Account/Login

Boden birgt noch viele Geheimnisse

  • Sa, 21. Januar 2006
    Stühlingen

     

Im 1. Jahrhundert nach Christus machten sich die Römer breit.

SCHLEITHEIM/SCHAFFHAUSEN. Bestens beraten war, wer sich diese Woche im Museum Allerheiligen an der Hand von Dr. Jürgen Trumm auf Zeitreise durch den "römischen" Klettgau machte. Der deutsche Archäologe gab vergnügliche Hilfestellung beim "Salto mortale" zurück ins erste Jahrhundert nach Christus, also in die Zeit "Als Schleitheim Hauptstadt war". Dabei lud er zum "Bummel" durch unsere Region und erwies sich dabei als profunder Kenner längst vergessener römischer Siedlungen.

Deren Wichtigste war der römische Vicus "Iuliomagus", das antike Schleitheim, das damals als lebhaftes Zentrum am Rand des Imperium Romanum von sich reden machte. Die Römer ahnten nichts von einer späteren deutsch-schweizerischen Landesgrenze und so siedelten sie ungeniert bis hinauf nach Ühlingen. Hätten Sie gewusst, dass auf dem Areal ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel