Feier

Technisches Gymnasium der Gewerbeschule Breisach feiert das zehnjährige Bestehen der Oberstufe

Zum Schuljubiläum der Oberstufe des Technischen Gymnasiums in Breisach treffen sich Ehemalige und Lehrkräfte. In lebhaften Gesprächen werden Erinnerungen wach.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Foto: Gewerbeschule Breisach
Bei der Jubiläumsfeier stiegen auch Luftballons nach oben.  | Foto: Gewerbeschule Breisach
Bei der Jubiläumsfeier stiegen auch Luftballons nach oben. Foto: Gewerbeschule Breisach

Mehr als 100 ehemalige Abiturientinnen und Abiturienten haben das zehnjährige Bestehen der Oberstufe am Technischen Gymnasium (TG) der Gewerbeschule Breisach gefeiert. Das geht aus einer Mitteilung der Schule hervor. In der festlich geschmückten Aula begrüßten die Ehemaligen auch mehrere Lehrerinnen und Lehrer, die an der Schule in Breisach tätig sind.

Die Atmosphäre war laut Mitteilung von Wiedersehensfreude, lebhaften Gesprächen und zahlreichen Erinnerungen an frühere Schulprojekte, Unterrichtsstunden und Abschlussfahrten geprägt gewesen. Für das leibliche Wohl hatte die Jahrgangsstufe 2 gesorgt, die mit einem Getränkeverkauf den Abend unterstützte. Im Anschluss zeigten einige Gäste beim Fahren mit einem am TG selbst gebauten Gokart ihre Geschicklichkeit – und dass sie auch nach dem Schulabschluss nichts an Tempo verloren hatten.

Abteilungsleiterin freut sich über große Verbundenheit

"Es ist schön zu sehen, wie verbunden sich unsere ehemaligen Abiturientinnen und Abiturienten auch nach zehn Jahren noch mit der Schule fühlen", wird Constanze Witt, Abteilungsleiterin des Technischen Gymnasiums, in der Mitteilung zitiert. Das TG ist Teil der Gewerbeschule Breisach, die in den vergangenen Jahren von einem Zustrom junger Menschen profitiert und bis zu 1650 junge Leute jährlich unterrichtet hat, vor allem in den Bereichen Zweirad, Auto und Landmaschinen. Viele namhafte Unternehmen aus Deutschland schickten ihre Auszubildenden nach Breisach zum Blockunterricht, so die Mitteilung. Untergebracht ist ein großer Teil der Schüler in Wohnheimen; zuletzt bezogen sie ein ursprünglich für Flüchtlinge gebautes Haus in der Burkheimer Landstraße (die BZ berichtete).

Schlagworte: Constanze Witt

Weitere Artikel