BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Breitnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mo, 7. Dez. 2020
      Schwarzwaldvereine beklagen Vermüllung von Wanderwegen
    • BZ-Plus Umweltschutz

      Schwarzwaldvereine beklagen Vermüllung von Wanderwegen

    • Unzählige Menschen zieht es seit der Corona-Pandemie in die Natur des Hochschwarzwalds. Nicht alle aber verhalten sich bei ihren Besuchen naturnah, sondern lassen ihren Müll einfach liegen. Von Eva Korinth 0
    • Mo, 7. Dez. 2020
      Wirtschaftsplan ist erneut Thema im Rat
    • Wirtschaftsplan ist erneut Thema im Rat

    • (ma). Umfangreiche Zahlenwerke stehen im Mittelpunkt der nächsten Sitzung des Gemeinderats Breitnau. Zum einen liegt der Entwurf des Haushaltsplans für das Jahr 2021 vor. Es wird der erste ... Von Dieter Maurer
    • Mo, 7. Dez. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • Breitnau Seit 1974 startet die Breitnauer Bauernbühne mit einer Aufführung in das neue Jahr. Wegen Corona muss die BBB erstmals mit der liebgewordenen Tradition brechen und den für 1. Januar ... Von Dieter Maurer
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Beim Material nicht höchstes Niveau
    • Beim Material nicht höchstes Niveau

    • Die Biathleten Benedikt Doll und Roman Rees verlieren beim zweiten Weltcupsprint in Kontiolahti massiv Zeit auf der ersten Runde. Von Jürgen Ruoff
    • Do, 3. Dez. 2020
      Form muss bei der WM passen
    • Form muss bei der WM passen

    • Zweiter Biathlon-Weltcup für Hettich, Doll und Rees. Von Jürgen Ruoff
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Nach einem Jahr ohne Konzerte gilt Hoffen auf 2021
    • Nach einem Jahr ohne Konzerte gilt Hoffen auf 2021

    • Jugendhilfeeinrichtung Timeout hätte Anforderungen nicht erfüllen können / Es geht nicht um Geld, sondern um Aufmerksamkeit. Von Susanne Filz
    • Do, 26. Nov. 2020
      Fabian Rießle und Manuel Faißt wollen in Finnland hoch hinaus
    • BZ-Plus Nordische Kombination

      Fabian Rießle und Manuel Faißt wollen in Finnland hoch hinaus

    • Die Nordischen Kombinierer Fabian Rießle und Manuel Faißt bereiten am Olympiastützpunkt Freiburg mit neuer Technik den Angriff auf Weltcup-Dominator Jarl Magnus Riiber vor. Von Johannes Bachmann
    • Do, 26. Nov. 2020
      3 Schwarzwälder Biathleten starten am Wochenende beim Weltcup
    • BZ-Plus Finnland

      3 Schwarzwälder Biathleten starten am Wochenende beim Weltcup

    • Janina Hettich, Benedikt Doll und Roman Rees: Beim Weltcupauftakt in Finnland starten drei Biathleten aus dem Schwarzwald. Mit welcher Strategie, mit welchem Ziel gehen sie in die Wettkämpfe? Von Jürgen Ruoff
    • Mi, 25. Nov. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • TITISEE-NEUSTADT Mountainbike gestohlen Aus einem Schuppen im Hochfirstweg ist in der Nacht auf den vergangenen Donnerstag ein verschlossenes Mountainbike von Unbekannten gestohlen worden. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Nov. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • BREITNAU Ausgebremst Als ein Autofahrer am Donnerstag gegen 15 Uhr auf der B 31 im Höllental einen vor ihm fahrenden Wagen überholen wollte, zog dessen Fahrer jedes Mal auf die Fahrspur des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Bahnhof Posthalde im Höllental steht zum Verkauf
    • Verfallenes Schmuckstück

      Bahnhof Posthalde im Höllental steht zum Verkauf

    • Trotz Renovierungsbedarfs viel Charme: Die "Posthalde" im Höllental sucht einen neuen Besitzer. Für 200.000 Euro kann man sich ein Stück Bahngeschichte kaufen – Straßenlärm inklusive. Von Michael Dörfler 0
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Stilles Gedenken auf den Friedhöfen
    • Stilles Gedenken auf den Friedhöfen

    • Der Volkstrauertag am Sonntag steht auch im Zeichen von Corona / Kleine Abordnungen. Von Eva Korinth
    • Di, 10. Nov. 2020
      Alternative Einkaufsmöglichkeiten sind in der Pandemie gefragt
    • BZ-Plus Direktvermarktung

      Alternative Einkaufsmöglichkeiten sind in der Pandemie gefragt

    • Milch, Eier, Honig, Nudeln, Käse, Wurst und Speck aus dem Automaten: Alternative Einkaufsmöglichkeiten und Direktvermarktung sind in Corona-Zeiten gefragt, zeigt eine Umfrage im Schwarzwald. Von Susanne Gilg
    • Di, 10. Nov. 2020
      Die ersten Bewohner haben die Breitnauer Sonnenhöhe bezogen
    • Ambulante Pflegewohngemeinschaft

      Die ersten Bewohner haben die Breitnauer Sonnenhöhe bezogen

    • "Es ist sehr schön hier." Die 94-jährige Maria Reinig freut sich, dass sie in der Sonnenhöhe zu Hause ist. Sie und die anderen elf Senioren schätzen hier eines ganz besonders: die Aussicht. Von Eva Korinth
    • Sa, 7. Nov. 2020
      Wenn aus dem Kuhstall eine Ferienwohnung wird
    • BZ-Plus Sanierung eines alten Schwarzwaldhofs

      Wenn aus dem Kuhstall eine Ferienwohnung wird

    • Zwei Jahre hat der Umbau des mehr als 300 Jahre alten Schwarzwaldhofes im Jostal gedauert. Aus dem verfallenen Gebäude ist ein Schmuckstück geworden. Nun hat der Hof schon erste Stammgäste. Von Susanne Gilg
    • Fr, 6. Nov. 2020
    • BZ-Plus

      "Vorreiter in Sachen Home Office"

    • BZ-INTERVIEW mit Maria Kienzler: 50 Jahre hat sie mit Steuern zu tun gehabt und will weitermachen. Von Peter Stellmach
    • Do, 5. Nov. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • Titisee-Neustadt » Die Frauengemeinschaft St. Jakobus hat die Jahreshauptversammlung am Samstag, 14. November und die Adventsfeier am Sonntag, 29. November abgesagt. HINTERZARTEN Der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Nov. 2020
      Im Untergrund ist viel zu erneuern
    • Im Untergrund ist viel zu erneuern

    • 30 Meter Schmutzwasserkanal und 25 Schächte gilt es zu erneuern oder zu sanieren. Von Dieter Maurer
    • Di, 3. Nov. 2020
      Kritik am Wirtschaftsplan
    • Kritik am Wirtschaftsplan

    • Rat wünscht weitere Infos. Von Dieter Maurer
    • Mo, 2. Nov. 2020
      Hoffnung: Hallenbad an Weihnachten offen
    • Hoffnung: Hallenbad an Weihnachten offen

    • (ma). Trotz eines umfassenden Hygienekonzepts muss die Gemeinde das Hallenbad nun auch bis Ende November schließen. Bürgermeister Josef Haberstroh sagte: "Wir hoffen, an Weihnachten öffnen zu ... Von Dieter Maurer
    • Sa, 31. Okt. 2020
      Anruf-Sammeltaxi wird vorläufig eingestellt
    • Anruf-Sammeltaxi wird vorläufig eingestellt

    • (ma). Das Anruf-Sammeltaxi wird nach Angaben von Hauptamtsleiter Andreas Müller nur mehr selten bestellt. Deshalb sollte das Angebot zum Monatsende vorläufig eingestellt und die Entwicklung der ... Von Dieter Maurer
    • Do, 29. Okt. 2020
      Sparkasse zieht nach 84 Jahren aus Breitnau ab
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Sparkasse zieht nach 84 Jahren aus Breitnau ab

    • 84 Jahre nach ihrer Eröffnung ist die SB-Filiale Breitnau der Sparkasse Hochschwarzwald bald Geschichte. Vorstandsvorsitzender Jochen Brachs begründet diesen Schritt den Mitglieder des Gemeinderats. Von Dieter Maurer
    • Do, 29. Okt. 2020
    • BZ-Plus Fahrgastbeirat Dreisamtal

      "Die Grundprobleme können wir nicht ändern"

    • Der ehrenamtlich arbeitende Fahrgastbeirat Dreisamtal-Hochschwarzwald nimmt Beschwerden von Bahnkunden entgegen und diskutiert Lösungen. Von Stefan Mertlik
    • Do, 29. Okt. 2020
      Kein Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht
    • Nach der neuen Corona-Verordnung

      Kein Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht

    • Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht ist abgesagt. Die Hochschwarzwald Tourismus Gesellschaft (HTG) hat bereits am Mittwochabend auf die verschärften Verordnungen von Bund und Land reagiert, ... Von Peter Stellmach 0
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen