Forst

Borkenkäfer haben duch Klimawandel leichtes Spiel in Staufens Wälder

Susanne Ehmann

Von Susanne Ehmann

Mi, 14. Februar 2018 um 16:20 Uhr

Müllheim

BZ-Plus Der Klimawandel schont auch die Wälder im Forstbezirk Staufen nicht. 2017 war es hierzulande zu warm und zu trocken, Hitze und Trockenheit haben viele Tannen geschwächt. Der Borkenkäfer hatte leichtes Spiel.

Der Käfer bringt viele Bäume dazu, abzusterben. Um den Schaden in Grenzen zu halten, mussten im Forstbezirk Staufen daher seit Juli Tausende Festmeter Bäume gefällt werden. Frische Harztropfen, die am Stamm der Tanne herunterrinnen, zeugen davon, dass der Befall frisch ist. Sind die Kronen der Tannen bereits Rot gefärbt, weil ihre Nadeln abgestorben sind, ist es zu spät. Dann ist der Käfer schon weiter geflogen und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung