"Bücher wie die ,Buddenbrooks' helfen gegen die Spracharmut"

BZ-UMFRAGE bei Lehrern und Schülern des Waldkircher Geschwister-Scholl-Gymnasiums: Thomas Manns Jahrhundertroman steht selten auf dem Unterrichtsplan.
Dagmar Sartorius, Lehrerin: "Es ist schon lange her, dass ich das Buch gelesen habe. Ich fand es sehr gut, gerade was die Sprache angeht. An die Überschrift 'Hannos Tod' erinnere ich mich noch besonders, sie blieb mir im Gedächtnis, weil ich sie so eindrucksvoll fand. Die Schüler lesen heute viel zu wenig, immer öfter stelle ich zum Beispiel bei Übersetzungen eine richtige Spracharmut fest. Bücher wie 'Die Buddenbrooks' können helfen, dem entgegenzuwirken. Vor kurzem war ich in Lübeck im 'Buddenbrookhaus'. Dort hat es mir sehr gut gefallen, das norddeutsche ...