BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Do, 14. Nov. 2024
      Volksverhetzung bei Freiburger Polizei? Breisacher Polizist wegen Whatsapp-Chats vor Gericht
    • BZ-Abo Prozess

      Volksverhetzung bei Freiburger Polizei? Breisacher Polizist wegen Whatsapp-Chats vor Gericht

    • In einer Chatgruppe sollen Freiburger Polizisten über Jahre Dateien mit rassistischen Inhalten und Symbolen aus der Nazizeit ausgetauscht haben. Einer von ihnen steht nun in Breisach vor Gericht. Von Hilde Butz 0
    • Do, 14. Nov. 2024
      Breisacher AfD-Stadträtin ist Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis Freiburg
    • BZ-Plus Bundestagswahl

      Breisacher AfD-Stadträtin ist Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis Freiburg

    • Die Breisacher Stadträtin Martina Kempf ist als Direktkandidatin der AfD für den Bundestagswahlkreis Freiburg aufgestellt worden. Sie ist Initiatorin der Vereinigung Christen in der AfD . Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 14. Nov. 2024
      Wo wird der Volkstrauertag begangen?
    • Wo wird der Volkstrauertag begangen?

    • Auch rund um den Kaiserstuhl wird am Sonntag, 17. November, beim Volkstrauertag der getöteten Soldaten und anderen Opfern von Gewalt gedacht. Ein Überblick. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Stadt Breisach baut Fahrradstellplätze in der Innenstadt aus
    • BZ-Plus Verkehr

      Stadt Breisach baut Fahrradstellplätze in der Innenstadt aus

    • Immer mehr Radler strömen vor allem bei schönem Wetter in die Breisacher Innenstadt. Die Stadt will Stellplätze für Fahrräder nachrüsten, zwei Standorte wurden im Gemeinderat aber abgelehnt. Von Sophia Ungerland
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Joy Denalane und Max Herre haben ein gemeinsames Album eingespielt - "Alles Liebe"
    • BZ-Plus Soul & HipHop

      Joy Denalane und Max Herre haben ein gemeinsames Album eingespielt - "Alles Liebe"

    • Joy Denalane und Max Herre sind ein Paar. Nun haben sie erstmals gemeinsam ein Album eingespielt. Es heißt "Alles Liebe" und ist ein warmes Wohlfühlwerk. Im Sommer kommen sie damit nach ... Von Steffen Rüth
    • Mi, 13. Nov. 2024
      AfD plant am Montag neuen Vortrag in Breisach
    • BZ-Plus Wahlkampf

      AfD plant am Montag neuen Vortrag in Breisach

    • Am Montag, 18. November, veranstaltet die AfD-Gemeinderatsfraktion Breisach einen Vortrag mit dem Landtagsabgeordneten Hans-Peter Hörner. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Neues Wohngebiet Vogesenstraße III in Breisach soll ein kleines Münster bekommen
    • BZ-Abo Wohngebiet

      Neues Wohngebiet Vogesenstraße III in Breisach soll ein kleines Münster bekommen

    • Ein Wasserspielplatz soll das Highlight des neuen Wohngebiets Vogesenstraße III in Breisach werden. Dort ist ein Mini-Münster geplant, das die Geschichte der Stadt erzählen soll. Von Sophia Ungerland
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Breisacher Taucher laden zu Entdeckungsreisen unter Wasser ein
    • Vereinsjubiläum

      Breisacher Taucher laden zu Entdeckungsreisen unter Wasser ein

    • Die Breisacher Sporttaucher feiern an diesem Freitag und am Samstag ihr 40-jähriges Vereinsjubiläum. Geboten werden kostenlose Vorträge mit zwei Experten sowie Buffets, kündigt der Verein an. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Breisacher Ballettschülerinnen zeigen zauberhafte Maleficent
    • Bühnenprogramm im Art’Rhena

      Breisacher Ballettschülerinnen zeigen zauberhafte Maleficent

    • Im Art’Rhena auf der Rheininsel bei Breisach wird die Geschichte von Dornröschen neu erzählt. Die Ballettschule Home of Dance präsentiert ein Stück, das die verborgene Wahrheit der 13. Fee ... Von Paul Klock
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Elsässerin wird neue Kellermeisterin bei Sektkellerei Geldermann in Breisach
    • BZ-Plus La Chef de Cave

      Elsässerin wird neue Kellermeisterin bei Sektkellerei Geldermann in Breisach

    • Déborah Ruffing Tabbone übernimmt bei der Sektkellerei Geldermann den Posten von Marc Gauchey. Die 38-Jährige kommt vom Weingut Wolfberger in Eguisheim und gilt als Cremant-Expertin. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Nov. 2024
      Frederik Schäfer besteht die Belastungsprobe beim Crosslauf in Neuf-Brisach
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Frederik Schäfer besteht die Belastungsprobe beim Crosslauf in Neuf-Brisach

    • Einen Tag nach dem Crosslauf in Pforzheim gewinnt Frederik Schäfer vom LAC Freiburg die deutsche Wertung beim faszinierenden Cross des Remparts in Neuf-Brisach. Bei den Frauen ist die Beteiligung ... Von Daniel Thoma
    • Di, 12. Nov. 2024
      Brand in der Breisacher Disko
    • BZ-Abo Ermittlungen

      Brand in der Breisacher Disko "Destination" noch immer ungeklärt

    • Das Rätselraten um das Feuer am 15. Juli in der Diskothek "Destination" in Breisach geht weiter. Bei der Frage nach der Brandursache hält sich die Polizei bedeckt. Mittlerweile stellt auch ein ... Von Dirk Sattelberger
    • Di, 12. Nov. 2024
      Deswegen deklariert die Stadt Breisach unbenutzte Fahrräder als
    • BZ-Plus Radverkehr

      Deswegen deklariert die Stadt Breisach unbenutzte Fahrräder als "Abfall"

    • Das Breisacher Ordnungsamt macht ernst und entfernt Fahrräder am Bahnhof, die nicht mehr benutzt werden. Sie kommen ins Fundbüro. Matthias Fricker vom Gemeindevollzugsdienst erklärt das Vorgehen. Von Christine Weirich 0
    • Di, 12. Nov. 2024
      DLRG Breisach freut sich über neues Boot
    • BZ-Plus

      DLRG Breisach freut sich über neues Boot

    • Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Breisach wird im kommenden Jahr das neue Boot "H.G. Mohr" einweihen. Außerdem wird es neue Schwimm- und Rettungskurse geben. Von Christine Weirich
    • Di, 12. Nov. 2024
      Kunst im Schlosskeller
    • Kunst im Schlosskeller

    • IM RIMSINGER Schloss fanden sich die Künstlerinnen Petra Hartmann, Ping Hu und Monika Lehnertz zu einer gemeinsamen Ausstellung zusammen. Besucher des Martinimarktes und andere Kunstbegeisterte ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Nov. 2024
      Wettbewerb: Räuber malen
    • Wettbewerb: Räuber malen

    • Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren können für das Kulturforum Art’Rhena Räuber malen oder basteln. Es winken Karten für "Die Drei Räuber". Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Nov. 2024
      Prozess um getöteten Flüchtling von Rickenbach verläuft für Angehörige "katastrophal"
    • BZ-Abo Landgericht Waldshut-Tiengen

      Prozess um getöteten Flüchtling von Rickenbach verläuft für Angehörige "katastrophal"

    • Der Prozess um die Tötung des Flüchtlings Mahdi B. in Rickenbach bleibt turbulent. Die Nebenklage-Anwältin findet ihn "katastrophal", Deal und Strafmaß "unangemessen". Der Richter ... Von Frank Zimmermann 0
    • Mo, 11. Nov. 2024
      Überholvorgang zwischen Burkheim und Breisach endet im Acker
    • Hoher Sachschaden

      Überholvorgang zwischen Burkheim und Breisach endet im Acker

    • Ein missglückter Überholversuch endete am Samstag gegen 10.45 Uhr für einen Autofahrer im Acker. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt. Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Nov. 2024
      Bei Gedenken an Reichspogromnacht in Breisach und Ihringen werden Parallelen zu aktueller Lage gezogen
    • BZ-Plus Antisemitismus

      Bei Gedenken an Reichspogromnacht in Breisach und Ihringen werden Parallelen zu aktueller Lage gezogen

    • In Breisach und Ihringen hat man am Wochenende der Verfolgung von Juden am 9. November 1938 erinnert. Dabei werden Paralleln zu heutigen Entwicklungen gezogen. Von Christine Weirich
    • Sa, 9. Nov. 2024
      Im Elsass wird zwischen Volgelsheim und Baltzenheim ein neuer Radweg gebaut
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Im Elsass wird zwischen Volgelsheim und Baltzenheim ein neuer Radweg gebaut

    • Der französische Gemeindeverband Rhin-Brisach baut einen neun Kilometer langen Radweg zwischen Volgelsheim und Baltzenheim. Er überquert den Canal de Neuf-Brisach. Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 9. Nov. 2024
      Die Gefahr liegt in der Hand
    • BZ-Plus Suchtverhalten

      Die Gefahr liegt in der Hand

    • Spielhallen in Breisach liegen zu nah an Schulen und Kindergärten. Das ist ein Unding. Denn Kinder und Jugendliche gelten als besonders gefährdet, zumindest für eine gewisse Zeit Probleme im ... Von Sophia Ungerland
    • Sa, 9. Nov. 2024
      Pflanzenschutz-Lehrgang
    • Pflanzenschutz-Lehrgang

    • BREISACH Pflanzenschutz-Lehrgang Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Außenstelle Breisach, bietet ab Januar 2025 den Basislehrgang "Sachkundenachweis Pflanzenschutz" für Anwender an. ... Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 8. Nov. 2024
      Freiburg-Breisach-Colmar: Das Projekt Colmarbahn soll  günstiger werden
    • BZ-Abo Comeback

      Freiburg-Breisach-Colmar: Das Projekt Colmarbahn soll günstiger werden

    • Eine Bahnverbindung von Breisach nach Colmar wird weiter geplant. Der deutsch-französische Lenkungskreis beauftragt jetzt eine Studie, um Einsparmöglichkeiten zu finden. Zeitnah soll aber schon ... Von Manfred Frietsch und Dirk Sattelberger
    • Fr, 8. Nov. 2024
      Stadt Breisach kritisiert, dass Spielhallen in Schulnähe betrieben werden
    • BZ-Plus Glücksspiel

      Stadt Breisach kritisiert, dass Spielhallen in Schulnähe betrieben werden

    • Die Spielhallen in Breisach halten den 500-Meter-Abstand zu Schulen und anderen Einrichtungen nicht ein. Das sorgt für Kritik. Schulleitungen sehen indes ein anderes Problem als drängender. Von Sophia Ungerland 0
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen