BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Do, 5. Dez. 2024
      Nach der Premiere soll es mit dem
    • Tourismus am Kaiserstuhl

      Nach der Premiere soll es mit dem "Kaiserherbst" 2025 weitergehen

    • Die letzte Veranstaltung der Reihe "Kaiserherbst" ist vorüber. Wie lief die Premiere und wie geht es nächstes Jahr weiter? Das sagt Naturgarten-Kaiserstuhl-Geschäftsführerin Ulrike Weiß im ... Von Dirk Sattelberger
    • Do, 5. Dez. 2024
      Neuer Schulhof
    • BZ-Plus

      Neuer Schulhof

    • BREISACH Neuer Schulhof Der Anbau der Hugo-Höfler-Realschule steht kurz vor der Vollendung. Im Dezember sollen die letzten Arbeiten und die Reinigung des dreistöckigen Gebäudes erfolgen. ... Von Dirk Sattelberger
    • Mi, 4. Dez. 2024
      Breisach wird wohl Standort für ein  neues Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
    • BZ-Abo Bildung

      Breisach wird wohl Standort für ein neues Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

    • Soll in Breisach-Niederrimsingen ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung gebaut werden? Ja, findet der Schul- und Kulturausschuss. Von Anja Bochtler
    • Mi, 4. Dez. 2024
      Polizei geht bei Feuer in Breisacher Disko von vorsätzlicher Brandstiftung aus
    • BZ-Plus Kriminalität

      Polizei geht bei Feuer in Breisacher Disko von vorsätzlicher Brandstiftung aus

    • Das Feuer in der Breisacher Diskothek wurde absichtlich gelegt. Das hat die Kriminalpolizei auf BZ-Anfrage mitgeteilt. Über die möglichen Gründe ist nichts bekannt. Von Dirk Sattelberger
    • Mi, 4. Dez. 2024
      Rapmusik und Graffiti
    • Rapmusik und Graffiti

    • GEWERBESCHULE BREISACH Rapmusik und Graffiti Graffiti und Rapmusik standen jüngst auf dem Stundenplan der Gewerbeschule Breisach. In Workshops setzten Schülerinnen und Schüler aus den ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Dez. 2024
      Die Brücke zum Breisacher Rheintor ist gesperrt
    • BZ-Plus Sanierung

      Die Brücke zum Breisacher Rheintor ist gesperrt

    • Trotz Sperrung der Holzbrücke am Breisacher Rheintor geht der Betrieb des Museums für Stadtgeschichte weiter. Auch das "Museumsstüble" macht während der Sanierung der barocken Fassade weiter. Von Dirk Sattelberger
    • Di, 3. Dez. 2024
      Nach den Bauarbeitern kommen in Breisach die Archäologen
    • BZ-Plus Bauprojekt Isenbergstraße

      Nach den Bauarbeitern kommen in Breisach die Archäologen

    • Ein Wohnhaus an der Ecke Isenbergstraße/Burkheimer Landstraße in Breisach ist Geschichte: Bagger haben es abgerissen, um Platz für Neubauten und Tiefgarage zu machen. Archäologen werden nun ... Von Dirk Sattelberger
    • Di, 3. Dez. 2024
      Kulturzentrum Art'Rhena bei Breisach will mit Wettbewerb Newcomer fördern
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Kulturzentrum Art'Rhena bei Breisach will mit Wettbewerb Newcomer fördern

    • Das deutsch-französische Kulturforum Art'Rhena hat einen Wettbewerb für Newcomerbands und Solokünstler ausgeschrieben. Organisator Jean-Baptiste Raeth erklärt im Interview, was es mit dem ... Von Sophia Ungerland
    • Mo, 2. Dez. 2024
      Breisacher Klostergarten bietet am 7. und 15. Dezember Musik und mehr
    • BZ-Plus Konzerte

      Breisacher Klostergarten bietet am 7. und 15. Dezember Musik und mehr

    • Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, veranstaltet der Kapuziner-Klostergarten Breisach ein Lichterfest. Es gibt Auftritte von Alphornbläsern und dem Vocalensemble Breisach. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Dez. 2024
      Trauer um den langjährigen Hausmeister am Martin-Schongauer-Gymnasium Breisach
    • BZ-Plus Ortwin Lütje

      Trauer um den langjährigen Hausmeister am Martin-Schongauer-Gymnasium Breisach

    • Der langjährige Hausmeister des Martin-Schongauer-Gymnasiums, Ortwin Lütje, ist gestorben. Der Breisacher war auch als Musiker gut bekannt. Er wurde 66 Jahre alt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Dez. 2024
      Der Carsharing-Verein Kaiserstuhl-Tuniberg wächst - langsam, aber sicher
    • Interview

      Der Carsharing-Verein Kaiserstuhl-Tuniberg wächst - langsam, aber sicher

    • Statt sich ein Auto zu kaufen, teilt man es mit anderen. Das geht schon seit 1995 beim Carsharing-Verein Kaisertuhl-Tuniberg. Vorsitzender Christoph Mersinger erklärt, wie er sich die weitere ... Von Thomas Rhenisch
    • Mo, 2. Dez. 2024
      Neue Aufgabe für den Münsterpfarrer
    • Neue Aufgabe für den Münsterpfarrer

    • WERNER BAUER Neue Aufgabe für den Münsterpfarrer Pfarrer Werner Bauer aus Breisach wird im Herbst 2025 die Leitung der Pfarreien der Seelsorgeeinheit Breisach-Merdingen abgeben. Der ... Von BZ-Redaktion
    • So, 1. Dez. 2024
      Vor 46 Jahren flüchtete Mustafa Chaer vom Libanon nach Deutschland
    • BZ-Abo Gündlingen

      Vor 46 Jahren flüchtete Mustafa Chaer vom Libanon nach Deutschland

    • Millionen Menschen sind vor den Bomben im Libanon geflüchtet. Bei Mustafa Chaer aus Gündlingen rufen die Bilder Erinnerungen an seine eigene Flucht wach. Das war 1978. Er verarbeitet das Erlebte ... Von Christine Weirich 1
    • Sa, 30. Nov. 2024
      Eine schöne Bescherung: Jahreskonzerte im Januar
    • Voller Konzertkalender

      Eine schöne Bescherung: Jahreskonzerte im Januar

    • Bis Weihnachten reiht sich ein Konzert ans andere. Manche finden in Breisach und Umgebung sogar gleichzeitig statt. Eine bessere Terminkoordination würde allen helfen, findet Autor Dirk Sattelberger. Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 30. Nov. 2024
      Wissenswertes rund um den Hai
    • Wissenswertes rund um den Hai

    • Mit einer Vortragsreihe haben die Breisacher Sporttaucher ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Es ging um Haie, die Fischindustrie und Apnoetauchen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Nov. 2024
      Bei der Breisgau-S-Bahn gibt es weiter Engpässe, doch es wird besser
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Bei der Breisgau-S-Bahn gibt es weiter Engpässe, doch es wird besser

    • Auf der Ost-West-Achse der Breisgau-S-Bahn sind zu wenige Fahrzeuge unterwegs. Zu oft und zu lang sind sie in Reparatur. Verkehrsminister Hermann sagt, man erwarte im neuen Jahr weitere Verbesserung. Von Sophia Hesser 2
    • Fr, 29. Nov. 2024
      Einsatz am anderen Ende der Welt – die Breisacherin Hannah Seifert engagiert sich in Paraguay
    • BZ-Abo Auslandsjahr

      Einsatz am anderen Ende der Welt – die Breisacherin Hannah Seifert engagiert sich in Paraguay

    • Hannah Seifert hat dieses Jahr Abitur am Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach gemacht. Sie hat sich für einen einjährigen Freiwilligendienst in Paraguay entschieden – eine gute ... Von Dirk Sattelberger
    • Fr, 29. Nov. 2024
      In der Breisacher Innenstadt gib es jetzt eine neue Schnellladesäule für E-Autos
    • BZ-Plus Mobilität

      In der Breisacher Innenstadt gib es jetzt eine neue Schnellladesäule für E-Autos

    • Am Neutorplatz in Breisach steht seit Kurzem eine neue Schnellladesäule für E-Autos. Zwei Fahrzeuge können hier bald gleichzeitig Strom tanken. Eine Frankfurter Firma wird die öffentliche ... Von Sophia Ungerland 1
    • Fr, 29. Nov. 2024
      Apfelsaft aus Breisach
    • BZ-Plus

      Apfelsaft aus Breisach

    • NABU Apfelsaft aus Breisach Apfelsaft aus einer Streuobstwiese mitten in Breisach? "Schon lange fiel uns die außergewöhnliche Streuobstwiese und Naturoase am Evangelischen ... Von Ingrid Wenz-Gahler
    • Fr, 29. Nov. 2024
      Freude an der Bewegung
    • Freude an der Bewegung

    • JULIUS-LEBER-SCHULE Freude an der Bewegung Kürzlich wurden die Klassenstufen 5 bis 8 der Julius-Leber-Schule in der Breisgauhalle mit einem großen Sportevent überrascht: Insgesamt zwölf ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Nov. 2024
      Schweizer Nationalmuseum widmet Breisach einen Eintrag
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      Schweizer Nationalmuseum widmet Breisach einen Eintrag

    • Welchen Einfluss hat die Geografie eines Orts auf die historische Entwicklung? Dieser Frage geht der Schweizer Historiker Kurt Messmer nach. Er hat im Internet die Geschichte der Stadt ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Nov. 2024
      Podcast: Wie zwei BZ-Gerichtsreporter den Rickenbach-Prozess erlebt haben
    • BZ am Ohr

      Podcast: Wie zwei BZ-Gerichtsreporter den Rickenbach-Prozess erlebt haben

    • Ende 2023 wird der Geflüchtete Mahdi B. in Rickenbach erschossen und später zerstückelt. Der Täter stellt sich und wird wegen Totschlags verurteilt. Zwei BZ-Gerichtsreporter geben Einblick in den ... Von Christoph Giese 5
    • Mi, 27. Nov. 2024
      Volksverhetzungs-Prozess gegen Freiburger Polizisten geht in die nächste Instanz
    • BZ-Plus Rechtsmittel eingelegt

      Volksverhetzungs-Prozess gegen Freiburger Polizisten geht in die nächste Instanz

    • Ein Freiburger Polizeibeamter ist wegen Volksverhetzung verurteilt worden. Doch sowohl er als auch die Staatsanwaltschaft legen Rechtsmittel ein. Der Fall geht nun vor das Landgericht. Von Hilde Butz
    • Mi, 27. Nov. 2024
      An jedem Abend wird in Breisach ein anderes Adventsfenster geöffnet
    • Vorweihnachtszeit

      An jedem Abend wird in Breisach ein anderes Adventsfenster geöffnet

    • Die Aktion Adventsfenster in Breisach beginnt: Lieder und heiße Getränke gibt es von Sonntag, 1. Dezember, an täglich um 18 Uhr. Jeder darf kommen, mitsingen und spenden. Das gesammelte Geld ... Von BZ-Redaktion
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen