Blickfang und Botschaft: Eine Ausstellung im Museum Tinguely in Basel widmet sich der Magie der Schaufenster
Schaufenster prägen moderne Innenstädte. Im 20. Jahrhundert entwickeln sie mitunter gar magnetische Anziehungskräfte. Das Basler Museum Tinguely beleuchtet das Phänomen in der Ausstellung "Fresh Window".
Dienstagabende im New York der 1950er-Jahre boten ein populäres Event: Die Enthüllung der wöchentlich neu gestalteten Schaufenster des Kaufhauses Bonwit Teller mobilisierte jeweils Massen. Nach Aussage der Kunstkritikerin Emily Genauer war es Mitte der 1950er-Jahre sogar fast unmöglich, die Fifth Avenue entlang zu flanieren, ohne in den Schaufenstern Bildender Kunst zu begegnen. Solche elektrisierenden Schaufenstereffekte sind zwar von gestern. Die ...