BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bollschweil

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mi, 16. Mär. 2022
    • BZ-Abo Nach 30 Jahren

      "Das Original": Bollschweils Bauhofmitarbeiter Eugen Zaruba geht in den Ruhestand

    • Drei Jahrzehnte war Eugen Zaruba Bauhofmitarbeiter bei der Gemeinde Bollschweil. Nun verabschiedet sich der Überlebenskünstler in den Ruhestand. Der 65-Jährige hat eine außergewöhnliche Biographie. Von Christian Engel
    • Di, 15. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinderat tagt — Sitzung des Rats Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Mär. 2022
      In Bollschweil gibt es eine erneute Beschwerde gegen das geplante Baugebiet
    • BZ-Plus

      In Bollschweil gibt es eine erneute Beschwerde gegen das geplante Baugebiet

    • Kritik an Gemeinde Bollschweil: Die Positionen zum geplanten Bollschweiler Baugebiet "Südlich-der General-von Holzing-Straße II" bleiben verhärtet. Von Gabriele Hennicke
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stellensuche mit System Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gitarrenmusik Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Musikalische Lesung — Kuchenverkauf — Finissage — Seminar zu Scheidung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Mär. 2022
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • BOLLSCHWEIL Stelle für Klimaschutz Die Gemeinde Bollschweil beteiligt sich mit 5000 Euro jährlich an der von der Verwaltungsgemeinschaft Hexental beabsichtigten Einstellung eines ... Von Gabriele Hennicke
    • Di, 8. Mär. 2022
      Mehr Zeit und Möglichkeiten wären schön
    • Mehr Zeit und Möglichkeiten wären schön

    • BZ-SERIE: Florian Koch zur Halbzeit im Ebringer Rat. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Vandalismus bei nächtlichen Streifzügen
    • Vandalismus bei nächtlichen Streifzügen

    • Probleme in Bollschweil. Von Gabriele Hennicke
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Internet in Bollschweil wird schneller
    • Internet in Bollschweil wird schneller

    • Sachstand des Breitbandausbaus in der Gemeinde / Anschluss auch für Häuser in grauem Gebiet. Von Gabriele Hennicke
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Bollschweils Haushalt 2022 hat ein Defizit von fast 1,4 Millionen Euro
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Bollschweils Haushalt 2022 hat ein Defizit von fast 1,4 Millionen Euro

    • Bollschweils Haushalt 2022 hat deutlich weniger Einnahmen bei Steuern und Zuweisungen. Darlehen zur Finanzierung von Investitionen sind nötig. Von Gabriele Hennicke
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Die Bollschweiler Hexen sind noch mit dem ersten Stoßkarren unterwegs
    • Narren im Breisgau

      Die Bollschweiler Hexen sind noch mit dem ersten Stoßkarren unterwegs

    • Die Bollschweiler Hexen waren bei der Gründung 1964 eine reine Männergruppe. Mittlerweile sind auch Frauen dabei, aber der Stoßkarren mit dem Stroh stammt noch aus der Gründungszeit. Von Sophia Hesser
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Bollschweil hält am Bebauungsplan für Neubaugebiet fest
    • BZ-Plus General-von-Holzing-Straße II

      Bollschweil hält am Bebauungsplan für Neubaugebiet fest

    • Bollschweil treibt das Baugebiet "Südlich-der-General-von-Holzing-Straße II" voran, trotz des Beschlusses des Verwaltungsgerichtshofes (VGH), den Bebauungsplan vorerst außer Vollzug zu setzen. Von Gabriele Hennicke
    • Mi, 16. Feb. 2022
      Bollschweiler Bebauungsplan wurde außer Vollzug gesetzt
    • BZ-Plus Verwaltungsgerichtshof

      Bollschweiler Bebauungsplan wurde außer Vollzug gesetzt

    • Der Gemeinderat Bollschweil berät in seiner nächsten Sitzung über den Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs in Mannheim zum Plan "Südlich-der-General-von-Holzing-Straße II". Von Sophia Hesser
    • Mo, 14. Feb. 2022
      Die Hexental-Faune aus Bollschweil sind gute Geister mit böser Miene und großen Hörnern
    • Narren im Breisgau

      Die Hexental-Faune aus Bollschweil sind gute Geister mit böser Miene und großen Hörnern

    • Der Name der Hexental-Faune aus Bollschweil geht auf den Faun zurück – einen guten Wald- und Feldgeist der Landwirte, der für fruchtbaren Boden sorgt. Von Sophia Hesser
    • Di, 8. Feb. 2022
      Die Fabelwesen aus Bollschweil mit der Konfettiwanne
    • Narren im Breisgau

      Die Fabelwesen aus Bollschweil mit der Konfettiwanne

    • Sie sind die älteste Zunft in Bollschweil und sie sind bekannt für ihre Konfettiwannen und für ihren Nachtumzug: die Bollschweiler Teufel. Von Sophia Hesser 0
    • So, 6. Feb. 2022
      Hexental-Bürgermeister wollen mehr Sicherheit für Radfahrer
    • BZ-Plus Radverkehr

      Hexental-Bürgermeister wollen mehr Sicherheit für Radfahrer

    • Weil Zahl und Geschwindigkeit von Fahrrädern zwischen Bollschweil und Freiburg zunehmen, wollen die Bürgermeister bessere Radwege im Hexental. Von Sophia Hesser 0
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Wie bereiten sich die Gemeinden auf den Zuzug weiterer Flüchtlinge vor?
    • BZ-Plus Im Hexental und am Batzenberg

      Wie bereiten sich die Gemeinden auf den Zuzug weiterer Flüchtlinge vor?

    • Gemeinden im Hexental und am Batzenberg werden 2022 weitere Geflüchtete unterbringen müssen. Wie weit sind sie auf diese Situation vorbereitet? Von BZ,Andrea Gallien & Sophia Hesser
    • So, 23. Jan. 2022
      Weil die Neujahrsempfänge ausfallen, starten Gemeinden ohne Sekt und Brezel ins neue Jahr
    • BZ-Plus Gemeinden im Hexental und am Batzenberg

      Weil die Neujahrsempfänge ausfallen, starten Gemeinden ohne Sekt und Brezel ins neue Jahr

    • Die Neujahrsempfänge im Hexental und am Batzenberg fallen wegen Corona erneut aus. Welche Bedeutung haben sie für das Gemeindeleben und was hätten Bürgermeister gerne gesagt? Von Andrea Gallien
    • Mi, 19. Jan. 2022
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • BOLLSCHWEIL Halbtagsstelle geplant Für die Arbeit im Klimaschutznetzwerk soll, so Bollschweils Bürgermeister Schweizer in einer Sitzung des Rats, von den Hexentalgemeinden eine ... Von Gabriele Hennicke
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinderat tagt — Existenzgründung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      So funktioniert das neue Corona-Test-Konzept in den Schulen
    • BZ-Abo Beispiel Freiburger Umland

      So funktioniert das neue Corona-Test-Konzept in den Schulen

    • In der ersten Woche nach den Weihnachtsferien sind an den Schulen in Baden-Württemberg tägliche Corona-Tests vorgesehen. Im Freiburger Umland klappt das gut – und noch ist die Lage entspannt. Von Manfred Frietsch & Sophia Hesser 0
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Paar-Seminar Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Neun Bürgermeister werden dieses Jahr im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald gewählt
    • BZ-Plus Wahlen 2022

      Neun Bürgermeister werden dieses Jahr im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald gewählt

    • Bei den diesjährigen Bürgermeisterwahlen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald treten (fast) alle Amtsinhaber wieder an – manche werden herausgefordert. Was auffällt: Kaum Frauen bewerben sich. Von Sebastian Heilemann, Sophia Hesser, Max Schuler 0
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen