BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bonndorf

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 3. Aug. 2020
    • BZ-Plus

      "Kunst schafft positive Impulse"

    • BZ-INTERVIEW mit Künstlerin Bernadette Hörder, die es ab und an zu ihren Wurzeln in den Südschwarzwald zieht. Von Stefan Limberger-Andris
    • Sa, 1. Aug. 2020
      Stabübergabe an Realschule
    • BZ-Plus

      Stabübergabe an Realschule

    • Michel-David Wöhr Konrektor. Von Stefan Limberger-Andris
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Corona-Newsblog-Archiv für den Kreis Waldshut – März bis Juli 2020
    • Kreis Waldshut

      Corona-Newsblog-Archiv für den Kreis Waldshut – März bis Juli 2020

    • Ausgangsbeschränkungen, Versammlungsverbote und Bürger, die anderen ihre Hilfe anbieten: Die BZ informiert in einem Newsblog über die aktuelle Lage zur Corona-Krise im Kreis Waldshut. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Digitale Schützenhilfe vom Nachbarn
    • BZ-Plus

      Digitale Schützenhilfe vom Nachbarn

    • Wutach erhält temporär das Internetsignal fürs kommunale Glasfasernetz über die Bonndorfer Netzstruktur. Von Stefan Limberger-Andris
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Zum Abschied ein Alpenpanorama
    • BZ-Plus

      Zum Abschied ein Alpenpanorama

    • Kollegium der Realschule verabschiedet Konrektor Tilman Frank. Von Stefan Limberger-Andris 0
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Spannende Tage in Bonndorf
    • Spannende Tage in Bonndorf

    • Kirchliches Ferienlager im Kleinwalsertal abgesagt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jul. 2020
    • "Sing mit" startet auf Abstand im Schlossgarten

    • "Sing mit" - das offene Volksliedersingen wagt nach einem halben Jahr Pause einen Versuch, im Freien miteinander zu singen. Am Donnerstag, 6. August, um 17 Uhr werden im Schlossgarten Bonndorf zu ... Von Martha Weishaar
    • Do, 30. Jul. 2020
      Rektorin Birgitta Stephan verlässt die Grundschule Bonndorf
    • BZ-Plus Personalie

      Rektorin Birgitta Stephan verlässt die Grundschule Bonndorf

    • Elf Jahre hat Birgitta Stephan als die Rektorin die Grundschule im Bildungszentrum Bonndorf geleitet. Jetzt wechselt sie an die Esther-Weber-Schule in Emmendingen-Wasser. Ein Abschied mit Wehmut. Von Stefan Limberger-Andris
    • Do, 30. Jul. 2020
      Literarisches Gespräch mit Georg Gänswein in Bonndorf
    • Kulturamt

      Literarisches Gespräch mit Georg Gänswein in Bonndorf

    • Welche Bücher auf Erzbischof Georg Gänswein eine nachhaltige Wirkung gehabt haben, erzählt er in der vom Kulturamt des Landkreises entwickelten Reihe "Ein Mensch und drei Bücher". Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jul. 2020
      Der Zauber in schwieriger Zeit
    • BZ-Plus

      Der Zauber in schwieriger Zeit

    • 90 Realschüler in neuen Lebensabschnitt verabschiedet. Von Stefan Limberger-Andris
    • Do, 30. Jul. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • BONNDORF Nach Ausweichmanöver gegen Mast geprallt Eine 29 Jahre alte Autofahrerin hat sich am Dienstagmittag, 28. Juli, auf der L 171 zwischen Wutach-Münchingen und Bonndorf leicht ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Regionaler Fleischproduzent kann auf Werkverträge nicht verzichten
    • BZ-Plus Lebensmittelindustrie

      Regionaler Fleischproduzent kann auf Werkverträge nicht verzichten

    • Ab Januar 2021 soll die Fleischindustrie auf Leiharbeit verzichten. Das stellt Unternehmen wie Adler aus Bonndorf vor Herausforderungen – auch weil Ausbildungsplätze nicht besetzt werden können. Von Stefan Limberger-Andris 0
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Ein Haus, in dem sich die Fledermäuse wohlfühlen
    • Ein Haus, in dem sich die Fledermäuse wohlfühlen

