Gemeinsam für den Klimaschutz

Bürger erarbeiten Ideen und Projekte für den Klimaschutz über den Rhein hinweg

Gemeinsam den Klimaschutz voranbringen – das war das Ziel beim Projekt "R(h)einverbindlich". Nach drei Jahren und 23 Treffen setzte ein deutsch-französisches Bürgerforum in Sasbach jetzt den Schlusspunkt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
"Common Ground: R(h)einverbindlich – Liaisons Rhénanes" ist eines von bundesweit acht Projekten, die von der Robert Bosch Stiftung gefördert werden – fünf in den westlichen Grenzregionen, drei in den östlichen. Regionen, die Nachbarstaaten verbinden, seien besondere Räume mit viel Potenzial, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nikolas Kopp, Hanno Hurth, Frédéric Pfliegersdoerffer

Weitere Artikel