Michael Baas (alb) Redakteur / Dreiland Michael Baas Foto: Carlotta Huber Kontakt Telefon: 07621/40385826 E-Mail: [email protected] Themenschwerpunkte Regionales, Kultur, Wirtschaft Dossier: Ehemalige BZ-Redakteure
Do, 4. Sep. 2025 Mein schlimmster Urlaub Mein schlimmster Urlaub: Verloren in der Macchia Urlauserfahrungen? Innerhalb von sechs Jahrzehnten kommt da einiges zusammen. Besonders in Erinnerung bleibt unserem Autoren ein Kampf durch das Nirwana an der Amalfi-Küste.
Di, 2. Sep. 2025 Musik Vom Jodeln, Juchzen und Jazzen: Die Schweiz ist ein guter Nährboden für Jazz Die Schweiz ist seit Jahren ein Hotspot für Jazz und war 2025 erneut Partnerland der Fachmesse Jazzahead. Was macht das Land attraktiv als Jazz-Standort?
Mo, 1. Sep. 2025 Wirtschaft Trumps Zölle treffen die Schweizer Wirtschaft brutal: Wirtschaftsforscher sprechen von Rezession Wirtschaftsforscher sehen die Schweizer Industrie vor einer Rezession – etwa Maschinenbauer und Medizintechnik. Das Basler Forschungsinstitut BAK erwartet in der Folge auch Arbeitsplatzabbau.
Sa, 30. Aug. 2025 Historische Ausstellung Das Basler Chemiemuseum erzählt Industriegeschichte in atmosphärisch passender Umgebung 150 Jahre haben Chemiefirmen die Stadt Basel geprägt, bevor sie zur Pharmametropole wurde. Das Chemiemuseum erzählt in besonderer Atmosphäre von dieser Zeit und ihren Arbeitsbedingungen.
Do, 28. Aug. 2025 Nahverkehr Warum sind viele Züge in Südbaden gerade so überfüllt? Ob Rheintalstrecke, Höllental oder in Richtung Straßburg – überfüllte Züge sind auf vielen Strecken in Südbaden fast der Normalfall. Die schlechte Nachricht: Daran dürfte sich vorerst wenig ...
Do, 28. Aug. 2025 Fahrgastverband Pro-Bahn-Vorstand: "Jeder Euro, der in Stuttgart versenkt wurde, hätte woanders mehr Nutzen gebracht" Das Deutschland-Ticket treibt die Nachfrage im öffentlichen Nahverkehr, die Planungen kommen nicht hinterher. Ein Interview mit Joachim Barth, Vorsitzender beim Fahrgastverband Pro Bahn.
Do, 21. Aug. 2025 Haus der Basler Grafik Ehemaliges Rappaz Museum in Basel ist nun ein lebendiger Raum für Begegnungen Vom Museum zum Treffpunkt und Inspirationsraum. Das ist die Entwicklung des früheren Rappaz Museums. Nun setzt die als "Haus der Basler Grafik" im Mai wiedereröffnete Institution das ...
Mi, 20. Aug. 2025 Verkehr Die Bahn zwischen Straßburg und Offenburg ist chronisch überlastet Die Bahnverbindung zwischen Offenburg und Straßburg ist gefragt. Mitunter sind Züge so überfüllt, dass Fahrgäste stehen bleiben. Spürbare Verbessrungen gibt’s aber erst Ende 2027.
So, 17. Aug. 2025 Kunst Fußspuren als Denkanstöße: In Schönthal im Kanton Baselland zeigt Richard Long seine Arbeiten Kunst im Abseits hat sich etabliert – etwa im ehemaligen Kloster Schönthal im Kanton Baselland. Zum 25-jährigen Bestehen als Kulturinstitution zeigt es neue Arbeiten des Land-Art-Pioniers ...
Sa, 28. Jun. 2025 Spurensuche Der Künstler Jean Tinguely hat in Basel vieles hinterlassen Jean Tinguely wäre im Mai 100 Jahre alt geworden. Basel als Stadt seiner Kindheit, Jugend und Anfänge als Künstler blieb er auch im Erfolg verbunden. Spuren gibt’s hier viele.
Fr, 13. Jun. 2025 Chemiekonzern DSM-Werk in Grenzach soll verkauft werden DSM-Firmenich will sein Geschäft mit Tiernahrung und -gesundheit abspalten. Aus Arbeitnehmer- und Gewerkschaftskreisen ist zu hören, der südbadische Standort Grenzach solle komplett verkauft werden.
Do, 12. Jun. 2025 Jubiläumsjahr Novartis-Campus Basel spiegelt die Entwicklung des Konzerns wieder – vor 25 Jahren entstand die Idee Novartis ist 2025 ein anderes Unternehmen als 1996 nach der Gründung. Das spiegelt auch der Basler Novartis-Campus. Das vor 25 Jahren angestoßene Projekt mutiert zu einer offenen Drehscheibe für ...