Waldnutzung und Naturschutz – klappt das?
Forstexperten informieren sich in der Wutachschlucht / Unterschiedliche Interessenslagen führen nicht zwangsläufig zu Konflikten / Friedbert Zapf leitet Exkursion.

BONNDORF. Zwei Dutzend Forstexperten machten sich vor Kurzem in der Wutachschlucht einen Eindruck vom Spannungsfeld zwischen Forstwirtschaft, Naturschutz und Erholungsnutzung. Landtagsabgeordneter Reinhold Pix (Bündnis 90/Die Grünen) zeigte politisches Interesse an diesem Themenkomplex. Eingeladen hatte der Baden-Württembergische Forstverein. Friedbert Zapf, profunder Kenner der Wutachschlucht und stellvertretender Leiter des Kreisforstamtes, führte die Exkursion.
Spannungsfelder treten in dem 1000 Hektar großen Naturschutzgebiet auf, wenn die Interessen der Waldnutzung denen des Naturschutzes zuwider laufen. Oder, wenn sie die Bedürfnisse der Wanderer und des Wirtschaftszweiges Tourismus tangieren, weil einzelne Abschnitte der Wanderwege infolge von Holzerntearbeiten zeitweilig gesperrt ...