BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bonndorf

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 10. Jan. 2023
      Preisträgerin eröffnet das Jahr
    • Preisträgerin eröffnet das Jahr

    • Der Folktreff beginnt das Veranstaltungsjahr mit Rosemie Warth. 2020 hat die Clownin den Bonndorfer Löwen geholt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Jan. 2023
      Darauf blickt Bonndorf 2023
    • BZ-Plus Jahresausblick

      Darauf blickt Bonndorf 2023

    • Millionen-Investitionen in die Infrastruktur, aber auch kleinere Projekte stehen 2023 auf der Agenda. Die BZ hat einen Überblick erstellt, was in Bonndorf wichtig werden wird. Von Stefan Limberger-Andris und Verena Pichler
    • Mo, 9. Jan. 2023
      Was die Bonndorfer Narren 2023 alles planen
    • BZ-Plus Fasnachtsauftakt

      Was die Bonndorfer Narren 2023 alles planen

    • Die Bonndorfer Pflumeschlucker stehen seit Dreikönig in den närrischen Startlöchern. Der Narrenfahrplan enthält Neuerungen und Traditionelles. Von Erhard Morath
    • So, 8. Jan. 2023
      Ein Einsatzfuhrpark, der allen Bonndorfer Abteilungen nutzt
    • Feuerwehr-Infrastruktur

      Ein Einsatzfuhrpark, der allen Bonndorfer Abteilungen nutzt

    • Wegen schwierigerer Einsatzbedingungen will die Stadt die Bonndorfer Wehr beim Kauf weiterer Einsatzfahrzeuge unterstützen. Das sogenannte Fahrzeugkonzept war Thema in der Hauptversammlung. Von Conny Selz
    • Fr, 6. Jan. 2023
      Nachfolgersuche für das Restaurant Di Lisi in Bonndorf läuft weiter
    • BZ-Plus Leerstand

      Nachfolgersuche für das Restaurant Di Lisi in Bonndorf läuft weiter

    • Mitte Dezember gingen im Di Lisi an der Bonndorfer Martinstraße die Lichter aus. Noch hat sich kein neuer Pächter für das Restaurant gefunden. Von Verena Pichler
    • Do, 5. Jan. 2023
      Neuer Förster
    • Neuer Förster

    • HANNES WOLF Neuer Förster Seit Jahresbeginn ist Hannes Wolf zuständiger Förster im Privatwaldrevier Ost, das die Privatwälder von Bonndorf umfasst. Wolf ist damit Nachfolger von Falko ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Jan. 2023
      Bonndorf, Grafenhausen und Wutach warten auf den Backbone
    • Schnelles Internet

      Bonndorf, Grafenhausen und Wutach warten auf den Backbone

    • Die Versorgungssicherheit des Breitbandbetriebs soll durch den Anschluss der kommunalen Glasfasernetze an den Backbone des Landkreises erhöht werden. Dieser lässt aber auf sich warten. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mi, 4. Jan. 2023
      Trotz Krisenjahr 2022: Hectronic Bonndorf steigert Jahresumsatz
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Trotz Krisenjahr 2022: Hectronic Bonndorf steigert Jahresumsatz

    • Die Bonndorfer Hectronic GmbH punktet 2022. Dies trotz eines herausfordernden Umfelds. Für Stefan Forster dürfte das neue Jahr aber gerne etwas ruhiger werden, wie er im BZ-Gespräch erzählt. Von Martha Weishaar
    • Mi, 4. Jan. 2023
      60 Haushalte haben Sternsinger bestellt
    • 60 Haushalte haben Sternsinger bestellt

    • Es gab Zeiten, da haben sich Kinder und Jugendliche darum gerissen, Sternsinger zu sein. Heute haben die Seelsorgeeinheiten oftmals Mühe, überhaupt Gruppen entsenden zu können. Von Verena Pichler
    • Di, 3. Jan. 2023
      Mehr Böller, aber weniger Müll
    • Mehr Böller, aber weniger Müll

    • Der Nachholbedarf an privaten Feuerwerken zu Silvester war nach zwei Jahren Corona-Pandemie auch in Bonndorf hoch. Bis weit nach Mitternacht knallten Böller und erleuchteten Raketen den Himmel. ... Von Verena Pichler 0
    • Mo, 2. Jan. 2023
      So viel Neugeborene in Bonndorf wie seit 15 Jahren nicht mehr
    • Geburtenstatistik

      So viel Neugeborene in Bonndorf wie seit 15 Jahren nicht mehr

    • 78 Geburten im Jahr 2022 – Bonndorf stellt die Bestmarke von 75 Neugeborenen aus dem Jahr 2007 ein. Einen richtigen Lieblingsvornamen gibt es diesmal allerdings nicht. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Baugenossenschaft Bonndorf verzichtet 2023 auf Mieterhöhungen
    • BZ-Plus Steigende Nebenkosten

      Baugenossenschaft Bonndorf verzichtet 2023 auf Mieterhöhungen

    • Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum ist in Bonndorf ein Thema, wenn auch der Druck noch nicht so hoch ist, wie etwa am Hochrhein. Das spürt die Baugenossenschaft. Von Verena Pichler
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Mehr Geböller, aber weniger Dreck: Bonndorfer Bauhof lobt die Bürger
    • BZ-Plus Aufräumen nach Silvester

      Mehr Geböller, aber weniger Dreck: Bonndorfer Bauhof lobt die Bürger

    • Ein großes Lob spricht Berthold Dietsche vom städtischen Bauhof den Bonndorfern aus. Er musste am Neujahrstag kaum Silvestermüll beseitigen. Von Verena Pichler
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Arbeitshaus für Halunken und Schwerenöter
    • BZ-Serie

      Arbeitshaus für Halunken und Schwerenöter

    • Bonndorf ist reich an historischer Bausubstanz. Allerdings wissen selbst Einheimische nur ansatzweise über die Historie Bescheid. Die BZ stellt einige besondere Gebäude vor. Heute: das St. ... Von Erhard Morath
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Auf ins Neue Jahr
    • Auf ins Neue Jahr

    • SO VIELE MENSCHEN wie nie zuvor kamen am Neujahrstag zur Kirche nach Gündelwangen, um Hubert Haury Gesellschaft beim traditionellen Abfeuern der Kanone zu leisten. Am Ende war der Glühweintopf ... Von vfno
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Wie war 2022 für diese Menschen aus dem Redaktionsgebiet Bonndorf?
    • BZ-Plus Persönlicher Rückblick

      Wie war 2022 für diese Menschen aus dem Redaktionsgebiet Bonndorf?

    • So ein Jahr geht schnell vorbei – was bleibt von 2022 in guter oder schlechter Erinnerung? Diese Frage hat die BZ Bonndorf Menschen aus dem Redaktionsgebiet gestellt. Von Martha Weishaar, Dorothée Kuhlmann, Ingrid Mann
    • Sa, 31. Dez. 2022
      174 Euro sparen: Wir schenken Ihnen ein Jahr BZ-Online
    • Anzeige Anzeige

      174 Euro sparen: Wir schenken Ihnen ein Jahr BZ-Online

    • Der SC Freiburg an der Bundesliga-Spitze, Krieg in der Ukraine, Energiekrise und Fachkräftemangel in Südbaden: Mit BZ-Online sind Sie immer gut informiert. Jetzt zwei Jahre abonnieren und eins ... Von BZ.medien
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Abschied in Ruhestand
    • Abschied in Ruhestand

    • RENATE SCRIBA Abschied in Ruhestand Nach 37 Jahren im Schuldienst wurde Renate Scriba Ende des Jahres offiziell in den Ruhestand verabschiedet. 1985 war Scriba an die Bonndorfer Grundschule ... Von Verena Pichler
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Neuer Chef
    • Neuer Chef

    • GEORG RIESTERER Neuer Chef 18 Bewerbungen waren für den Posten des Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Bonndorf-Stühlingen eingegangen. Mitte November traf der Aufsichtsrat dann die ... Von Verena Pichler
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Neu im Stadtbauamt
    • Neu im Stadtbauamt

    • MICHAEL GLÜCK Neu im Stadtbauamt Im Februar übernahm Michael Glück das Ruder im Stadtbauamt. Zuvor war der Sigmaringer rund ein Jahrzehnt im kommunalen Bauamt in Titisee-Neustadt tätig, ... Von Verena Pichler
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Integration im Blick
    • Integration im Blick

    • ESTHER SCHERBLE Integration im Blick Im Juni hat Esther Scherble die Aufgabe als Integrationsmanagerin der Stadt von Silvia Maier übernommen. Die gebürtige Bonndorferin bringt viel ... Von Verena Pichler
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Zwischen Feierlaune und Frust: Bonndorf im Jahr 2022
    • BZ-Plus Jahresrückblick

      Zwischen Feierlaune und Frust: Bonndorf im Jahr 2022

    • Viel Bewegung war drin im Bonndorfer Leben 2022, besonders in der Geschäftswelt. Bei einigen Projekten gab’s aber auch Stillstand und Verzögerungen. Von Verena Pichler
    • Do, 29. Dez. 2022
      Der SV Dillendorf hat neuen Pächter fürs Clubheim gefunden
    • Gastronomie

      Der SV Dillendorf hat neuen Pächter fürs Clubheim gefunden

    • Gute Nachrichten für den Bonndorfer Ortsteil Dillendorf: Der Sportverein hat fürs Clubhaus, einzige Gastronomie im Ort, einen neuen Pächter gefunden. Los geht’s am 28. Februar. Von Verena Pichler
    • Do, 29. Dez. 2022
      Warum ein Gündelwanger das neue Jahr mit Kanonenschüssen begrüßt
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Warum ein Gündelwanger das neue Jahr mit Kanonenschüssen begrüßt

    • Im Bonndorfer Ortsteil Gündelwangen begrüßt Hubert Haury das neue Jahr auf besondere Weise: mit zwölf Böllerschüssen. Nächstes Jahr muss der Kanonier wieder aufs Beschussamt nach Ulm. Von Verena Pichler
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • 91
    • 92
    • Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche:
    • BZ-Abo Diskriminierung

      Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche: "Was stimmt nicht mit uns?"

    • Menschen mit Migrationshintergrund haben es häufig besonders schwer, eine Wohnung zu finden - wie die Geschichte von Fatou Jallow aus Freiburg zeigt. Drei Jahre hat seine Frau erfolglos gesucht. Und ist schier verzweifelt. Von Kathrin Blum 0
    • Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?
    • BZ-Abo Interview

      Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?

    • 2024 war ein prächtiges Jahr für die Mücke in Südbaden, in diesem Jahr hält sie sich gefühlt zurück. Steht uns ein entspannter Sommer bevor? Biologin Xenia Augsten schätzt die Lage ein. Von Sina Schuler 0
    • Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen:
    • BZ-Abo Großfamilie

      Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen: "Sind das alles Ihre Kinder?"

    • Bald feiern die Vierlinge von Elisabeth und Sérgio Pax ihren dritten Geburtstag. Hinter dem Ehepaar liegen damit drei Jahre voller Herausforderungen, Höchstleistungen und Hingabe. Von Kathrin Blum 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen