"Brauchtum gibt Einblick, wie das Leben früher war"

Ursula Harder

Von Ursula Harder

Fr, 23. September 2022

Lenzkirch

BZ-INTERVIEW mit Markus Winker vom Heimatverein Kappel, der nach zwei Jahren Zwangspause Erntedank wieder traditionell begeht.

Brauchtum und Tradition werden in Kappel großgeschrieben. Dafür sorgt besonders der Heimatverein Kappel mit seinem Vorsitzenden Markus Winker. Er freut sich, dass der Heimatverein ein sehr aktiver Verein im Hochschwarzwald ist. Besonders stolz ist er auf die Kindertanzgruppe mit ungefähr 15 Kindern. Über die Bedeutung von Brauchtum und Tradition hat sich Ursula Harder mit dem Vereinsvorsitzenden unterhalten.

.
BZ: Herr Winker, warum ist Brauchtum so wichtig?
Winker: Es gibt uns einen Einblick, wie das Leben früher war. Durch unsere Tänze, Trachten und Feste geben wir Tradition an die nächste Generation weiter. Das bedeutet auch Heimat.
BZ: ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung