Förderverein zieht eine positive Bilanz

Das Blaue Haus hat keine Bankschulden mehr

Kai Kricheldorff

Von Kai Kricheldorff

Mi, 07. Juni 2017 um 17:40 Uhr

Breisach

Informations- und Bildungsveranstaltungen für Schüler und junge Menschen gehörten 2016 zu den Schwerpunkten der Arbeit des Fördervereins ehemaliges jüdisches Gemeindehaus Breisach, Blaues Haus. Die Räumlichkeiten werden auch für die Flüchtlingsarbeit des Breisacher Helferkreises regelmäßig genutzt. Bei den Wahlen wurde der Vereinsvorstand bis auf eine Ausnahme bestätigt. Der langjährige Freiburger SPD-Bundestagsabgeordneten Gernot Erler wurde in den Beirat des Blauen Hauses gewählt.

BREISACH. Der vor 18 Jahren gegründete Verein hat gegenwärtig 135 Mitglieder. Dazu zählen auch die 40 sogenannten "Overseas-Members", überwiegend Nachkommen von Breisacher Juden und deshalb mit dem Blauen Haus verbunden. Sie leben in den USA, Israel und verschiedenen europäischen Ländern, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung