Lehren, korrigieren und ganz viel loben
Fast 30 Ehrenamtliche geben für Flüchtlinge Deutschkurse

Deutsche Sprachkenntnisse gelten als die wichtigste Grundvoraussetzung für die Integration von Flüchtlingen. In Breisach gibt eine Gruppe von fast 30 Ehrenamtlichen Deutschkurse, unter anderem in der Caritas-Geschäftsstelle in der Kupfertorstraße.
Dort finden sich fast täglich Kleingruppen von drei bis fünf Flüchtlingen mit ihren Sprachlehrern zusammen, um Deutsch zu lernen.
Das Niveau der Schüler könnte unterschiedlicher nicht sein. "Es reicht von Analphabeten bis zu Frauen und Männern mit recht guten Sprachkenntnissen", berichtet Claudia Wolf. Diese Zusammensetzung erschwert zwar die Sprachvermittlung, andererseits bringen aber alle Schüler eine hohe Lernbereitschaft mit und besuchen die Kurse regelmäßig. Ihre Fortschritte beim Spracherwerb sind unübersehbar. Das sei ermutigend für die Lehrer, die vor einer großen Herausforderung stünden, sagt Claudia Wolf. Nicht alle ...
Das Niveau der Schüler könnte unterschiedlicher nicht sein. "Es reicht von Analphabeten bis zu Frauen und Männern mit recht guten Sprachkenntnissen", berichtet Claudia Wolf. Diese Zusammensetzung erschwert zwar die Sprachvermittlung, andererseits bringen aber alle Schüler eine hohe Lernbereitschaft mit und besuchen die Kurse regelmäßig. Ihre Fortschritte beim Spracherwerb sind unübersehbar. Das sei ermutigend für die Lehrer, die vor einer großen Herausforderung stünden, sagt Claudia Wolf. Nicht alle ...