BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Mi, 14. Mai 2025
      Fotograf Manfred Mutter aus Breisach fängt am Kaiserstuhl ungestörte Natur ein
    • BZ-Abo Fotografie

      Fotograf Manfred Mutter aus Breisach fängt am Kaiserstuhl ungestörte Natur ein

    • Immer wieder kommt es am Kaiserstuhl zu Konflikten zwischen Fotografen, Winzern und der Natur. Das geht gar nicht, sagt Naturfotograf Manfred Mutter aus Breisach und plädiert für mehr Rücksichtnahme. Von Sophia Ungerland
    • Di, 13. Mai 2025
      Viele Gemeinden westlich von Freiburg treten beim Stadtradeln in die Pedale
    • BZ-Plus

      Viele Gemeinden westlich von Freiburg treten beim Stadtradeln in die Pedale

    • Alle Gemeinden zwischen Freiburg und Rhein sind bei der Stadtradeln-Kampagne vom 28. Juni bis 18. Juli am Start. Ziel des Wettbewerbs ist es, innerhalb der drei Aktionswochen möglichst viele Wege ... Von Gabriele Diehr
    • Di, 13. Mai 2025
      Trachtenkapelle Niederrimsingen trifft mit Galakonzert ins Schwarze
    • BZ-Plus Jahreskonzert

      Trachtenkapelle Niederrimsingen trifft mit Galakonzert ins Schwarze

    • Das Galakonzert der Trachtenkapelle Niederrimsingen und der Jugendkapelle Rimsingen sorgte für glänzende Unterhaltung. Es war gleichzeitig der letzte große Auftritt mit Dirigent Fabian Brugger. Von Christine Weirich
    • Di, 13. Mai 2025
      Blutspender geehrt
    • Blutspender geehrt

    • BEI DER Gemeinderatssitzung in Breisach hat Bürgermeister Oliver Rein (links) die Blutspender Martin Brandstäter und Sandra Otzko geehrt (im Bild zweiter von links und Mitte, jeweils für 25 ... Von Sophia Ungerland
    • Mo, 12. Mai 2025
      Bad Krozingen, Breisach und Abwasserzweckverband wollen in Ukraine Wasser-Infrastruktur neu aufbauen
    • BZ-Abo Förderprojekt

      Bad Krozingen, Breisach und Abwasserzweckverband wollen in Ukraine Wasser-Infrastruktur neu aufbauen

    • Solidarität mit Sambir in der Ukraine zeigen Bad Krozingen, Breisach und der Abwasserzweckverband Staufener Bucht. Die dortige Region soll nach dem Ende der Kampfhandlungen gutes Wasser und ... Von Frank Thomas Uhrig
    • Mo, 12. Mai 2025
      Der Bürger- und Kulturverein Gündlingen will eine Nachbarschaftshilfe aufbauen
    • BZ-Plus

      Der Bürger- und Kulturverein Gündlingen will eine Nachbarschaftshilfe aufbauen

    • Der im vergangenen Juni neu gegründete Bürger- und Kulturverein Gündlingen mit rund 80 Mitgliedern hat sich bewährt. Das wurde bei der Hauptversammlung deutlich. Die Mitglieder erhielten viel Lob. Von Christine Weirich
    • Mo, 12. Mai 2025
      Gedenkfeier in Breisach erinnert an das Kriegsende vor 80 Jahren und setzt auf Europa
    • BZ-Plus Gedenktag

      Gedenkfeier in Breisach erinnert an das Kriegsende vor 80 Jahren und setzt auf Europa

    • In Breisach wird des Kriegsendes vor 80 Jahren gedacht – ausgerechnet auf dem Rheintorplatz. Bürgermeister Oliver Rein spricht vom Wunder der Versöhnung. Von Thomas Rhenisch
    • Mo, 12. Mai 2025
      Punkte bleiben am Kaiserstuhl: SG Ihringen/Wasenweiler baut Polster aus
    • BZ-Plus Bezirksliga

      Punkte bleiben am Kaiserstuhl: SG Ihringen/Wasenweiler baut Polster aus

    • In der Bezirksliga gelingt der SG Ihringen/Wasenweiler ein 4:0 (0:0)-Heimsieg gegen den Konkurrenten TV Köndringen. Damit bauen die Kaiserstühler das Polster zur Abstiegszone auf vier Punkte aus. Von Jürg Schmidt
    • So, 11. Mai 2025
      Im Blauen Haus in Breisach geht es um Begegnungen und  Erinnerung
    • BZ-Abo Gedenkstätte

      Im Blauen Haus in Breisach geht es um Begegnungen und Erinnerung

    • Museum, Forschungsstelle, Treffpunkt von Juden und Christen: Das Blaue Haus in Breisach ist eine wichtige Gedenkstätte. Kulturwissenschaftlerin Valeska Wilczek erzählt im Interview von ihrer Arbeit. Von Dirk Sattelberger
    • Fr, 9. Mai 2025
      Die Sanierung des Breisacher Rheintors ist eine Mammutaufgabe
    • BZ-Abo Baudenkmal

      Die Sanierung des Breisacher Rheintors ist eine Mammutaufgabe

    • Fast wäre es zum Weltkulturerbe geworden. Jetzt muss das Breisacher Rheintor für viel Geld saniert werden. Die Stadt hofft derweil auf weitere Zuschüsse von Bund und Land. Von Thomas Rhenisch
    • Fr, 9. Mai 2025
      Persönliche Beratung für Grenzgänger
    • Persönliche Beratung für Grenzgänger

    • Die Informations- und Beratungsstelle Infobest bietet am Donnerstag, 15. Mai, einen Grenzgängersprechtag in ihren Räumlichkeiten auf der Rheininsel bei Breisach an. Deutsche und Franzosen, die auf ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Mai 2025
      Menschen mit Herz für Traktoren gründen in Merdingen einen neuen Verein: Die Bulldog-Freunde Tuniberg
    • BZ-Abo Vereinsgründung

      Menschen mit Herz für Traktoren gründen in Merdingen einen neuen Verein: Die Bulldog-Freunde Tuniberg

    • Gemeinsam schrauben, durch die Lande tuckern und fachsimpeln: Im neuen Verein Bulldog-Freunde Tuniberg möchten die Gründer historische Landmaschinen bewahren. Und sie planen einige Aktionen. Von Mario Schöneberg
    • Do, 8. Mai 2025
      Neue Chef de Cave bei Geldermann in Breisach:
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Neue Chef de Cave bei Geldermann in Breisach: "Der Schlüssel ist die Gesamtharmonie"

    • Die Sektkellerei Geldermann feiert am Wochenende ihr 100-jähriges Bestehen. Im Interview erzählt Önologin Déborah Ruffing Tabbone, was das Besondere am Genuss von Schaumwein ist. Von Gerold Zink
    • Do, 8. Mai 2025
      Scherkhofen-Plan geht in Ihringen in neue Runde
    • Scherkhofen-Plan geht in Ihringen in neue Runde

    • Der Gemeinderat Ihringen hat am Montag einstimmig einen überarbeitete Entwurf für den Bebauungsplan Scherkofen gebilligt. Er sieht vor, dass die Privatgärten zwischen Scherkhofenstraße, ... Von Dirk Sattelberger
    • Do, 8. Mai 2025
      Die Geschichte der Sektkellerei Geldermann in Breisach
    • Die Geschichte der Sektkellerei Geldermann in Breisach

    • 1838: William Deutz und Peter Geldermann, beide aus Aachen, kommen nach Frankreich, um im Auftrag des Rittergutsbesitzers Alwin Freiherr von Amelunxen Wein einzukaufen. Fasziniert von Landschaft ... Von Gerold Zink
    • Mi, 7. Mai 2025
      Breisacher Zeitzeugen sprechen am Mittwoch über Kriegserlebnisse
    • Kriegsende 1945

      Breisacher Zeitzeugen sprechen am Mittwoch über Kriegserlebnisse

    • Vor 80 Jahren hat das Deutsche Reich kapituliert. An diesem Donnerstagmorgen, 8. Mai, erinnern Stadt Breisach und Blaues Haus daran. Am Abend sprechen Zeitzeugen im Breisacher Kino. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Mai 2025
      Breisacher AfD-Abgeordnete Martina Kempf denkt nicht an einen Parteiaustritt
    • BZ-Abo Rechtsextremismus-Einstufung

      Breisacher AfD-Abgeordnete Martina Kempf denkt nicht an einen Parteiaustritt

    • Die Breisacher AfD-Bundestagsabgeordnete Martina Kempf kritisiert, dass ihre Partei als gesichert rechtsextrem eingestuft worden ist. An ihrer Parteizugehörigkeit lässt sie keine Zweifel aufkommen. Von Dirk Sattelberger
    • Mi, 7. Mai 2025
      Geothermie-Kraftwerk bei Hartheim soll 2026 gebaut werden
    • BZ-Abo Wärmewende

      Geothermie-Kraftwerk bei Hartheim soll 2026 gebaut werden

    • Bei Hartheim soll ein Geothermie-Kraftwerk entstehen. Fragen und Sorgen sollten bei einer Info-Veranstaltung mit unabhängigen Experten geklärt und ausgeräumt werden. Mehr Klarheit gibt es über den ... Von Frank Schoch
    • Mi, 7. Mai 2025
      Wie ein US-Soldat 1945 das zerstörte Breisach vorfand
    • Zweiter Weltkrieg

      Wie ein US-Soldat 1945 das zerstörte Breisach vorfand

    • Der US-Soldat Gerald Schwab fotografierte nach Kriegsende das zerstörte Breisach – die Heimatstadt seiner geflüchteten Eltern. Ab Donnerstag, 8. Mai, werden etliche seiner Bilder in Breisach ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Mai 2025
      Breisach und Ihringen machen mobil gegen Tigermücken
    • BZ-Plus Stechmücken

      Breisach und Ihringen machen mobil gegen Tigermücken

    • Ihringen rüstet gegen die Tigermücke auf. Ziel ist die Information der Bürger. Breisach verteilt zusätzlich BTI. Von Dirk Sattelberger
    • Mi, 7. Mai 2025
      Premiere für Verschenketag
    • Premiere für Verschenketag

    • IN BREISACH beteiligten sich viele Haushalte am ersten Verschenketag am Samstag. Noch vor dem offiziellen Start um 10 Uhr sah man Menschen, die in den Straßen nach brauchbaren Büchern, Spielzeug, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Mai 2025
      Elsässisch fürs Weinfest
    • BZ-Plus

      Elsässisch fürs Weinfest

    • BREISACH Elsässisch fürs Weinfest AfD-Stadtrat Volker Kempf regte an, das Elsass bei der Organisation des Breisacher Weinfests mehr einzubinden. Eine Möglichkeit könne sein, elsässische ... Von Sophia Ungerland
    • Mi, 7. Mai 2025
      Hundekot im Garten
    • BZ-Plus

      Hundekot im Garten

    • NIEDERRIMSINGEN Hundekot im Garten Eine Besucherin der jüngsten Ortschaftsratsitzung drückte ihren Unmut über Hundekot in Privatgärten und in gemeindeeigenen Blumenpflanzungen aus, der ... Von Christine Weirich
    • Mi, 7. Mai 2025
      Grünschnitt auf Gräbern
    • BZ-Plus

      Grünschnitt auf Gräbern

    • DZ Grünschnitt auf Gräbern Ortschaftsrätin Heike Helmling-Bartel sagte, sie sei von Bürgern mehrfach darauf angesprochen worden, dass bei Mäharbeiten auf dem Friedhof der anfallende ... Von Christine Weirich
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen