BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Fr, 18. Jul. 2003
      200 000 Euro weniger in der Gemeindekasse
    • 200 000 Euro weniger in der Gemeindekasse

    • VOGTSBURG (pst). Unter dem Tagesordnungspunkt "Verschiedenes" skizzierte Bürgermeister Gabriel Schweizer in der jüngsten Sitzung des Vogtsburger Gemeinderats die derzeitige Haushaltslage. Derzeit ...
    • Fr, 18. Jul. 2003
      Nächtliche Feten am See sind künftig verboten
    • Nächtliche Feten am See sind künftig verboten

    • Gemeinde Wyhl erlässt eine neue Rechtsverordnung für den Badesee / Klagen von Bürgern über zu viel Müll, Lärm und Autos.
    • Fr, 18. Jul. 2003
      Bedarfsplanung für die Ihringer Kindergärten
    • Bedarfsplanung für die Ihringer Kindergärten

    • Auch die Wünsche der Bürger sollen berücksichtigt werden.
    • Fr, 18. Jul. 2003
      Keine Spielhalle beim alten Zoll
    • Keine Spielhalle beim alten Zoll

    • Bauausschuss lehnt ab.
    • Fr, 18. Jul. 2003
      Freizeitkicker trotzen der Sommerhitze
    • Freizeitkicker trotzen der Sommerhitze

    • Zehn Mannschaften beteiligen sich am Ihringer Grümpelturnier / "Jugendabteilung" siegt.
    • Fr, 18. Jul. 2003
      Burkheim feiert ein Rathausfest
    • Burkheim feiert ein Rathausfest

    • Am 11. September wird das sanierte Gebäude eingeweiht. Von Sylvia Pabst
    • Fr, 18. Jul. 2003
      Fotovoltaikanlage auf dem Hallendach
    • Fotovoltaikanlage auf dem Hallendach

    • VOGTSBURG-BISCHOFFINGEN (pst). Im Hinblick auf die günstige klimatische Lage des Kaiserstuhls sei es sinnvoll, alternative Energien zu fördern, hieß es in der jüngsten Sitzung des Vogtsburger ...
    • Do, 17. Jul. 2003
      Pokalturnier in Gündlingen
    • Pokalturnier in Gündlingen

    • Drei Tage lang Fußball.
    • Do, 17. Jul. 2003
      Jugendliche vor Sucht bewahren
    • Jugendliche vor Sucht bewahren

    • Aktion an der Ihringer Albertschule / Nützliche Informationen.
    • Do, 17. Jul. 2003
      Debatte über Kindergärten
    • Debatte über Kindergärten

    • Gemeinderat tagt am Dienstag.
    • Do, 17. Jul. 2003
      Ausschuss legt Projekt auf Eis
    • Ausschuss legt Projekt auf Eis

    • Vorhaben am Schloss Lilienhof.
    • Do, 17. Jul. 2003
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Granate geborgen BREISACH. Im Rahmen eines gemeinsamen Einsatzes von deutschen und von französischen Polizeitauchern der Wasserschutzpolizei Breisach und der Brigade Fluviale Vogelgrun am ...
    • Do, 17. Jul. 2003
      Einziger Kontakt zur Außenwelt ist eine Funkstation
    • Einziger Kontakt zur Außenwelt ist eine Funkstation

    • BZ-INTERVIEW: Rita und Daniel Mattmüller gehen im Auftrag der Liebenzeller Mission für vier Jahre nach Malawi.
    • Do, 17. Jul. 2003
      Neuauflage des Lyrical-Sommers
    • Neuauflage des Lyrical-Sommers

    • In den nächsten Wochen sind in Vogtsburg zahlreiche poetisch-musikalische Dialoge zu hören.
    • Do, 17. Jul. 2003
      Höhere Gebühren bei Bestattungen
    • Höhere Gebühren bei Bestattungen

    • Auch Gräber werden teurer / Anstieg teilweise um 100 Prozent. Von Sylvia Pabst
    • Do, 17. Jul. 2003
    • "Mir waren die Schüler immer sehr wichtig"

    • Karl-Anton Hanagarth, der Rektor der Breisacher Hugo-Höfler-Realschule, geht in Ruhestand / Immer für einen Spaß zu haben.
    • Mi, 16. Jul. 2003
      Schüler führen in Ihringen ein Musical auf
    • Schüler führen in Ihringen ein Musical auf

    • IHRINGEN. Am kommenden Freitag, 18. Juli, 18 Uhr, führen die Klasse 4 a und der Grundschulchor der Ihringer Neunlindenschule in der Kaiserstuhlhalle ein unterhaltsames Musical auf. In dem Stück ...
    • Mi, 16. Jul. 2003
      Volksbank strukturiert Filialnetz neu
    • Volksbank strukturiert Filialnetz neu

    • Vor allem Geschäftsstellen im Markgräflerland sind betroffen / Kürzere Öffnungszeiten.
    • Mi, 16. Jul. 2003
      Gänse suchen eine Bleibe
    • Gänse suchen eine Bleibe

    • Neuer Termin vor dem Landgericht wegen Bahlinger Federvieh.
    • Mi, 16. Jul. 2003
      Wissenswertes über neue Methoden
    • Wissenswertes über neue Methoden

    • Beim Tag der offenen Tür in der Helios-Rosmann-Klinik in Breisach informierten Ärzte und Pflegepersonal über ihre Arbeit. Von Petra Littner
    • Mi, 16. Jul. 2003
      Vermisster Mann tot im Rhein gefunden
    • Vermisster Mann tot im Rhein gefunden

    • BREISACH (gz). Der 54-jährige wohnsitzlose Mann aus Berlin, der seit Sonntagmorgen in Breisach vermisst wurde, ist gestern Nachmittag gegen 16 Uhr tot im Rhein gefunden worden. Ein ...
    • Mi, 16. Jul. 2003
      Von Lehár bis Elvis Presley
    • Von Lehár bis Elvis Presley

    • Konzert der Chorgemeinschaft und des Eichstetter Winzerchors.
    • Mi, 16. Jul. 2003
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • Geschenkkorb IHRINGEN (ue). Mit einer Überraschung im Gepäck besuchten Matthias Schleicher und Eva Burger, die Vorsitzenden des Bunds Badischer Landjugend, die jüngste Gemeinderatssitzung. Die ...
    • Mi, 16. Jul. 2003
      Über 24 Millionen Flaschen gespült
    • Über 24 Millionen Flaschen gespült

    • Südglas schließt das jüngste Geschäftsjahr erfolgreich ab. Von Gerold Zink
    • 1497
    • 1498
    • 1499
    • 1500
    • 1501
    • 1502
    • 1503
    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen