Büffeln bei der Bepo

Beamte von beiderseits des Rheins lernen an der Lahrer Polizeischule die Sprache des Nachbarn.  

Mail

LAHR. Europa wächst zusammen. Nach und nach. Das macht sich auch bei der Arbeit der Polizei bemerkbar. Schon seit längerer Zeit werden Kooperationen und Freundschaften zwischen französischen und deutschen Polizeidienststellen gepflegt. Längst sind gemeinsame Streifenfahrten und Kontrollen keine Seltenheit mehr. Um diese Arbeit zu erleichtern, bietet die Polizeischule in Lahr Französischkurse an.

Das Besondere daran: Im gemeinsamen deutsch-französischen Sprachzentrum lernen deutsche und französische Beamte zusammen die Sprache des jeweiligen Nachbarlandes. Dicke Wörterbücher liegen auf den Tischen im Lehrsaal Nummer 315 der Lahrer Polizeischule bei der Bepo. Die 20 Beamten, die sich über ihre ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans-Martin Berl, Bernard Farny, Bernd Rother