BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bollschweil

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Do, 11. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Existenzgründung — Wittnauer Wald Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Nov. 2021
      Die Narren im Freiburger Umland wollen Fasnacht feiern, aber nicht um jeden Preis
    • BZ-Abo Tradition

      Die Narren im Freiburger Umland wollen Fasnacht feiern, aber nicht um jeden Preis

    • Die Narrenzünfte im Freiburger Umland haben Probleme, angesichts der unsicheren Coronalage die Fasnacht zu planen. Einige Umzüge sind schon abgesagt, auf der Kippe stehen Zunftabende in Hallen. Von Breisgau-Redaktion
    • So, 7. Nov. 2021
      Profi-Tipps für den Gänsebraten an St. Martin und Weihnachten
    • Der Sonntag Kochen

      Profi-Tipps für den Gänsebraten an St. Martin und Weihnachten

    • Mit dem November beginnt die Gans-Saison: Ihr erster Höhepunkt ist um St. Martin, auf die Martinsgans folgt die Weihnachtsgans – seit ewigen Zeiten beliebtester Weihnachtsbraten der Deutschen. Von Stephan Elsemann
    • Sa, 6. Nov. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • BOLLSCHWEIL Aufträge vergeben Der Gemeinderat vergab die Arbeiten für die Außenanlage des gemeindeeigenen Alten Schulhauses, in dem eine Arztpraxis und ein Treffpunkt für Bürgerinnen und ... Von Gabriele Hennicke
    • Do, 4. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bergbauausstellung — Ausschuss und Rat Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Nov. 2021
      Ein vitaler und recht gesunder Wald
    • Ein vitaler und recht gesunder Wald

    • Förster erläutern Räten in Bollschweil Forstbetriebsplan. Von Gabriele Hennicke
    • Di, 2. Nov. 2021
      Anke Lunter leitet jetzt die Grundschule in Bollschweil
    • BZ-Plus Vorstellung im Rat

      Anke Lunter leitet jetzt die Grundschule in Bollschweil

    • Anke Lunter arbeitet bereits mehrere Jahre an der Marie-Luise-Kaschnitz Grundschule in Bollschweil mit ihren etwa 60 Schulkindern. Jetzt wurde sie offiziell zur neuen Rektorin ernannt. Von Gabriele Hennicke
    • Fr, 29. Okt. 2021
      In St. Ulrich können Familien per App auf Spuren- und Sinnsuche gehen
    • BZ-Plus Rauszeit

      In St. Ulrich können Familien per App auf Spuren- und Sinnsuche gehen

    • Vier Kilometer, 15 Stationen: Seit zehn Jahren gibt es den Lebensweg St. Ulrich. Jetzt wurde eine Familienversion fertiggestellt. Sie ist halb so lang, aber mindestens genauso spannend. Von Julius Steckmeister
    • Mi, 27. Okt. 2021
      Gerichtsverfahren könnte neue Bebauung in Bollschweil verzögern
    • BZ-Plus Klage gegen Bebauungsplan

      Gerichtsverfahren könnte neue Bebauung in Bollschweil verzögern

    • Weil Anwohner gegen den Bollschweiler Bebauungsplan "Südlich der General-von-Holzing-Straße II" klagen, vertagt der Gemeinderat eine Entscheidung über die Vergabe der Erschließungsarbeiten. Von Gabriele Hennicke
    • Fr, 22. Okt. 2021
    • BZ-Abo Zeitgeschichte

      "Stille Helden" retteten einst jüdische Kinder von der Freiburger Zwangsschule

    • In Freiburg gab es eine Zwangsschule für jüdische Kinder aus der Region. Die meisten von ihnen überlebten auch dank "stiller Helden". An der Lessingschule erinnert daran jetzt eine Gedenktafel. Von Anja Bochtler 0
    • Mi, 20. Okt. 2021
      Coronabedingt fehlt es den Musikvereinen aus dem Hexental und am Schönberg an Nachwuchs
    • BZ-Plus Bezirksjugendtag

      Coronabedingt fehlt es den Musikvereinen aus dem Hexental und am Schönberg an Nachwuchs

    • Endlich wieder gemeinsam etwas unternehmen konnten in Horben 30 Jugendliche beim Bezirksjugendtag der Musikvereine aus dem Hexental und vom Schönberg. Haben denn die Vereine noch Nachwuchs? Von Nina Herrmann
    • Mi, 20. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Infoabend zu Seminar — Offener Bürgertreff — Ratssitzung I — Ratssitzung II — Ratssitzung III — Ratssitzung IV Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Okt. 2021
      Wie der Klimaschutz als Hexental-Aufgabe angegangen werden kann
    • BZ-Plus Workshop

      Wie der Klimaschutz als Hexental-Aufgabe angegangen werden kann

    • Bürger der sechs Gemeinden im Hexental haben den Wunsch nach einem interkommunalen Klimaschutznetzwerk geäußert. Das ist das Ergebnis eines gemeinsamen Workshops am Wochenende. Von Sophia Hesser
    • Di, 19. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeindeverband tagt — Ortschaftsrat trifft sich — Jugend-Mitmachtag — Ratssitzung — Ausschusssitzung Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ausstellung mit Führung — Ratssitzung — Gemeinderat tagt Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 6. Okt. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • VOLLSPERRUNG Hinweisschilder als Landschaftsdeko Zu "L 122 wird in Bollschweil gesperrt" in der BZ-Ausgabe vom 10. September: Wie schon bei der ersten Vollsperrung hätte man sich den ... Von Claudia Görbing
    • Mi, 6. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Podiumsgespräch — WVE tagt Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Okt. 2021
      Lichtspiele im Hexental
    • Lichtspiele im Hexental

    • DIE ABENDSONNE, die am Mittwoch für besondere Lichtspiele in Freiburg und Umgebung gesorgt hat, hat Thomas Berwing mit seiner Drohne über der Saalenbergkapelle in Sölden aufgenommen. Im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Führung zu Bergbau Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Sep. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • HEXENTAL Beste Stadtradler Merzhausen und Bollschweil haben ihre besten Radfahrer bei der Aktion Stadtradeln ausgezeichnet. In Merzhausen sind das Julia Emschermann-Dierkesmann (1405 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Sep. 2021
      Aus Freiburg wird es doch zwei Bundestagsabgeordnete geben
    • BZ-Plus Entscheidung in der Nacht

      Aus Freiburg wird es doch zwei Bundestagsabgeordnete geben

    • FPD-Kandidatin Claudia Raffelhüschen zieht über Landesliste doch noch in den Bundestag ein. Grünen-Wahlkreissiegerin Chantal Kopf ist ebenfalls schon nach Berlin gefahren. Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch, Stephanie Streif 0
    • Mo, 27. Sep. 2021
      Frust und Freude bei Parteivertretern im südlichen Breisgau
    • BZ-Plus Nach der Bundestagswahl

      Frust und Freude bei Parteivertretern im südlichen Breisgau

    • Was sagen die Vertreter von CDU, SPD, Grünen und FDP aus dem Hexental und vom Batzenberg zum Ergebnis der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag? Und wie blicken sie in die Zukunft? Von Sophia Hesser und Andrea Gallien
    • Mo, 27. Sep. 2021
      Wie bekannte Freiburger Politikerinnen und Politiker das Ergebnis der Bundestagswahl einordnen.
    • Reaktionen

      Wie bekannte Freiburger Politikerinnen und Politiker das Ergebnis der Bundestagswahl einordnen.

    • Freude, Frust und ein bisschen Verärgerung: Das Ergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 281 hat interessante Aspekte. Welche Schlüsse ziehen die politischen Akteurinnen und Akteure? Von Uwe Mauch
    • Mo, 27. Sep. 2021
      Grüne liegen bei Zweitstimmen klar vorne
    • Grüne liegen bei Zweitstimmen klar vorne

    • Ergebnisse im Süden des Wahlkreises Freiburg. Von Andrea Gallien
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen