein liegengebliebener Lastwagen gemeldet. Vor Ort stellte die Polizei fest, dass der Lastwagen im Schneematsch stecken geblieben war. Es sei jedoch zu keinen Verkehrsbehinderungen gekommen, teilt die Polizei mit.
