BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Breitnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mi, 7. Okt. 2020
      Der Ackermann und der Tod
    • Der Ackermann und der Tod

    • PREMIERE IM HÖLLENTAL hieß es am Sonntagabend in der St.-Oswald-Kapelle, wo erstmals das Stück "Der Ackermann und der Tod" aufgeführt wurde. Regisseur Peter W. Hermanns und die Schauspieler ... Von Thomas Biniossek
    • Di, 6. Okt. 2020
      Der Bauer, der Ackermann und der Tod in der St. Oswald-Kapelle im Höllental
    • BZ-Plus Theater

      Der Bauer, der Ackermann und der Tod in der St. Oswald-Kapelle im Höllental

    • Peter W. Hermanns inszeniert ein über 600 Jahre altes Theaterstück an magischem Ort: "Der Ackermann und der Tod" in der St. Oswald-Kapelle im Höllental. Von Thomas Biniossek
    • Di, 6. Okt. 2020
      Bewusste Entfremdung, starke Soli
    • BZ-Plus

      Bewusste Entfremdung, starke Soli

    • Die Formation The Brothers – Acoustic Fun Orchestra sorgt beim Breitnauer Kleinkunstfestival für einen Höhepunkt. Von Thomas Biniossek
    • Di, 6. Okt. 2020
      Gemeinderat berät über drei komplexe Themen
    • Gemeinderat berät über drei komplexe Themen

    • (ma). Drei komplexe Themen stehen auf der Tagesordnung für die Gemeinderatsitzung am Mittwoch, 7. Oktober, um 19.30 Uhr in der Kultur- und Sporthalle. Zum einen beraten die Gemeinderäte eine ... Von ma,bz
    • Fr, 2. Okt. 2020
      Laien gestalten besonderen Abend
    • BZ-Plus

      Laien gestalten besonderen Abend

    • Offene Bühne beim Kleinkunstfestival begeistert mit viel Musik, Gesang und einem Maskentheater. Von Thomas Biniossek
    • Do, 1. Okt. 2020
    • "Hochzeitstourismus gibt es nicht"

    • Hinterzarten und Breitnau arbeiten bei Trauungen künftig enger zusammen. Von Dieter Maurer
    • Do, 1. Okt. 2020
      Investition in Biogasanlage
    • Investition in Biogasanlage

    • Auch für Abfall aus Einzelhandel. Von Dieter Maurer
    • Di, 29. Sep. 2020
      Fastenkur am Neujahrsabend
    • Fastenkur am Neujahrsabend

    • Breitnauer Bauernbühne. Von Dieter Maurer
    • Di, 29. Sep. 2020
      Brennendes Auto behindert den Verkehr
    • Brennendes Auto behindert den Verkehr

    • . Erhebliche Verkehrsbehinderungen verzeichnete die Polizei nach dem Brand eines Autos am Freitagnachmittag auf der Bundesstraße 31 im Höllental. Der Wagen, unterwegs in Richtung Titisee-Neustadt, ... Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Sep. 2020
      Eine Wandlerin zwischen den Musikstilen
    • BZ-Plus 12. Breitnauer Kleinkunstfestival eröffnet

      Eine Wandlerin zwischen den Musikstilen

    • Zur Eröffnung des Breitnauer Kleinkunstfestivals gibt Magdalena Ganter ein Konzert und zeigt Wolfram Paul seine Werke in der Kultur- und Sporthalle Von Thomas Biniossek
    • Sa, 26. Sep. 2020
    • BZ-Plus

      "Die Freude, in der Natur zu sein"

    • BZ-INTERVIEW mit Pfarrer Rainer von Oppen über den Brauch des Erntedankfests und eine Feier auf dem Simonsjörgenhof. Von Eva Korinth
    • Fr, 25. Sep. 2020
      Senioren beziehen neue Wohnanlage – für 2 Jahre erstmal ohne Festnetz
    • BZ-Plus Breitnau

      Senioren beziehen neue Wohnanlage – für 2 Jahre erstmal ohne Festnetz

    • In die neue Seniorenanlage Sonnenhöhe in Breitnau sind die ersten beiden Bewohner eingezogen, weitere folgen. Sie müssen allerdings mindestens zwei Jahre lang auf Festnetztelefonie verzichten. Von Eva Korinth und Susanne Gilg 0
    • Fr, 25. Sep. 2020
      Jedes Genre kommt auf die Bühne
    • BZ-Plus

      Jedes Genre kommt auf die Bühne

    • Heute startet das Kleinkunstfestival Breitnau in der Kultur- und Sporthalle / Offene Bühne am Mittwoch, 30. September. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 25. Sep. 2020
      Rettung mit Hubschraubern
    • Rettung mit Hubschraubern

    • Zwei Senioren schwer verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Sep. 2020
      Jugendhilfe Timeout zeigt, dass auch auf 1000 Metern Höhe Gemüseanbau möglich ist
    • BZ-Plus Breitnau

      Jugendhilfe Timeout zeigt, dass auch auf 1000 Metern Höhe Gemüseanbau möglich ist

    • Zitronen, Avocados, Chili, rote Bete: Ein ehemaliger Schulverweigerer hat es in Breitnau geschafft, Gemüse auf 1000 Metern Höhe anzubauen. Das Gärtnern hat ihm geholfen, wieder Fuß zu fassen. Von Thomas Biniossek
    • Di, 22. Sep. 2020
      Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht soll stattfinden – auch wenn Alkohol verboten wäre
    • BZ-Plus Diskussion

      Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht soll stattfinden – auch wenn Alkohol verboten wäre

    • "Ein Weihnachtsmarkt ohne Glühwein ist kein richtiger Weihnachtsmarkt" – das findet HTG-Geschäftsführer Thorsten Rudolph. Sollte es ein Alkoholverbot geben, soll der Markt trotzdem stattfinden. Von Susanne Gilg
    • Di, 22. Sep. 2020
      Es gibt keine kostengünstigere Alternative
    • Es gibt keine kostengünstigere Alternative

    • Auch die Gemeinde Breitnau tritt dem neuen Gutachterausschuss Breisgau Nord- Hochschwarzwald bei. Von Dieter Maurer
    • Di, 22. Sep. 2020
      Kollision auf der Gegenfahrbahn
    • Kollision auf der Gegenfahrbahn

    • Beide Fahrer verletzen sich. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Sep. 2020
      AUCH DAS NOCH: Interkommunaler Stellvertreter-Deal
    • AUCH DAS NOCH: Interkommunaler Stellvertreter-Deal

    • Der Amtsschimmel hat gewiehert, und zwar so lustig, dass es einfach nur zum Wiehern ist. Es geht um Eheschließungen in den Gemeinden Hinterzarten und Breitnau. Hierbei soll es eine interkommunale ... Von Dieter Maurer
    • Mo, 21. Sep. 2020
      Spielplatz vertagt
    • Spielplatz vertagt

    • Unklares Bild zu Panoramaweg oder Halle als Standort. Von Dieter Maurer
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Trinkwasser wieder völlig rein
    • Trinkwasser wieder völlig rein

    • Ursache der Verkeimung ist noch nicht aufgeklärt / Badenova-Fachmann empfiehlt mehr Sicherheitsfaktoren. Von Dieter Maurer
    • Do, 17. Sep. 2020
      Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht soll stattfinden – unter strengen Auflagen
    • Weniger Besucher, mehr Tage

      Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht soll stattfinden – unter strengen Auflagen

    • "Aushängeschild für die Region": Mit einem ausgefeilten Hygienekonzept und weniger Besuchern soll es in diesem Jahr den Weihnachtsmarkt unter dem Ravennaviadukt geben. Von Susanne Gilg 0
    • Do, 17. Sep. 2020
      Am Birklehof ist die Zukunft digital
    • BZ-Plus

      Am Birklehof ist die Zukunft digital

    • Die Corona-Zeit hat Entwicklungen an der Schule beschleunigt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Sep. 2020
      Betrieb auch an Donnerstagen
    • Betrieb auch an Donnerstagen

    • HTG plant Weihnachtsmarkt mit einem Schutzkonzept. Von Susanne Gilg
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen