BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bollschweil

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine

Vereine

  • Nachrichten aus Bollschweil
  • Do, 4. Jul. 2024
    Joachim Hermann vom TC Bollschweil:
  • Vereinsjubiläum

    Joachim Hermann vom TC Bollschweil: "Tennisspielerinnen leben länger"

  • Der Tennisclub Bollschweil feiert am Samstag sein 50-jähriges Bestehen. Seit den Anfängen mit dabei ist der zweite Vorsitzende des Vereins, Joachim Hermann. Ein Interview zum Jubiläum. Von Nicola Hugel
  • Mo, 27. Mai 2024
    Harald und Gertrud Bohny waren 13 Jahre lang die Wirte des Vereinsheims der SpVgg Bollschweil-Sölden
  • BZ-Abo Fußball

    Harald und Gertrud Bohny waren 13 Jahre lang die Wirte des Vereinsheims der SpVgg Bollschweil-Sölden

  • Fußballer können sich stärken und Fans bekommen Nervennahrung: Lange haben Harald und Gertrud Bohny das Vereinsheim des SpVgg Bollschweil-Sölden bewirtet. Jetzt hören sie auf – das fällt ihnen schwer. Von Katharina Mohr
  • Mi, 19. Jul. 2023
    Beim Sportwochenende in Bollschweil ist
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Beim Sportwochenende in Bollschweil ist "für jeden etwas dabei"

  • Nach drei Jahren Corona-Pause freut sich die Spielvereinigung Bollschweil-Sölden, endlich wieder ein Sportwochenende veranstalten zu können. Christina Supper informiert über das Programm und (sportliche) Neuerungen. Von Annkatrin Schultze
  • So, 11. Jun. 2023
    Fotos: Blasmusik und Party beim 160. Geburtstag der Trachtenkapelle Bollschweil
  • Bollschweil

    Fotos: Blasmusik und Party beim 160. Geburtstag der Trachtenkapelle Bollschweil

  • Drei Tage lang hat die Trachtenkapelle Bollschweil ihr Jubiläum gefeiert. Besonders beim Auftritt der Band Fättes Blech kochte die Stimmung im Partyzelt regelrecht. Von Sophia Hesser
  • Mo, 5. Jun. 2023
    Band Fättes Blech ist zu Gast in Bollschweil beim Festwochenende der Trachtenkapelle
  • Konzert

    Band Fättes Blech ist zu Gast in Bollschweil beim Festwochenende der Trachtenkapelle

  • Die Trachtenkapelle Bollschweil feiert 160 Jahre Bestehen. Am Donnerstag startet das Festwochenende – mit ganz viel Blasmusik und DJ. Von Sophia Hesser
  • Sa, 13. Mai 2023
    Bollschweiler Platzwart beschwert sich über Hundekot auf dem Fußballplatz
  • BZ-Plus Interview

    Bollschweiler Platzwart beschwert sich über Hundekot auf dem Fußballplatz

  • Hundehaufen, Steine und Müll auf dem Fußballfeld – darüber ärgert sich Bollschweils Platzwart Jürgen Sumser. Viele Stunden Arbeit stecken in den Plätzen der Spielervereinigung Bollschweil-Sölden. Von Sophia Hesser
  • Mi, 25. Jan. 2023
    Was die Besucher beim Fackelumzug der Bollschweiler Teufel erwartet
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Was die Besucher beim Fackelumzug der Bollschweiler Teufel erwartet

  • Der Fackelumzug der Bollschweiler Teufel findet am Samstag mit bis zu 5000 Besuchern statt. Zum 55. Geburtstag gibt es eine große Party. Die Teufel freuen sich, haben aber auch Respekt. Von Sophia Hesser
  • Mi, 1. Dez. 2021
    Generationenwechsel bei der Spielvereinigung Bollschweil-Sölden
  • BZ-Plus Der alte Vorstand geht, zwei neue kommen

    Generationenwechsel bei der Spielvereinigung Bollschweil-Sölden

  • Generationenwechsel bei der Spielvereinigung Bollschweil-Sölden: Nachfolger des langjährigen Vorstands Harald Bohny sind Christina Supper und Florian Müller, die sich das Amt als Vorsitzende teilen. Von Gabriele Hennicke
  • Fr, 26. Nov. 2021
    Auch im Pandemiejahr stieg die Mitgliederzahl bei der Wandergruppe Freiburg-Hohbühl
  • Schwarzwaldverein

    Auch im Pandemiejahr stieg die Mitgliederzahl bei der Wandergruppe Freiburg-Hohbühl

