BLICK INS ELSASS

Fahrrad-Parkhaus
Richtig schick sieht das neue Straßburger Parkhaus mit seinen 301 Stellplätzen aus. Allerdings finden darin auch keine Autos, sondern Fahrräder Platz. Weil die rot-grüne Straßburger Stadtführung in Sachen umweltbewusster Fortbewegung mit gutem Beispiel vorangehen und Straßburger Unternehmen zum Nachahmen animieren möchte, hat sie das bereits von ihren konservativen Vorgängern geplante Projekt umgesetzt. Seit vergangener Woche können Verwaltungsmitarbeiter der Straßburger Stadtgemeinschaft, die im Gebäude am Parc de l’Etoile beschäftigt sind, ihre Drahtesel sicher und im Trockenen abstellen. 604 000 Euro hat die schmucke Fahrradgarage gekostet, also rund 2000 Euro pro Platz. Oberbürgermeister Roland Ries findet dies durchaus angemessen. Ein Fahrradstellplatz sei damit immer ...
Richtig schick sieht das neue Straßburger Parkhaus mit seinen 301 Stellplätzen aus. Allerdings finden darin auch keine Autos, sondern Fahrräder Platz. Weil die rot-grüne Straßburger Stadtführung in Sachen umweltbewusster Fortbewegung mit gutem Beispiel vorangehen und Straßburger Unternehmen zum Nachahmen animieren möchte, hat sie das bereits von ihren konservativen Vorgängern geplante Projekt umgesetzt. Seit vergangener Woche können Verwaltungsmitarbeiter der Straßburger Stadtgemeinschaft, die im Gebäude am Parc de l’Etoile beschäftigt sind, ihre Drahtesel sicher und im Trockenen abstellen. 604 000 Euro hat die schmucke Fahrradgarage gekostet, also rund 2000 Euro pro Platz. Oberbürgermeister Roland Ries findet dies durchaus angemessen. Ein Fahrradstellplatz sei damit immer ...