Gesundheit

Breisacher Ärzte helfen bei Versorgung von Flüchtlingen

Agnes Pohrt

Von Agnes Pohrt

Sa, 02. April 2016 um 15:02 Uhr

Breisach

In Breisach versorgen die niedergelassenen Ärzte vor Ort die Flüchtlinge. Dass das Modell so gut funktioniert liegt daran, dass Ärzte, Gesundheitsamt und runder Tisch eng zusammenarbeiten.

Rund 400 Flüchtlinge leben derzeit in Breisach. Etwa 120 Mitglieder des Helferkreises setzen sich ehrenamtlich dafür ein, dass sich die Neuankömmlinge in der neuen Heimat zurechtfinden. Die medizinische Versorgung der Schutzsuchenden haben niedergelassene Ärzte aus zahlreichen Breisacher Praxen übernommen. Mediziner und Helferkreis ziehen im BZ-Gespräch eine positive Bilanz.
Kein Sonderstatus für Flüchtlinge
"Die Flüchtlinge kommen wie alle anderen Patienten in die Praxen", sagt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung