BLICK INS ELSASS

Tram-Beschluss
Es bleibt dabei: Die Tram-Linie A, deren Endhaltestelle Aristide Briand bislang 2,2 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt ist, soll bis zum Kehler Bahnhof verlängert werden. Allerdings wird die Tram dabei einen anderen Weg nehmen als bislang geplant. Ursprünglich war vorgesehen, dass die Straßenbahngleise entlang der ehemaligen Nationalstraße 4 verlegt werden und kurz vor der Europabrücke auf eine eigene Brücke führen. Jetzt will die Stadtgemeinschaft Straßburg (CUS) die Verlängerung der Tramlinie dazu nutzen, neue Entwicklungsflächen zu erschließen und damit die Stadtentwicklung Richtung Rhein voranzutreiben. Die Straßenbahn verbindet auf dieser Trasse die Môle de la Citadelle mit dem neun Hektar großen Starlette-Gelände und dem Coop-Areal im Straßburger Hafen. Letzteres sucht seit längerem einen ...
Es bleibt dabei: Die Tram-Linie A, deren Endhaltestelle Aristide Briand bislang 2,2 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt ist, soll bis zum Kehler Bahnhof verlängert werden. Allerdings wird die Tram dabei einen anderen Weg nehmen als bislang geplant. Ursprünglich war vorgesehen, dass die Straßenbahngleise entlang der ehemaligen Nationalstraße 4 verlegt werden und kurz vor der Europabrücke auf eine eigene Brücke führen. Jetzt will die Stadtgemeinschaft Straßburg (CUS) die Verlängerung der Tramlinie dazu nutzen, neue Entwicklungsflächen zu erschließen und damit die Stadtentwicklung Richtung Rhein voranzutreiben. Die Straßenbahn verbindet auf dieser Trasse die Môle de la Citadelle mit dem neun Hektar großen Starlette-Gelände und dem Coop-Areal im Straßburger Hafen. Letzteres sucht seit längerem einen ...