  • Seine Jahreshauptversammlungen für 2019 und 2020 konnte der Ortsverein Freiburg-Hohbühl des Schwarzwaldvereins erst jetzt nachholen. Auch in der Pandemie gab es viele Neuzugänge. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 3. Feb. 2021
    Erika Grammelspacher nimmt Abschied nach zwölf Jahren als Einsatzleiterin
  • Hilfe von Haus zu Haus in Bollschweil

    Erika Grammelspacher nimmt Abschied nach zwölf Jahren als Einsatzleiterin

  • Erika Grammelspacher verabschiedet sich als Einsatzleiterin der Hilfe von Haus zu Haus in Bollschweil. Seit 2008 hat sie dort ehrenamtliche Helfer an Menschen vermittelt, die Unterstützung suchen. Von Andrea Gallien
  • Fr, 4. Dez. 2020
    Die Musiker der Trachtenkapelle St. Ulrich hoffen, dass es bald wieder Konzerte gibt
  • Vereine und Corona

    Die Musiker der Trachtenkapelle St. Ulrich hoffen, dass es bald wieder Konzerte gibt

  • Die Badische Zeitung fragt daher bei Vereinen nach, welche Konsequenzen die Corona-Pandemie hat, wie die Vereine darauf reagierten und wie die Vereine die weiteren Perspektiven sehen. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 17. Jan. 2020
    Auf dem Weg zum
  • BZ-Plus Münstertal

    Auf dem Weg zum "Gastgeberverein"

  • Verein "Breisgau-Süd-Gastlichkeit" will sich umbenennen / 161 Gastgeberbetriebe haben darin eine gemeinsame Stimme. Von Manfred Lange
  • Do, 9. Jan. 2020
    Genossenschaftliches Dorfgasthaus feiert 2020 sein zehnjähriges Bestehen
  • BZ-Plus Bolando Bollschweil

    Genossenschaftliches Dorfgasthaus feiert 2020 sein zehnjähriges Bestehen

  • Das Bolando ist Deutschlands erstes genossenschaftlich geführtes Dorfgasthaus. Finanziell steht die Veranstaltungsstätte mit eigener Gastronomie gut da – die Anfänge jedoch waren schwierig. Von Andrea Gallien
  • Mi, 27. Nov. 2019
    Zwei neue Dirigenten haben Premiere
  • Bollschweil

    Zwei neue Dirigenten haben Premiere

  • Jahreskonzert der Trachtenkapelle Bollschweil in der Möhlinhalle. Von Claudia Bachmann-Goronzy
  • Mi, 13. Nov. 2019
    Singen mit Spaß und Kreativität
  • Bollschweil

    Singen mit Spaß und Kreativität

  • Der Bollschweiler Chor Crescendo lädt für sein Jahreskonzert das Duo Acoustic Serenade ein / Neue Sänger sind willkommen. Von Anne Freyer
  • Do, 1. Aug. 2019
    Bei den Ferienangeboten für Kinder an Batzenberg und Schönberg gibt es noch freie Plätze
  • Übersicht

    Bei den Ferienangeboten für Kinder an Batzenberg und Schönberg gibt es noch freie Plätze

  • Die Gemeinden an Batzenberg und Schönberg bieten in den Ferien Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche an. Spätentschlossene können sich teilweise noch anmelden. Eine Übersicht. Von Andrea Gallien
  • Fr, 19. Jul. 2019
    Warum der Skiclub in Bollschweil so erfolgreich ist
  • BZ-Plus Interview

    Warum der Skiclub in Bollschweil so erfolgreich ist

  • Reinhard Koch ist Gründungsmitglied und war 20 Jahre Vorsitzender des Vereins. Jetzt hat er dieses Amt abgegeben. Ein Interview über die Geschichte des Skiclubs und über die Entwicklung des Skisports. Von Andrea Gallien
  • Di, 7. Mai 2019
    In vielen Genres zuhause
  • BZ-Plus Bollschweil

    In vielen Genres zuhause

  • Abwechslungsreiches Konzert von Männergesangverein Sölden/Bollschweil, dem Karibu-Chor und dem Trio Poco di Vino. Von Anne Freyer
  • Di, 12. Feb. 2019
    Geld für drei Vereine
  • Bollschweil

    Geld für drei Vereine

  • Von Anne-Kristin Freyer
  • Di, 13. Nov. 2018
    Mit Sekt und rotem Teppich
  • Bollschweil

    Mit Sekt und rotem Teppich

  • Der A-cappella-Chor Crescendo feiert in Bollschweil 25-jähriges Bestehen / Nontacet zu Gast. Von Ralph Fautz
  • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
  • BZ-Abo Interview

    Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

  • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
  • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
  • Freiburger Münstermarkt

    Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

  • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen