BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Verlosung: Mundologia

Verlosung:
Mundologia

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breitnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 11. Feb. 2021
      Neue Webseite und App im Blick
    • Neue Webseite und App im Blick

    • Breitnauer Gemeinderat tagt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Feb. 2021
      NÄRRISCHE NASEN
    • NÄRRISCHE NASEN

    • Mit Hausschuhen zum Zunftmeisterempfang Wenn die Fasnet in diesem Jahr nicht so gefeiert werden kann wie sonst, dann sollte wenigstens über sie gesprochen werden. In einem Kurzfragebogen lässt ... Von aufgezeichnet von Dieter Maurer
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Viel Narretei wandert ins Netz
    • BZ-Plus

      Viel Narretei wandert ins Netz

    • Phantasie in Zeiten der Pandemie: Die Narrenzünfte aus der Region haben sich für die Corona-Fasnet besondere Aktionen einfallen lassen. Von akh, hbr, ls, vfct, cm, ks, ma
    • Di, 2. Feb. 2021
      Waldbesitzer, Wirt, Revolutionär: Fidel Faller galt als Holzbaron vom Höllental
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Waldbesitzer, Wirt, Revolutionär: Fidel Faller galt als Holzbaron vom Höllental

    • Dem Hofgut Sternen flößte er Leben ein, im Revolutionsjahr 1848 schloss er sich den Aufständischen an: Fidel Faller war ein schillernder Schwarzwälder. Roland Weis blickt auf sein Leben zurück. Von Roland Weis 0
    • Di, 2. Feb. 2021
      Der Schnee von gestern
    • Der Schnee von gestern

    • WIE EINE STURZFLUT fällt das Wasser nach den heftigen Regenfällen und dem Tauwetter durch die enge Ravennaschlucht ins Tal hinab - der Bach wird zum reißenden Strom. Oskar Fehrenbach hat dieses ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Club Thurnerspur erlebt größten Mitgliederzuwachs seit Gründung 1972
    • BZ-Plus Langlauf-Boom

      Club Thurnerspur erlebt größten Mitgliederzuwachs seit Gründung 1972

    • In der Corona-Krise wird Skilanglauf zum Trendsport. Das macht sich auch beim Club Thurnerspur bemerkbar: Mit 932 Neuzugängen verzeichnet der Förderverein einen nie dagewesenen Boom. Von Dieter Maurer
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Breitnau muss wieder einen Hausarzt suchen
    • Versorgung

      Breitnau muss wieder einen Hausarzt suchen

    • Es ist ein Rückschlag für die hausärztliche Versorgung in Breitnau: Die ursprüngliche Nachfolgeregelung für die Praxis von Dr. Hans Gerhard Hammerschmidt ist geplatzt. Die Suche geht wieder los. Von Susanne Gilg 0
    • Do, 21. Jan. 2021
      Drohnenvideo: So märchenhaft sieht das verschneite Südbaden aus
    • Luftbilder

      Drohnenvideo: So märchenhaft sieht das verschneite Südbaden aus

    • Von Schloss Bürgeln in Schliengen über den Thurner zum Blauen: Drohnenbilder haben den weißen Schleier, der zuletzt über Südbaden lag, festgehalten. Mittlerweile herrscht fast überall Tauwetter. Von Michael Saurer, Matthias Weniger, Falko Wehr 0
    • Di, 19. Jan. 2021
      Leserfotos: Der Hochschwarzwald von seiner schönsten Seite
    • Leserfotos: Der Hochschwarzwald von seiner schönsten Seite

    • Viele Leser haben die Lokalredaktion in Titisee-Neustadt am Wochenende mit Bildern aus dem gesamten Hochschwarzwald versorgt. Hier eine Auswahl. Von BZ-Leserfotografen
    • Sa, 16. Jan. 2021
      Mehr Kinder in der Notbetreuung
    • BZ-Plus

      Mehr Kinder in der Notbetreuung

    • Wie Grundschulen und Kitas mit der Schließung umgehen. Von Susanne Gilg, Ralf Morys, Peter Stellmach und Martin Wunderle
    • Do, 14. Jan. 2021
      Sollten Gemeinden nachts das Licht abschalten?
    • Glosse

      Sollten Gemeinden nachts das Licht abschalten?

    • In Breitnau wird seit Mitte Dezember im Ortskern die Straßenbeleuchtung ausgeknipst. Weniger Lichtverschmutzung, mehr Dunkelheit. Ist Breitnau ein Vorbild für andere Gemeinden? Von Alexander Dick
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Neue Chancen für die Schanzen
    • BZ-Plus

      Neue Chancen für die Schanzen

    • In Breitnau soll ein Türkenlouispfad entlang der alten Wallanlagen entstehen – eine Spurensuche mit Bernhard Schwär. Von Roland Weis
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Fotos: Die schönsten Schneelandschaften rund um Freiburg
    • Fotos: Die schönsten Schneelandschaften rund um Freiburg

    • Blauer Himmel, Sonnenschein und dazu noch viel Schnee in höheren Lagen: Beste Voraussetzungen für BZ-Leser und -mitarbeiter, bei einem Spaziergang die Kamera zu zücken. Von BZ-Leserfotografen
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Corona-Fälle in den Gemeinden
    • Corona-Fälle in den Gemeinden

    • Statistik des Landkreises. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Jan. 2021
      Keine Straßenbeleuchtung: Breitnau knipst nachts das Licht aus
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Keine Straßenbeleuchtung: Breitnau knipst nachts das Licht aus

    • Seit Mitte Dezember ist es nachts ziemlich finster im Ortskern von Breitnau: Die Straßenlaternen werden ausgeschaltet – mit Verweis auf die Corona-Regeln. Dagegen gibt es Protest. Von Dieter Maurer 0
    • Mo, 4. Jan. 2021
      Farbige Grüße aus Sizilien kurz vor Jahreswechsel
    • Farbige Grüße aus Sizilien kurz vor Jahreswechsel

    • Breitnau möchte Partnerschaft mit Oliveri auf Sizilien weiter pflegen / Mittelmeerinsel soll im Mai besucht werden. Von Dieter Maurer
    • So, 3. Jan. 2021
      Wintersportler pfeifen im Hochschwarzwald auf die Lifte
    • Run in den Schnee

      Wintersportler pfeifen im Hochschwarzwald auf die Lifte

    • An den winterlichen Hotspots im Hochschwarzwald war an den ersten Tagen im neuen Jahr viel los. Auch ohne Bahnen und Lifte erfreuten sich die Wintersportler an den tollen Schneeverhältnissen. Am ... Von Silas Schwab und Bernd Fackler 0
    • Sa, 2. Jan. 2021
    • "Nach jeder dunklen Nacht folgt ein heller Tag"

    • KREATIV IN DER KRISE: In Breitnau endet am Dreikönigstag die Aktion Kirche im Advent / Beteiligung übertrifft alle Erwartungen. Von Dieter Maurer
    • Sa, 2. Jan. 2021
      Die Zahlen des neuen Jahres stehen fest
    • Die Zahlen des neuen Jahres stehen fest

    • Breitnau verabschiedet am Tag vor Silvester den Haushalt 2021 mit einem Minus von 185 000 Euro. Von Dieter Maurer
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Bürgeranfragen nur per E-Mail
    • Bürgeranfragen nur per E-Mail

    • . Die Bürgerfragestunde anfangs und am Ende öffentlicher Gemeinderatssitzungen wird von Einwohnern gern genutzt, um Anliegen dem Bürgermeister und den Räten vorzutragen. Die Tradition entfällt in ... Von ma, bz
    • Do, 24. Dez. 2020
      Gemeinderat Breitnau beschließt Haushalt
    • Gemeinderat Breitnau beschließt Haushalt

    • (BZ). Zur Beschlussfassung des Haushaltsplans für das Jahr 2021 kommt der Gemeinderat Breitnau am Mittwoch, 30. Dezember, um 18 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung in der Kultur- und Sporthalle ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Rat sagt Ja zum Wirtschaftsplan
    • Rat sagt Ja zum Wirtschaftsplan

    • Verbesserungen in Aussicht. Von Dieter Maurer
    • Di, 15. Dez. 2020
      Gebühren werden erhöht
    • Gebühren werden erhöht

    • Wasser und Abwasser teurer. Von Dieter Maurer
    • Di, 15. Dez. 2020
      Defizit von knapp 100 000 Euro
    • Defizit von knapp 100 000 Euro

    • (ma). Das Haushaltsjahr 2017 schloss für die Gemeinde Breitnau mit einem Defizit von knapp 100 000 Euro. Dies geht aus dem jetzt vorgelegten Rechenschaftsbericht hervor. Der Gemeinderat stellte ... Von Dieter Maurer
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • BZ-Plus Tötungsdelikt

      "Es ist ein Schock": Bollschweil ist im Ausnahmezustand

    • In Bollschweil will man der Familie des getöteten Mädchens helfen. Dafür gibt es eine Spendenaktion. Doch auch für Mitbürger und vor allem Kinder sei Verarbeitung jetzt wichtig, sagt der Bürgermeister. Von Sophia Hesser 0
    • Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter
    • BZ-Plus Familie gibt Update

      Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter

    • Der Hirntumor des dreijährigen Philian Papa aus Hausen ist wieder größer geworden. Die Prognose ist schlecht. Seine Familie bedankt sich für die überwältigende Anteilnahme der Bevölkerung. Von Elena Borchers 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen