BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bonndorf

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 25. Feb. 2023
      Fünf Kommunen investieren kräftig
    • Fünf Kommunen investieren kräftig

    • Kommunen im nordöstlichen Landkreis Waldshut werden mit Zuschüssen aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) von insgesamt knapp 1,9 Millionen Euro bedacht. Investiert werden dort knapp ... Von Stefan Limberger-Andris
    • Sa, 25. Feb. 2023
      Bürgerservice sechs Tage eingeschränkt erreichbar
    • Bürgerservice sechs Tage eingeschränkt erreichbar

    • Der Bürgerservice der Stadt Bonndorf ist ab Mittwoch, 26. April bis Freitag, 5. Mai, teilweise geschlossen. Dies teilte die Stadtverwaltung mit. Grund des eingeschränkten Services ist ein ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Der Region Bonndorf steht ein heißes Wochenende bevor
    • Fasnetfeuer

      Der Region Bonndorf steht ein heißes Wochenende bevor

    • Fasnetfeuer, Fasnetfüer, Fasnetfüür – am Wochenende nach Aschermittwoch gehen in der Region Bonndorf Holzstapel und -türme in Flammen auf. Sie besiegeln das Fasnetende. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Älterwerden?
    • Interview

      Älterwerden? "Es geht auch um eine positive Einstellung"

    • Älterwerden ist nichts für Feiglinge – der Kalenderspruch birgt ein Körnchen Wahrheit. Wie man dem Älterwerden positiv begegnen kann, darüber spricht LimA-Trainerin Mechthilde Frey-Albert. Von Verena Pichler
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Rettungshubschrauber bringt 44-Jährige nach Unfall in Bonndorf in Klinik
    • Schwerer Unfall

      Rettungshubschrauber bringt 44-Jährige nach Unfall in Bonndorf in Klinik

    • Mit einem Rettungshubschrauber zur weiteren medizinischen Versorgung in die Klinik geflogen werden musste eine 44-jährige Autofahrerin nach einem Auffahrunfall auf der B 315 in Wellendingen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Fassadensanierung greifbar nahe
    • Fassadensanierung greifbar nahe

    • Über die Sanierung der Schlossfassade werden im März Gespräche mit der Landkreisverwaltung Waldshut geführt. Im Investitionsplan des kommunalen Haushalts 2023 sind 200.000 Euro vorgesehen. Von Stefan Limberger-Andris
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Leserbrief: Angst um den Bestand an Bienenvölkern
    • BZ-Abo

      Leserbrief: Angst um den Bestand an Bienenvölkern

    • KOM-PHOS-ANLAGE Zum Beitrag "Bürgerinitiative verlangt Gespräch mit der Verwaltung" in der BZ vom Mittwoch, 15. Februar. Der Stand der Technik ändert sich sprunghaft mit jeder neuen ... Von Astrid und Heinz Neukum (Imkerei Wangen)
    • Do, 23. Feb. 2023
      Bonndorfer Schulverwaltungsgebäude wird wohl frühestens Ende 2024 bezugsfertig
    • Bildung

      Bonndorfer Schulverwaltungsgebäude wird wohl frühestens Ende 2024 bezugsfertig

    • Frühestens im Herbst erfolgt der Baubeginn des zentralen BZB-Schulverwaltungsgebäudes, schätzt das kommunale Bauamt Bonndorf. Ein Bezug wird wohl nicht vor Ende 2024 möglich sein. Von Stefan Limberger-Andris
    • Do, 23. Feb. 2023
      Handarbeit ist gefragt
    • Handarbeit ist gefragt

    • Letzte Hand legen die Pflumeschlucker an die Fastnacht 2023 an. Der Narrenrat und etliche Helfer machen sich auf den Weg, um die närrische Beflaggung – die über die Straßen gespannten ... Von Stefan Limberger-Andris
    • Mi, 22. Feb. 2023
    • "Felsenkeller" wird kurzerhand zum Schulraum

    • Der närrischen Schule "Hansel Pflum" entgeht nichts. Das zeigt sich einmal mehr am Fasnetzieschdig beim traditionellen Strählen der Narrenräte durch die Gasthäuser der Pflumeschluckerstadt. Von Martha Weishaar
    • Di, 21. Feb. 2023
      Das Kirchengeläut ist defekt
    • Das Kirchengeläut ist defekt

    • Auffallend still geworden ist es um die katholische Kirche in Bonndorf. Seit Samstag schweigen die Kirchenglocken von St. Peter und Paul. Von Martha Weishaar
    • Di, 21. Feb. 2023
      Narrenvolk zeigt Hochstimmung
    • Narrenvolk zeigt Hochstimmung

    • Einen solch’ bunten Großen Umzug hat es in Bonndorf schon lange nicht mehr gegeben. Lokalpolitische Themen werden in Wagenbauten aufgegriffen, Gruppen aus der Region feiern mit den ... Von Stefan Limberger-Andris, Heidi Rombach
    • Mo, 20. Feb. 2023
      Fotos: Narren lassen es in Bonndorf krachen
    • Fotos: Narren lassen es in Bonndorf krachen

    • Einen solch’ bunten Großen Umzug hat es in Bonndorf schon lange nicht mehr gegeben. Lokalpolitische Themen werden in Wagenbauten aufgegriffen, Gruppen aus der Region feiern mit den ... Von Stefan Limberger-Andris
    • Mo, 20. Feb. 2023
      Ein tierisches Vergnügen
    • Ein tierisches Vergnügen

    • Frösche, Kraken und anderes Getier machten am Sonntag Gündelwangen unsicher. Beim Umzug gab’s auch Spötteleien übers Weltgeschehen. Von Wolfgang Scheu
    • So, 19. Feb. 2023
      Rekordverdächtige Teilnehmerzahl beim Bonndorfer Familienumzug
    • BZ-Plus Hohe Beteiligung

      Rekordverdächtige Teilnehmerzahl beim Bonndorfer Familienumzug

    • Schlosshexen, Zauberwürfel, Klimakleber, Schweizer Köche, Clowns oder Schwarzwaldtrolle – beim Familienumzug am Sonntag gaben sich rekordverdächtig viele Gruppen die närrische Klinke in die ... Von Martha Weishaar
    • So, 19. Feb. 2023
      Fotos: Tierischer Spaß beim Fasnachtsumzug in Gündelwangen
    • Fotos: Tierischer Spaß beim Fasnachtsumzug in Gündelwangen

    • Frösche, Kraken und anderes Getier machten am Sonntag den Bonndorfer Ortsteil Gündelwangen unsicher. Beim Umzug gab’s auch Spötteleien übers Weltgeschehen. Von vfno
    • Sa, 18. Feb. 2023
      Schmutziger Dunschdig lockt Aberhunderte
    • Schmutziger Dunschdig lockt Aberhunderte

    • Eine Woge weißer Nachthemden schwappte am Schmutzige Dunschdig nach Einbruch der Dunkelheit vom Alten Rindviehmarktplatz ausgehend durch die Pflumeschluckerstadt. Der Hemdglunkerumzug hat bei der ... Von Martha Weishaar
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Das steckt hinter dem Auswerfen der Bonndorfer Pflumeschlucker
    • BZ-Plus Fasnachtstradition

      Das steckt hinter dem Auswerfen der Bonndorfer Pflumeschlucker

    • Das Auswerfen der Pflumeschlucker am Fasnet-Zieschdig hat in Bonndorf eine lange Tradition. In diesem Jahr gibt’s eine Neuerung. Von Martha Weishaar
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Junge Geflüchtete sind in Bonndorf angekommen – nur der Schulbesuch muss warten
    • BZ-Plus Betreute Wohngemeinschaft

      Junge Geflüchtete sind in Bonndorf angekommen – nur der Schulbesuch muss warten

    • Die Wohngruppe für unbegleitete geflüchtete junge Menschen hat sich in Bonndorf eingelebt. Ein erster Kontakt in die Vereinswelt ist geknüpft. Knackpunkt ist ein später Schuleinstieg im Herbst. Von Stefan Limberger-Andris
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Pflumeschlucker haben nun das Sagen
    • BZ-Plus

      Pflumeschlucker haben nun das Sagen

    • Er ist entmachtet, Bürgermeister Marlon Jost. Er hat die Macht übernommen im Bonndorfer Rathaus, der Narrenrat der Pflumeschlucker. Von Stefan Limberger-Andris
    • Do, 16. Feb. 2023
      Fotos: Beim Schmutzige Dunschtig in Bonndorf sind die Narren außer Rand und Band
    • Fotos: Beim Schmutzige Dunschtig in Bonndorf sind die Narren außer Rand und Band

    • Die Narren in Bonndorf sind außer Rand und Band. Nach der Schul- und Kindergartenbefreiung gibt es einen bunten Großen Narrensprung samt Erstürmung des Rathauses. Von lim, emo, heir
    • Do, 16. Feb. 2023
      Planungen zu Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Wutach und Bonndorf nehmen Fahrt auf
    • BZ-Plus Erneuerbare Energien

      Planungen zu Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Wutach und Bonndorf nehmen Fahrt auf

    • Planerische Fahrt nehmen PV-Freiflächenanlagen auf Gemarkungen Bonndorf und Wutach auf. Bauinteressenten gibt es in beiden Kommunen. Auch wurden in den Ratsgremien bereits Konzepte vorgestellt. Von Stefan Limberger-Andris
    • Do, 16. Feb. 2023
      Bonndorf zweite Heimat des Künstlers Hans Lembke
    • BZ-Serie

      Bonndorf zweite Heimat des Künstlers Hans Lembke

    • Straßennamen spiegeln häufig zeitgeschichtliche Bedeutungen wider. Wie kamen Bonndorfer Straßen zu ihrem Namen und wer oder was verbirgt sich dahinter?. Von Martha Weishaar
    • Do, 16. Feb. 2023
      Die Stadt bleibt finanziell flexibel
    • Die Stadt bleibt finanziell flexibel

    • Der finanzielle Handlungsspielraum der Stadtverwaltung Bonndorf ist gut. In den nächsten Jahren stehen rund 6,3 Millionen Euro für Investitionen zur Verfügung. Von Stefan Limberger-Andris
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • 91
    • Fotos: 50 Jahre Europa-Park - historische Aufnahmen von BZ-Leserinnen und Lesern
    • Fotos: 50 Jahre Europa-Park - historische Aufnahmen von BZ-Leserinnen und Lesern

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen