Blutspenden in Zeiten von Corona

In Schliengen sind viele trotz der aktuellen Panik um die Lungenkrankheit Covid-19 zur Blutspende gegangen / Das ist nicht selbstverständlich, aber dringend nötig.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gefüllte Blutspendebeutel könnten noch mehr gebraucht werden.   | Foto: Maja Hitij (dpa)
Gefüllte Blutspendebeutel könnten noch mehr gebraucht werden. Foto: Maja Hitij (dpa)

MARKGRÄFLERLAND. Der Blutvorrat ist nicht erst seit Corona gering. Blutkonserven werden immer benötigt. Aber das Coronavirus verschreckt viele Blutspender, obwohl es laut Rotem Kreuz unbedenklich ist zu spenden. Wie gehen die die Ortsverbände in der Region mit der derzeitige Situation um?

Schon seit vielen Wochen ist klar, dass am Donnerstagnachmittag eine Blutspendenaktion in Schliengen stattfinden würde. "Wir sind mit unserem Termin im festen Rahmen", berichtet die Sonnenstückträgerin Helga Senft vom DRK Schliengen, dessen Vorsitzende sie seit mehr als 24 Jahren ist. Nun kommt das Coronavirus dazwischen und es führt dazu, dass viele Blutspendetermine äußerst ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Helga Senft, Gerlinde Engler, Thomas Gilgin

Weitere Artikel