    • Beim Landhaus Isolde in Ebnet haben die nächtlichen Jäger ein komfortables Quartier gefunden / Nabu überreicht Auszeichnung "Fledermausfreundliches Haus". Von Dorothée Kuhlmann
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Derzeit 69 Anmeldungen zum Ferienprogramm
    • Derzeit 69 Anmeldungen zum Ferienprogramm

    • Zur Teilnahme am Bonndorfer Kinderferienprogramm liegen nach Angaben der Stadtverwaltung insgesamt 69 Anmeldungen vor. Ausgebucht sei unter den 14 Veranstaltungen der Programmpunkt "Rund um den ... Von Stefan Limberger-Andris
    • Mi, 29. Jul. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • BONNDORF Alkoholtest bei Verkehrskontrolle Am Montagabend, 27. Juli, wurde in Bonndorf ein Autofahrer kontrolliert, der nach Informationen der Polizei zu viel getrunken hatte. Gegen 23 Uhr ... Von ots
    • Di, 28. Jul. 2020
      Die Gefahr ist ein ständiger Begleiter
    • BZ-Plus

      Die Gefahr ist ein ständiger Begleiter

    • 42 Soldatinnen und Soldaten der Patenkompanie sind derzeit in Mali im Einsatz / Sprengfallen stellen großes Risiko dar. Von Martha Weishaar
    • Di, 28. Jul. 2020
      Mit dem Fahrrad Bonndorf und Ortsteile entdecken
    • BZ-Plus

      Mit dem Fahrrad Bonndorf und Ortsteile entdecken

    • BZ-SERIE: "Tour de Bonndorf" hat viel zu bieten. Von Martha Weishaar
    • Mo, 27. Jul. 2020
      Einblicke in Affinitäten des Lebens
    • BZ-Plus

      Einblicke in Affinitäten des Lebens

    • Vier Medlz begeistern mit ihrem Programm "Das läuft bei uns" das Folktreff-Publikum. Von Martha Weishaar
    • Mo, 27. Jul. 2020
      Von wegen im September zurück zum alt-gewohnten Schulbetrieb
    • BZ-Plus

      Von wegen im September zurück zum alt-gewohnten Schulbetrieb

    • Herausforderungen im Schuljahr 2020/21 bleiben in Corona-Zeiten am Bildungszentrum Bonndorf hoch. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mo, 27. Jul. 2020
      Auf den Zahn gefühlt
    • Auf den Zahn gefühlt

    • Heute mündliche Prüfungen an der Realschule. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mo, 27. Jul. 2020
      14 Veranstaltungen beim Kinderferienprogramm
    • 14 Veranstaltungen beim Kinderferienprogramm

    • (BZ). Am heutigen Montag, 27. Juli, werden von der Stadtverwaltung Bonndorf sämtliche Anmeldungen für das Kinderferienprogramm zusammengefasst. Sollten bei einem der 14 Programmpunkte mehr Kinder ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Jul. 2020
      Auf ein letztes Pausenhofbier mit dem Ex-Klassenlehrer
    • BZ-Plus Bonndorf

      Auf ein letztes Pausenhofbier mit dem Ex-Klassenlehrer

    • Tilman Frank geht in den Ruhestand. 29 Jahre lang unterrichtete er am Bildungszentrum Bonndorf – an der Schule war Herr Frank "The Normal One". Unser Autor war einer seiner ersten Schüler. Von Florian Kech
    • Sa, 25. Jul. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • BONNDORF Hectronic verabschiedet langjährige Mitarbeiter Drei langjährige Mitarbeiter der Hectronic GmbH wurden in den Ruhestand verabschiedet. Engagiert, zuverlässig und immer gut gelaunt ... Von Martha Weishaar
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Klassenverband bleibt erhalten
    • BZ-Plus

      Klassenverband bleibt erhalten

    • Lehrerwechsel zwischen den Klassen soll minimiert werden. Von Stefan Limberger-Andris
    • 199
    • 200
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen