BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Do, 27. Okt. 2022
      Fünf Landesehrenpreise für die Weinerzeuger der Region
    • BZ-Plus Kaiserstuhl, Breisgau, Tuniberg

      Fünf Landesehrenpreise für die Weinerzeuger der Region

    • Der Badische Weinbauverband ehrte am Donnerstagabend die besten Betriebe und Kellermeister aus Baden. Fünf Ehrenpreise gingen in die Region: nach Sasbach, Burkheim, Glottertal und Waltershofen. Von Martin Wendel
    • Do, 27. Okt. 2022
      Die Breisacher Feuerwehr erhält ein gutes Zeugnis
    • BZ-Plus Feuerwehrbedarfsplan

      Die Breisacher Feuerwehr erhält ein gutes Zeugnis

    • Einsatzfähigkeit, Ausrüstung und Motivation: Der neue Feuerwehrbedarfsplan zeigt, was ehrenamtliche Feuerwehrleute in Breisach leisten und wo es Verbesserungspotential gibt. Von Stefan Ammann
    • Do, 27. Okt. 2022
      Fünfmal Gold extra bei der DLG für die Winzer der Region, aber kein Ehrenpreis
    • Kaiserstuhl und Breisgau

      Fünfmal Gold extra bei der DLG für die Winzer der Region, aber kein Ehrenpreis

    • Etliche Medaillen, aber keine beste Kollektion und kein Ehrenpreis: Die Winzer vom Kaiserstuhl und Breisgau müssen bei der DLG-Bundesweinprämierung anderen in Baden den Vortritt lassen. Von Martin Wendel
    • Do, 27. Okt. 2022
      Fünfmal Gold extra für die Region
    • BZ-Plus

      Fünfmal Gold extra für die Region

    • DLG-Bundesweinprämierung: Keine Kollektion, kein Ehrenpreis. Von Martin Wendel
    • Do, 27. Okt. 2022
      Das Café Tuniberg feiert sein erstes Jubiläum
    • Das Café Tuniberg feiert sein erstes Jubiläum

    • Zehn Jahre Treffpunkt für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Von Christine Weirich
    • Do, 27. Okt. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Von der Weinprinzessin zur Digitalbeauftragten Die Bereichsweinprinzession für Kaiserstuhl und Tuniberg des Jahres 2019, Lea Tritschler , hat eine Stelle beim Badischen Winzerkeller in Breisach ... Von Dirk Sattelberger
    • Do, 27. Okt. 2022
      Heute beginnt die Job-Start-Börse
    • Heute beginnt die Job-Start-Börse

    • Am Donnerstag und Freitag können sich Schüler in der Breisgau-Halle über Berufe informieren. Von Dirk Sattelberger
    • Do, 27. Okt. 2022
      Antisemitismus und Verschwörungsmythen
    • Antisemitismus und Verschwörungsmythen

    • (BZ). Der CDU-Kreisverband bietet am Freitag, 4. November, 19 Uhr, in der Spitalkirche eine Veranstaltung zum Thema Antisemitismus mit dem Beauftragten der Landesregierung, Michael Blume. Als ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Okt. 2022
      Breisach stopft Schlupfloch für Parksünder
    • BZ-Plus Gesetzeslücke

      Breisach stopft Schlupfloch für Parksünder

    • Bislang war Dauerparken in der verkehrsberuhigten Innenstadt in Breisach verboten, aber trotzdem straflos möglich. Nun hat die Stadt die Beschilderung geändert. Von Dirk Sattelberger
    • Mi, 26. Okt. 2022
      Favoritensiege bei der Premiere des Tuniberg-Panoramalaufs
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Favoritensiege bei der Premiere des Tuniberg-Panoramalaufs

    • Lokalmatadorin Annika Autenrieth und der Freiburger Elias Feuersenger schnappen sich den Sieg beim ersten Rimsinger Tuniberg-Panoramalauf. Die Strecke durch die Reben kommt sehr gut an. Von Winfried Stinn
    • Mi, 26. Okt. 2022
      Zweiter Platz für das MSG
    • Zweiter Platz für das MSG

    • Breisacher Gymnasiasten mit Wasserrakete erfolgreich. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Okt. 2022
      Besuchsdienst für Patienten
    • Besuchsdienst für Patienten

    • Breisacher Krankenhaus sucht neue ehrenamtliche Helfer. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Okt. 2022
      Fabian Döring Vize-Weltmeister
    • Fabian Döring Vize-Weltmeister

    • (BZ). Bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft im französischen Saint-Quentin gehörte Fabian Döring vom RVC Reute zu den großen Überraschungen im Team der deutschen Para-Radsport-Nationalmannschaft. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Okt. 2022
      Lions Club unterstützt die Initiative
    • Lions Club unterstützt die Initiative "Brot und Herz"

    • Die Breisacher Lebensmittel-Verteiler erhalten eine 1000 Euro-Spende / Die Waren stammen von Einkaufsmärkten und Bäckereien. Von Hans-Jochen Voigt
    • Di, 25. Okt. 2022
      Die Energiekarawane macht Station in Gündlingen
    • Die Energiekarawane macht Station in Gündlingen

    • Auftaktveranstaltung stieß auf das Interesse von rund 80 Hauseigentümern / Ziel sind energetische Sanierungen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Industrielärm aus dem Elsass stört Nachtruhe am Kaiserstuhl
    • BZ-Abo Breisach und Vogtsburg

      Industrielärm aus dem Elsass stört Nachtruhe am Kaiserstuhl

    • Zwischen Breisach und Burkheim gibt es Beschwerden wegen nächtlicher Geräusche. Sie stammen von Betrieben am linken Rheinufer. Die Gewerbeaufsicht ist auf der Suche nach den Verursachern. Von Dirk Sattelberger 0
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Deutsch-französisches Kulturzentrum Art’Rhena ist jetzt offiziell einweiht
    • BZ-Plus Breisach

      Deutsch-französisches Kulturzentrum Art’Rhena ist jetzt offiziell einweiht

    • Die Verantwortlichen hoffen, dass das neue Kulturzentrum die deutsch-französische Freundschaft und Zusammenarbeit intensiveren kann. Von Paul Klock
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Investitionen für Niederrimsingen
    • Investitionen für Niederrimsingen

    • Ortschaftsrat wünscht Lüftung in Grundschule für 200 000 Euro / Gemeindesaal soll saniert werden. Von Hans-Jochen Voigt 0
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Die Iris in der Hauptrolle
    • Die Iris in der Hauptrolle

    • Marita Brettschneider stellt im Museum für Stadtgeschichte aus. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Okt. 2022
      RHEINGEFLÜSTER: Begegnungen mit Freunden
    • Städtepartnerschaften

      RHEINGEFLÜSTER: Begegnungen mit Freunden

    • Städtepartnerschaften sind Völkerverständigung von unten. Mit diesem Gedanken wurden nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Freundschaften mit Kommunen in Frankreich, Großbritannien und den USA ... Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 22. Okt. 2022
      BEOBACHTET UND GEHÖRT
    • BEOBACHTET UND GEHÖRT

    • BREISACHER FASENT Närrisches Wochenende Die Stadt Breisach und die Narrenzunft Breisach haben rund 400 auswärtige Narren beim 78. Konvent des Verbandes Oberrheinischer Narrenzünfte (VON) ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Kindertheater am Mittwoch im Art’Rhena
    • Kindertheater am Mittwoch im Art’Rhena

    • (BZ). Im Kulturzentrum Art'Rhena auf der Rheininsel bei Breisach begrüßt die Kompanie Les Bestioles am Mittwoch, 26. Oktober, um 16 Uhr die kleinsten Besucher ab sechs Monaten zu ihrem Stück "Sous ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Breisach und Oswiecim nähern sich wieder an
    • BZ-Plus Städtepartnerschaft in der Coronapandemie

      Breisach und Oswiecim nähern sich wieder an

    • Fast drei Jahre lang gab es keine Begegnungen mehr mit Breisachs polnischer Partnerstadt Oswiecim. Trotz der anhaltenden Coronapandemie gibt es jetzt wieder einen Austausch auf Schulebene. Von Dirk Sattelberger
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Filme laufen trotz des Kino-Umbaus
    • Filme laufen trotz des Kino-Umbaus

    • Das Kommunale Kino in Breisach modernisiert den Eingangsbereich und die Toiletten / An Weihnachten soll alles fertig sein. Von Ingrid Wenz-Gahler
    • 133
    • 134
    • 135
    • 136
    • 137
    • 138
    • 139
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen