Account/Login

"Bürgeln ist ein Gemeinschaftswerk"

  • Mo, 08. April 2019
    Schliengen

     

Der Bürgelnbund blickt bei seiner Hauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2018 / Schlossdach muss weiter saniert werden.

An der eindrucksvollen Dachlandschaft ...ss Bürgeln bleibt noch einiges zu tun.  | Foto: Dorothee Philipp
An der eindrucksvollen Dachlandschaft von Schloss Bürgeln bleibt noch einiges zu tun. Foto: Dorothee Philipp

SCHLIENGEN-OBEREGGENEN. Ein sehr gutes Jahr hatte das Schloss Bürgeln 2018. Das wurde deutlich bei der Hauptversammlung des Bürgelnbundes, dem Eigner des Schlosses. Allerdings musste der Vorsitzende, Schliengens Bürgermeister Werner Bundschuh, am Ende auch "Wasser in den Wein gießen": Das Dach des Schlosses ist stark reparaturbedürftig, was laut Bundschuh mindestens 120 000 Euro kosten wird.

Um neue Besuchergruppen für das Schloss Bürgeln zu erschließen, hat es laut Bundschuh einen Workshop gegeben, aus dem viele neue Ideen entstanden sind. In diesem Monat läuft beispielsweise in Zusammenarbeit mit der VHS und dem Gesundheitszentrum Kandern die Reihe "Bürgeln in Bewegung" an. Es gibt jetzt auch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel