BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Jobs finden

Jugend & Beruf
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Bürgerentscheid Dietenbach – ein neuer Stadtteil für Freiburg

    Bürgerentscheid Dietenbach – ein neuer Stadtteil für Freiburg
    Er soll Wohnraum für 15.000 Menschen bieten: Am 24. Februar 2019 haben die Freiburgerinnen und Freiburger in einem Bürgerentscheid entschieden, dass auf dem Dietenbachgelände im Freiburger Westen ein neuer Stadtteil gebaut werden soll. Für den Erhalt des Gebiets und gegen den Stadtteil engagiert sich die Bürgerinitiative "Rettet Dietenbach".

    Liveberichterstattung: Bürgerentscheid Dietenbach
    Bürgerentscheid Dietenbach: Endergebnis und Zwischenergebnisse
  • 11.12.2020
    Erste Siedlungen in Freiburg-Dietenbach sind fertig – aber nicht für Menschen
  • BZ-Plus Goldammer und Haselmaus

    Erste Siedlungen in Freiburg-Dietenbach sind fertig – aber nicht für Menschen

  • Die Stadt Freiburg hat neue Lebensräume für geschützte Tierarten angelegt, die wegen der Bauarbeiten für Dietenbach weichen müssen. Zauneidechse, Goldammer und Co. sollen bald umsiedeln. Von Jens Kitzler
  • 29.04.2019
  • Unterschriftensammlung

    "Bürgeraktion Dietenbach" will Einwohnerversammlung anstreben

  • Die Initiative "Bürgeraktion Dietenbach", die aus "Rettet Dietenbach" hervorgegangen ist, sammelt seit Montag auf dem Platz der Alten Synagoge Unterschriften für eine Einwohnerversammlung. Von Simone Lutz
  • 13.03.2019
    Warum Wohnungsbau oft auf Widerstand der Bevölkerung stößt
  • BZ-Plus Sozialwissenschaftler im Interview

    Warum Wohnungsbau oft auf Widerstand der Bevölkerung stößt

  • Sozialwissenschaftler Andrej Holm beschäftigt sich seit Jahren mit der Entwicklung von Städten. Manuel Fritsch hat mit ihm darüber gesprochen, wie sich dem Mangel an Wohnraum in Freiburg und ... Von Manuel Fritsch
  • 27.02.2019
    Freiburger Gemeinderat diskutierte Dietenbach-Entscheid
  • BZ-Plus Nach dem Bürgerentscheid

    Freiburger Gemeinderat diskutierte Dietenbach-Entscheid

  • Der Gemeinderat diskutierte am Dienstag das Ergebnis des Bürgerentscheids über den geplanten Stadtteil Dietenbach. Ein Ziel: "Die Zweifel in der Bevölkerung zerstreuen." Von Uwe Mauch
  • 26.02.2019
    Freiburg will Enteignungen in Dietenbach vermeiden
  • BZ-Plus Planungen nach dem Bürgerentscheid

    Freiburg will Enteignungen in Dietenbach vermeiden

  • Nach dem deutlich gewonnenen Bürgerentscheid am Sonntag sollen die Planungen für den neuen Stadtteil nun zügig weiterlaufen: Schon 2025 könnten die ersten Bewohner einziehen. Von Joachim Röderer
  • 26.02.2019
    Freiburg nach der Abstimmung: Was bedeutet der Dietenbach-Entscheid?
  • BZ-Plus Interview

    Freiburg nach der Abstimmung: Was bedeutet der Dietenbach-Entscheid?

  • Freiburg hat abgestimmt – der Stadtteil Dietenbach kann gebaut werden. War der Bürgerentscheid ein Gewinn für die Demokratie? Der Politologe Michael Wehner gibt Antworten. Von Joachim Röderer
  • 25.02.2019
    Nach dem Freiburger Bürgerentscheid geht es um das
  • BZ-Plus Kommentar

    Nach dem Freiburger Bürgerentscheid geht es um das "Wie"

  • Das Beispiel Dietenbach hat gezeigt, dass die Bürger zum Engagement bereit sind. Gelänge es, dieses Potenzial über die Gräben des Streits hinweg langfristig zu aktivieren, wäre einiges gewonnen. Von Thomas Fricker
  • 25.02.2019
    Nach dem Dietenbach-Entscheid: Ein Ergebnis, viele Deutungen
  • BZ-Plus Gemeinderat Freiburg

    Nach dem Dietenbach-Entscheid: Ein Ergebnis, viele Deutungen

  • Der Bürgerentscheid zu Dietenbach ist knapper ausgegangen als das Stimmverhältnis im Gemeinderat. So bewerten die Fraktionen den Ausgang der Abstimmung. Von Simone Lutz, Uwe Mauch
  • 25.02.2019
    Freiburg ist fast flächendeckend für den neuen Stadtteil Dietenbach
  • BZ-Plus Analyse

    Freiburg ist fast flächendeckend für den neuen Stadtteil Dietenbach

  • Wie hat sich Freiburg entschieden? Nur in 4 von 39 Stadtbezirken gibt es eine Mehrheit dafür, dass Dietenbach unbebaut bleiben soll. Sie liegen alle in Freiburgs Westen. Von Thomas Jäger
  • 25.02.2019
    Die Reaktionen auf den Bürgerentscheid zum neuen Stadtteil
  • Stimmen zum Ergebnis

    Die Reaktionen auf den Bürgerentscheid zum neuen Stadtteil

  • Die klare Entscheidung der Freiburger zum Stadtteil Dietenbach sorgte für reichlich Emotionen in beiden Lagern. Die Befürworter des neuen Stadtteils geben sich verhalten euphorisch, die Gegner ... Von BZ-Redaktion
  • 25.02.2019
    Freiburgs OB Martin Horn will die Dietenbach-Gegner mit einbeziehen
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Freiburgs OB Martin Horn will die Dietenbach-Gegner mit einbeziehen

  • Oberbürgermeister Martin Horn spricht im Interview über den Bürgerentscheid und seinen Wunsch, die Kritiker des Stadtteils einzubinden. Von Simone Lutz
  • 25.02.2019
    Bürgerentscheid zu Dietenbach: Na, dann mal Prost!
  • Münstereck

    Bürgerentscheid zu Dietenbach: Na, dann mal Prost!

  • Zwei Freiburger Bürgermeister hatten über den Ausgang des Bürgerentscheids gewettet – um eine Kiste Wein. Wer sie wem jetzt spendieren muss: Von Simone Lutz
  • 24.02.2019
    Freiburg stimmt für neuen Stadtteil Dietenbach für 15.000 Bürger
  • Bürgerentscheid

    Freiburg stimmt für neuen Stadtteil Dietenbach für 15.000 Bürger

  • Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach kann gebaut werden: 60 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen am Sonntag beim Bürgerentscheid auf das geplante Quartier, 40 Prozent waren dagegen. Von Joachim Röderer
  • 24.02.2019
    Die Entscheidung für Dietenbach ist ein Signal gegen Abschottung
  • BZ-Plus Kommentar

    Die Entscheidung für Dietenbach ist ein Signal gegen Abschottung

  • Der Bürgerentscheid über einen neuen Stadtteil für Freiburg ist klarer ausgefallen, als die Gegner befürchtet und die Befürworter gehofft hatten. Von Uwe Mauch
  • 24.02.2019
    Fotos: So verfolgten die Freiburger den Bürgerentscheid
  • Fotos: So verfolgten die Freiburger den Bürgerentscheid

  • Mehr als 170.000 Freiburger waren am Sonntag aufgerufen, ihre Stimme für oder gegen eine Bebauung von Dietenbach abzugeben. 60 Prozent sprachen Von BZ-Redaktion
  • 24.02.2019
    Live-Ticker zum Nachlesen: So war der Wahlabend im Rathaus im Stühlinger
  • Bürgerentscheid Dietenbach

    Live-Ticker zum Nachlesen: So war der Wahlabend im Rathaus im Stühlinger

  • "Soll das Dietenbachgebiet unbebaut bleiben?" Diese Frage haben bei einem Bürgerentscheid in Freiburg 60 Prozent der Abstimmenden mit "Nein" beantwortet. Der Stadtteil kann gebaut werden. Von Bernhard Amelung, Carolin Buchheim, Simone Höhl, Gina Kutkat, Simone Lutz, Anika Maldacker, Joachim Röderer
  • 23.02.2019
    Alle Infos zum Bürgerentscheid über den geplanten Stadtteil Dietenbach in Freiburg
  • Wahlsonntag

    Alle Infos zum Bürgerentscheid über den geplanten Stadtteil Dietenbach in Freiburg

  • Wie läuft der Wahlsonntag zu Dietenbach ab? Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Das Endergebnis wird für 19.15 Uhr erwartet. Die Auszählung kann live im Rathaus im Stühlinger verfolgt ... Von Simone Lutz
  • 22.02.2019
    Beim Bürgerentscheid geht es um soziale und ökologische Argumente
  • BZ-Plus Kommentar

    Beim Bürgerentscheid geht es um soziale und ökologische Argumente

  • Mit zunehmender Dauer der Dietenbach-Debatte stieg die Nervosität und sank das Niveau. Gut, dass die Debatte um Dietenbach nun seinem Ende zustrebt. Von Uwe Mauch
  • 21.02.2019
    Leidenschaftlich, aber sachlich-fair: Die BZ-Debatte zu Dietenbach
  • Bürgerentscheid Dietenbach

    Leidenschaftlich, aber sachlich-fair: Die BZ-Debatte zu Dietenbach

  • Die Debatte war leidenschaftlich, aber sachlich-fair: Befürworter und Gegner des geplanten Stadtteils Dietenbach diskutierten am Mittwochabend in der Stadtredaktion der BZ live vor Online-Publikum. Von Simone Lutz
  • 20.02.2019
    Video: So verlief die Debatte der Dietenbach-Gegner und -Befürworter im BZ-Haus
  • Bürgerentscheid Dietenbach

    Video: So verlief die Debatte der Dietenbach-Gegner und -Befürworter im BZ-Haus

  • Teils hitzig, aber sachlich debattierten Gegner und Befürworter kurz vor dem Bürgerentscheid über den geplanten Stadtteil Dietenbach in der Stadtredaktion der BZ. Das Video zum Nachschauen. Von BZ-Redaktion
  • 20.02.2019
    Ja oder Nein zu Dietenbach? Fragen und Antworten zum Bürgerentscheid
  • Überblick

    Ja oder Nein zu Dietenbach? Fragen und Antworten zum Bürgerentscheid

  • Am Sonntag entscheiden die Freiburgerinnen und Freiburger: Soll das Dietenbachgebiet unbebaut bleiben? Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir noch einmal zusammengefasst. Von Simone Höhl, Manuel Fritsch, Uwe Mauch, Simone Lutz
  • 20.02.2019
    Deutschland, deine Dietenbachs: Wo neuer Wohnraum Streit verursacht – und wo nicht
  • BZ-Plus Dietenbach-Check (16)

    Deutschland, deine Dietenbachs: Wo neuer Wohnraum Streit verursacht – und wo nicht

  • In ganz Deutschland werden Baugebiete geplant – aber nicht alle werden verwirklicht. Während Frankfurt wächst, wurden Projekte in Emmendingen und Erlangen von Bürgerentscheiden gestoppt. Von Wulf Rüskamp
  • 20.02.2019
    Die Krebsmetapher ist gefährlich – nicht nur in Dietenbach
  • BZ-Plus Kommentar

    Die Krebsmetapher ist gefährlich – nicht nur in Dietenbach

  • Journalist und Autor Franz Alt glaubt, wir leben in einer "Krebswirtschaft". Dauerndes Wachstum vergleicht er mit dem Wachstum von Krebszellen. Dieser Vergleich ist nicht nur falsch, er ist ... Von Manuel Fritsch
  • 19.02.2019
    Franz Alt nimmt bei zweitem Termin mit Dietenbach-Gegnern Auschwitz-Vergleich zurück
  • Vor dem Bürgerentscheid

    Franz Alt nimmt bei zweitem Termin mit Dietenbach-Gegnern Auschwitz-Vergleich zurück

  • Zum zweiten Mal hatten die Gegner des Stadtteils Dietenbach Franz Alt eingeladen. Dietenbach drohe, "wie ein "Krebsgeschwür" zu wachsen, so der Journalist und Autor. Von Manuel Fritsch
  • 19.02.2019
    So soll der Stadtteil Dietenbach vor Hochwasser geschützt werden
  • Überschwemmungsgebiet

    So soll der Stadtteil Dietenbach vor Hochwasser geschützt werden

  • Wo Freiburg-Dietenbach entstehen soll, ist heute ein Überschwemmungsgebiet. Das Gebiet soll so präpariert werden, dass Hochwasser dort nicht mehr vorkommt. Ein Kritiker hält die Pläne für ... Von Manuel Fritsch
  • 18.02.2019
    Man sollte die Fragestellung bei Bürgerentscheiden vereinfachen
  • BZ-Plus Kommentar

    Man sollte die Fragestellung bei Bürgerentscheiden vereinfachen

  • Die Fragestellung von Bürgerentscheiden ist oft so verwirrend, dass ein Ja eigentlich ein Nein bedeutet und umgekehrt. Das könnte und sollte der Gesetzgeber ändern. Von Christian Rath
  • 18.02.2019
    Landesbehörde korrigiert Bevölkerungsprognose nach oben – was bedeutet das für Dietenbach?
  • Baden-Württemberg

    Landesbehörde korrigiert Bevölkerungsprognose nach oben – was bedeutet das für Dietenbach?

  • Baden-Württembergs Bevölkerung soll bis 2035 stärker wachsen. Das Statistische Landesamt hat seine bisherige Prognose korrigiert. Was bedeutet das für den geplanten Freiburger Stadtteil Dietenbach? Von Uwe Mauch
  • 18.02.2019
    In 24 Freiburger Schulen diskutieren Schüler über Dietenbach
  • BZ-Plus Dietenbach-Check (15)

    In 24 Freiburger Schulen diskutieren Schüler über Dietenbach

  • Sie nehmen die Positionen der Befürworter und Gegner ein: Freiburger Schüler behandeln den Bürgerentscheid Dietenbach im Rollenspiel. Die BZ war an drei Schulen dabei. Von Anja Bochtler
  • 17.02.2019
    Was erhofft man sich im Freiburger Umland von einem neuen Stadtteil?
  • BZ-Plus Dietenbach

    Was erhofft man sich im Freiburger Umland von einem neuen Stadtteil?

  • Freiburgs Bürger entscheiden, ob der neue Stadtteil Dietenbach gebaut wird. Diese Entscheidung wird auch Auswirkungen auf das Umland von Freiburg haben. Von Kathrin Blum
  • 16.02.2019
    Freiburgs Streit um Dietenbach: Bitte redlich bleiben!
  • BZ-Plus Kommentar

    Freiburgs Streit um Dietenbach: Bitte redlich bleiben!

  • Der Bürgerentscheid über den neuen Stadtteil Dietenbach wird von beiden Seiten überhöht – wobei die Befürworter mehr riskieren, wenn sie den Mund zu voll nehmen. Von Thomas Fricker
  • 16.02.2019
    Fotos: Traktor-Demo gegen Dietenbach am Platz der Alten Synagoge
  • Fotos: Traktor-Demo gegen Dietenbach am Platz der Alten Synagoge

  • Mit etwa 90 Traktoren haben Freiburger Landwirte am Samstagnachmittag gegen den geplanten Stadtteil Dietenbach demonstriert. An der Abschlusskundgebung auf dem Platz der Alten Synagoge nahmen etwa ... Von Michael Bamberger
  • 16.02.2019
    Landwirte demonstrieren mit 90 Traktoren in der Freiburger Innenstadt
  • Dietenbach-Entscheid

    Landwirte demonstrieren mit 90 Traktoren in der Freiburger Innenstadt

  • Mit rund 90 Traktoren gegen den Bau des Stadtteils Dietenbach. Landwirte aus der Region haben am Samstagmittag bei einer Demonstration in Freiburg den Erhalt der landwirtschaftlichen Flächen ... Von Fabian Vögtle
  • 16.02.2019
    So ergeht es jungen Familien in Freiburg bei der Wohnungssuche
  • BZ-Plus Dietenbach-Check (14)

    So ergeht es jungen Familien in Freiburg bei der Wohnungssuche

  • Wer in Freiburg eine Wohnung sucht, braucht Geduld, Zeit, Geld und gute Nerven. Das zeigen die Beispiele dieser drei Familien. Von Simone Lutz, Thomas Kunz
  • 15.02.2019
    So haben sich neue Stadtteile auf Freiburgs Mietmarkt ausgewirkt
  • BZ-Plus Dietenbach-Check (13)

    So haben sich neue Stadtteile auf Freiburgs Mietmarkt ausgewirkt

  • Ab Ende der 90er Jahre entstanden in Freiburg die neuen Stadtteile Rieselfeld und Vauban. Ihre einst günstigen Mietpreise sind heute höher als die im städtischen Durchschnitt. Von Fabian Vögtle
  • 15.02.2019
    Liegt im Nein beim Bürgerentscheid wirklich Freiburgs Zukunft?
  • BZ-Plus BZ-Gastbeitrag

    Liegt im Nein beim Bürgerentscheid wirklich Freiburgs Zukunft?

  • "Dietenbach ist überall", schreibt der Kabarettist Matthias Deutschmann in seinem Gastbeitrag zum Bürgerentscheid Dietenbach. Er fragt sich, ob "Herz schlägt Hirn" als Argument für den Stadtteil ... Von Matthias Deutschmann
  • 14.02.2019
    Dietenbach ist ein ökologisch schützenswertes Gebiet
  • BZ-Plus BZ-Gastbeitrag

    Dietenbach ist ein ökologisch schützenswertes Gebiet

  • Ekkehard Köllner vom Landesnaturschutzverband sieht sich als Anwalt der Natur. Für ihn ist Dietenbach ein Gebiet, das in vielerlei Hinsicht schützenswert ist. Von Ekkehard Köllner
  • 14.02.2019
    Denn sie wissen, was sie wollen: Junge Freiburger über Dietenbach
  • BZ-Plus Bürgerentscheid

    Denn sie wissen, was sie wollen: Junge Freiburger über Dietenbach

  • Am 24. Februar stimmen die Freiburger über den neuen Stadtteil Dietenbach ab. Auch junge Menschen beschäftigt das Thema. fudder hat fünf Orte besucht, an denen sie sich aufhalten. Von Eyüp Ertan, Jonathan Janz, Gina Kutkat, Anika Maldacker
  • 13.02.2019
    Mit der 50-Prozent-Quote ist Dietenbach eine einmalige Chance
  • BZ-Plus BZ-Gastbeitrag

    Mit der 50-Prozent-Quote ist Dietenbach eine einmalige Chance

  • Stefan Rost ist Mitgründer des Mietshäusersyndikats- Er sieht Dietenbach in Verbindung mit der 50-Prozent-Quote und einem sozial orientierten Vergabeverfahren als einmalige Chance. Von Stefan Rost
  • 13.02.2019
    Freiburg wächst und wächst – aber immer mehr Menschen zieht es ins Umland
  • BZ-Plus Dietenbach-Check (12)

    Freiburg wächst und wächst – aber immer mehr Menschen zieht es ins Umland

  • Immer mehr Menschen ziehen in die Stadt, gleichzeitig steigt die Attraktivität des Umlands – fürs Wohnen und Arbeiten. Das sorgt vor allem für eine Zunahme des Pendlerverkehrs in beide ... Von Simone Höhl
  • 13.02.2019
    Franz Alt sprach in Freiburg über Wachstum und Dietenbach
  • Vortrag

    Franz Alt sprach in Freiburg über Wachstum und Dietenbach

  • Er war zu Gast auf Einladung der Bürgeraktion "Rettet Dietenbach": Am Dienstag hat Franz Alt über Grenzen des Wachstums, Wohnungsbedarf und die Herausforderungen des Klimawandel gesprochen. Von Redaktion
  • 12.02.2019
    Landwirte fürchten beim Bau des geplanten Stadtteils Dietenbach um ihre Existenz
  • BZ-Plus Dietenbach-Check (11)

    Landwirte fürchten beim Bau des geplanten Stadtteils Dietenbach um ihre Existenz

  • Zwölf Landwirte arbeiten auf dem Dietenbach-Areal, neun davon im Haupterwerb. Sie fürchten um ihre Felder und wehren sich grundsätzlich gegen das Verschwinden von Weide- und Ackerfläche. Von Thomas Goebel
  • 11.02.2019
    Wenn Nachhaltigkeit hier nicht gelingt, wo dann?
  • BZ-Plus BZ-Gastbeitrag

    Wenn Nachhaltigkeit hier nicht gelingt, wo dann?

  • Ist Freiburg noch eine Ökohauptstadt, falls Dietenbach kommt? Alexander Milles vom NABU hält es für verantwortungslos, dass in Sachen Ökologie und Wohnungsbau der Blick auf Alternativen fehlt. Von Alexander Milles
  • 11.02.2019
    180 Interessierte kamen zur Dietenbach-Diskussion der Kirchen
  • BZ-Plus Debatte

    180 Interessierte kamen zur Dietenbach-Diskussion der Kirchen

  • Dietenbach bauen oder nicht? Diese Frage diskutierten am Freitag je drei Gegner und Befürworter – die Evangelische Kirche und die Katholische Kirchengemeinde Südwest hatten dazu eingeladen. Von Joachim Röderer
  • 09.02.2019
    Eigenes Wohnumfeld spielt bei Dietenbach-Frage keine Rolle
  • BZ-Plus Detailauswertung

    Eigenes Wohnumfeld spielt bei Dietenbach-Frage keine Rolle

  • Ein weiteres Ergebnis der Dietenbach-Umfrage: Ob jemand schon lange oder erst seit Kurzem in Freiburg wohnt, spielt bei der persönlichen Positionierung keine Rolle. Von Uwe Mauch
  • 09.02.2019
    Experte hält günstiges Bauen in Dietenbach für problemlos möglich
  • BZ-Plus Dietenbach-Check (10)

    Experte hält günstiges Bauen in Dietenbach für problemlos möglich

  • Freiburg braucht Ideen in der Wohnungspolitik und auch für Dietenbach – davon ist unter anderem André Heuss überzeugt, der Experte in Sachen bezahlbarer Wohnungsbau ist. Von Simone Lutz
  • 08.02.2019
    Wie Dietenbach-Gegner gegen Wohnraummangel vorgehen wollen
  • BZ-Plus Dietenbach-Check (9)

    Wie Dietenbach-Gegner gegen Wohnraummangel vorgehen wollen

  • Wie sollen in Freiburg genügend Wohnungen entstehen, wenn Dietenbach nicht gebaut wird? Die wichtigste Idee der Gegner von Dietenbach ist der Ausbau von Dachgeschossen. Von Manuel Fritsch
  • 08.02.2019
    Dietenbach ist für Familien wichtiger als für kleine Haushalte
  • BZ-Plus BZ-Umfrage

    Dietenbach ist für Familien wichtiger als für kleine Haushalte

  • Die repräsentative BZ-Umfrage zum Bürgerentscheid bestätigt, dass unter Wachstumsskeptikern eine Mehrheit den geplanten Stadtteil ablehnt. Und wer einen großen Haushalt hat, will Dietenbach. Von Uwe Mauch
  • 07.02.2019
    Wie war’s bei... der Infoveranstaltung zum geplanten neuen Stadtteil Dietenbach?
  • Bürgerentscheid

    Wie war’s bei... der Infoveranstaltung zum geplanten neuen Stadtteil Dietenbach?

  • Die ganz große Bühne für Dietenbach gab’s am Mittwochabend, als die Stadtverwaltung ins Konzerthaus lud. Befürworter und Gegner erläuterten ihre Positionen, 1300 Menschen hörten zu. Von Simone Lutz, Manuel Fritsch
  • 07.02.2019
    BZ-Umfrage: Es gibt eine Mehrheit für Dietenbach durch alle Schichten
  • BZ-Plus Detailauswertung

    BZ-Umfrage: Es gibt eine Mehrheit für Dietenbach durch alle Schichten

  • Laut der repräsentativen BZ-Umfrage gibt es in Freiburg eine Mehrheit für Dietenbach. Für den Stadtteil sind mehr Frauen als Männer, mehr Jüngere als Senioren und mehr Arbeitslose als Arbeiter. Von Uwe Mauch
  • 07.02.2019
    So groß ist der Einfluss der Partei-Anhängerschaft in der Dietenbachfrage
  • BZ-Plus Detailauswertung

    So groß ist der Einfluss der Partei-Anhängerschaft in der Dietenbachfrage

  • Die repräsentative BZ-Umfrage zeigt die Zustimmung der Freiburger für Dietenbach. Bei den Parteipräferenzen wird klar: Nur Anhänger der AfD sind mehrheitlich gegen eine Bebauung des Gebiets. Von Joachim Röderer
  • 07.02.2019
    Das Meinungsbild zum Freiburger Stadtteil Dietenbach ist klar
  • BZ-Plus Kommentar

    Das Meinungsbild zum Freiburger Stadtteil Dietenbach ist klar

  • Das Ergebnis der repräsentativen BZ-Umfrage zum Dietenbach-Entscheid ist ein Meinungsbild. Nicht mehr – aber eben auch nicht weniger, kommentiert BZ-Heimatchef Holger Knöferl. Von Holger Knöferl
  • 06.02.2019
    Video: So war’s bei der offiziellen Infoveranstaltung zu Dietenbach in Freiburg
  • Bürgerentscheid

    Video: So war’s bei der offiziellen Infoveranstaltung zu Dietenbach in Freiburg

  • Die Stadtverwaltung und die Bürgeraktion "Rettet Dietenbach" haben zur Informationsveranstaltung ins Konzerthaus eingeladen. Die BZ hat die Diskussion übertragen. Der Livestream im Video: Von Falko Wehr
  • 06.02.2019
    So wurde die repräsentative BZ-Umfrage durchgeführt
  • BZ-Plus Interview

    So wurde die repräsentative BZ-Umfrage durchgeführt

  • Die BZ-Umfrage zu Dietenbach wurde vom Sozialforschungsinstitut IM Field GmbH durchgeführt. Ihr Geschäftsführer sagt: "Jede repräsentative Befragung ist eine Momentaufnahme." Von Thomas Jäger
  • 06.02.2019
    BZ-Umfrage: Mehrheit in Freiburg will neuen Stadtteil Dietenbach
  • BZ-Plus Vor dem Bürgerentscheid

    BZ-Umfrage: Mehrheit in Freiburg will neuen Stadtteil Dietenbach

  • In einer repräsentativen Umfrage befürworten 58 Prozent der Freiburger den geplanten Stadtteil Dietenbach. 31 Prozent sind gegen das Wohnquartier für 15.000 Menschen. 8 Prozent sind unentschieden. Von Joachim Röderer
  • 06.02.2019
    BZ überträgt Infoveranstaltung zu Dietenbach im Livestream
  • Bürgerentscheid

    BZ überträgt Infoveranstaltung zu Dietenbach im Livestream

  • Am heutigen Mittwoch laden die Stadtverwaltung und die Bürgeraktion "Rettet Dietenbach" zur Informationsveranstaltung ins Konzerthaus ein. Die BZ überträgt ab 19 Uhr live. Von Redaktion
  • 05.02.2019
    So unterschiedlich wird Dietenbach in Freiburgs Stadtteilen diskutiert
  • BZ-Plus Dietenbach-Check (8)

    So unterschiedlich wird Dietenbach in Freiburgs Stadtteilen diskutiert

  • Die BZ hat Freiburgerinnen und Freiburger in vier Stadtteilen zu Dietenbach befragt. Wie ist die Stimmung in Weingarten, Munzingen, Rieselfeld und der Wiehre? Von Simone Höhl, Christian Engel, Thomas Goebel, Simone Lutz
  • 04.02.2019
    Die Gesellschaft sollte nicht auf Bauen als einzige Möglichkeit setzen
  • BZ-Plus BZ-Gastbeitrag

    Die Gesellschaft sollte nicht auf Bauen als einzige Möglichkeit setzen

  • Silke Grünewald vom Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband fragt, was nach Vauban, Rieselfeld und Dietenbach noch kommen soll. Sie sorgt sich um die Ackerflächen. Von Silke Grünewald
  • 04.02.2019
    Wie Freiburgs Stadtteil Dietenbach sich selbst finanzieren soll
  • BZ-Plus Dietenbach-Check (7)

    Wie Freiburgs Stadtteil Dietenbach sich selbst finanzieren soll

  • Einen neuen Stadtteil zu realisieren, in dem 15 000 Menschen leben sollen, geht ins Geld. Die Stadt Freiburg und die Sparkasse halten günstigen Wohnraum für machbar. Die Gegner bezweifeln das. Von Uwe Mauch
  • 02.02.2019
    Braucht Freiburg einen neuen Stadtteil?
  • BZ-Plus Bürgerentscheid über Dietenbach

    Braucht Freiburg einen neuen Stadtteil?

  • Eine Stadt hat Wachstumsschmerzen: Der Freiburger Gemeinderat hat Ja gesagt zu Dietenbach – doch nun spüren die Kritiker Rückenwind. Am 24. Februar entscheiden die Bürgerinnen und Bürger. Von Frank Zimmermann, Stefan Hupka
  • 02.02.2019
    Dietenbach ist die Chance auf einen inklusiven Stadtteil
  • BZ-Plus BZ-Gastbeitrag

    Dietenbach ist die Chance auf einen inklusiven Stadtteil

  • Sarah Baumgart, Behindertenbeauftragte der Stadt Freiburg, findet barrierefreie Wohnungen und Quartiere wichtig für alle. Sie sagt: Deswegen braucht Freiburg Dietenbach. Von Sarah Baumgart
  • 01.02.2019
    Bei der Ökobilanz Dietenbachs kommt es auf den Blickwinkel an
  • BZ-Plus Dietenbach-Check (6)

    Bei der Ökobilanz Dietenbachs kommt es auf den Blickwinkel an

  • Die Ökobilanz des Stadtteils lässt sich nicht einfach bestimmen. Es hängt vom Blickwinkel ab. Im Umweltbericht steht, eine Bebauung sei umweltverträglich möglich. Die Gegner sehen das anders. Von Thomas Goebel
  • 01.02.2019
    Gesamtelternbeirat der Kitas spricht sich für Dietenbach aus
  • Positionierung

    Gesamtelternbeirat der Kitas spricht sich für Dietenbach aus

  • Sie beziehen klar Stellung: Der Gesamtelternbeirat der Freiburger Kindergärten und -tagesstätten spricht sich für den Bau eines neuen Stadtteils auf dem Dietenbachgelände aus. Von BZ-Redaktion
  • 01.02.2019
    Sonderausgabe des Amtsblatts informiert über Bürgerentscheid zu Dietenbach
  • Im Briefkasten

    Sonderausgabe des Amtsblatts informiert über Bürgerentscheid zu Dietenbach

  • Soll das Dietenbachgebiet ungebaut bleiben? Mit einer Sonderpublikation des Amtsblatts informiert die Stadt über das Für und Wider dieser Entscheidung. Von Redaktion
  • 31.01.2019
    Wer gegen Dietenbach stimmt, stimmt für teures Wohnen
  • BZ-Gastbeitrag

    Wer gegen Dietenbach stimmt, stimmt für teures Wohnen

  • Manfred Wolf versteht die Gegner des neuen Stadtteils Dietenbach nicht. Der Vorsitzende des Mietervereins Regio Freiburg fragt sie, wie jemand dagegen sein, dass die Wohnungsnot wirksam bekämpft wird. Von Manfred Wolf
  • 30.01.2019
    Eine Dietenbach-Website als Lockmittel für Facebook-Nutzer
  • BZ-Plus Bürgerentscheid

    Eine Dietenbach-Website als Lockmittel für Facebook-Nutzer

  • "Freiburg stimmt ab!" So lud die Website dietenbach-votum.de über Facebook Nutzer zur Abstimmung ein. Doch ein solches Online-Votum kann Manipulationen ermöglichen. Von Carolin Buchheim
  • 30.01.2019
    Dietenbach erfüllt wertvolle Funktionen für Natur und Mensch
  • BZ-Plus BZ-Gastbeitrag

    Dietenbach erfüllt wertvolle Funktionen für Natur und Mensch

  • Gabriel Hugoniot vom Bund für Umwelt und Naturschutz ist gegen eine Bebauung des Dietenbach-Geländes. Er sieht den Bau von Dietenbach als "eine einfache Antwort auf ein sehr komplexes Problem". Von Gabriel Hugoniot
  • 28.01.2019
    In Freiburgs Westen wäre der Ringschluss der Tram jetzt nun doch möglich
  • BZ-Plus Neue Planungen

    In Freiburgs Westen wäre der Ringschluss der Tram jetzt nun doch möglich

  • Das Baugebiet Zinklern in Freiburg-Lehen muss umgeplant werden – das eröffnet die Chance, eine Trasse für die Tram zu reservieren. Bislang war die Tram für Dietenbach als Sackgasse geplant. Von Jelka Louisa Beule
  • 28.01.2019
    Patt bei der Sondersynode ist ein Indikator, wie gespalten die Stadt bei Dietenbach ist
  • BZ-Plus Kommentar

    Patt bei der Sondersynode ist ein Indikator, wie gespalten die Stadt bei Dietenbach ist

  • Bei der Abstimmung der Sondersynode der Evangelischen Kirche in Freiburg zu Dietenbach gab es ein Patt. Nicht nur die Kirche in Freiburg ist gespalten, wenn es um den möglichen Stadtteil geht. Von Uwe Mauch
  • 28.01.2019
    BZ-Leser nutzen Chance zur geführten Ortsbegehung in Dietenbach
  • BZ-Hautnah

    BZ-Leser nutzen Chance zur geführten Ortsbegehung in Dietenbach

  • Es waren Informationen über Dietenbach aus erster Hand: 50 BZ-Leserinnen und Leser haben mit dem Architekten Wolfgang Borgards das Gelände des möglichen Stadtteils erkundet. Von Simone Lutz
  • 28.01.2019
    Wenn Freiburg nicht wachsen darf, wachsen die Umlandgemeinden
  • BZ-Plus BZ-Gastbeitrag

    Wenn Freiburg nicht wachsen darf, wachsen die Umlandgemeinden

  • Detlef Sacker ist Architekt, Stadtplaner und Vorsitzender des Bundes Deutscher Architekten. In seinem Gastbeitrag erklärt er, warum er den neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach für unverzichtbar hält. Von Detlef Sacker
  • 26.01.2019
    Evangelische Kirche in Freiburg bezieht keine Stellung in der Diskussion um Dietenbach
  • Dietenbach

    Evangelische Kirche in Freiburg bezieht keine Stellung in der Diskussion um Dietenbach

  • Die Leitung der Evangelischen Kirche wollte Farbe bekennen in der Dietenbach-Frage. Doch in der eigens einberufenen Sondersynode kam es anders. Die Delegierten lehnten eine Positionierung ab. Von Uwe Mauch
  • 25.01.2019
    Evangelische Stadtsynode diskutiert am Freitagabend Dietenbach
  • Veranstaltung

    Evangelische Stadtsynode diskutiert am Freitagabend Dietenbach

  • Mit dem neuen Stadtteil Dietenbach und dem bevorstehenden Bürgerentscheid beschäftigt sich die Evangelische Stadtsynode bei einer Sondersitzung. Von Redaktion
  • 25.01.2019
    Darum wollen Eigentümer ihre Äcker in Dietenbach verkaufen
  • BZ-Plus Dietenbach-Check (5)

    Darum wollen Eigentümer ihre Äcker in Dietenbach verkaufen

  • Noch wird Dietenbach landwirtschaftlich genutzt. Thomas Müller und Clemens Imberi von der IG "Zukunft Dietenbach" haben dort Eigentum. Warum sie verkaufen wollen, sagen sie im Interview. Von Simone Lutz
  • 25.01.2019
    Stellungnahme von Dietenbach-Landwirten, die nicht verkaufen wollen
  • BZ-Plus Dietenbach-Check (5)

    Stellungnahme von Dietenbach-Landwirten, die nicht verkaufen wollen

  • Auf BZ-Anfrage bat die "BI pro Landwirtschaft und Wald im Dietenbach und Regio Freiburg", kein Interview, sondern einen Text zu veröffentlichen. Von Simone Lutz
  • 24.01.2019
    Fragen und Antworten rund um den geplanten Stadtteil Dietenbach
  • BZ-Plus Infoveranstaltung

    Fragen und Antworten rund um den geplanten Stadtteil Dietenbach

  • 160 Bürger konnten bei der zweiten großen Infoveranstaltung des Rathauses die Planer zum umstrittenen Stadtteil löchern. Wir präsentieren einige ihrer Fragen – und die Antworten. Von Simone Höhl
  • 24.01.2019
    Darum wollen Gewerkschaften, Arbeitgeber und Sozialverbände den neuen Stadtteil Dietenbach
  • BZ-Plus Positionierung

    Darum wollen Gewerkschaften, Arbeitgeber und Sozialverbände den neuen Stadtteil Dietenbach

  • Es ist ein ungewöhnliches und breites Bündnis der "Neinsager": Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und soziale Organisationen wollen Freiburgs neuen Stadtteil. Ein Stimmungsbild. Von Uwe Mauch
  • 21.01.2019
    Freiburger Immobilien werden meist von Südbadenern gekauft
  • BZ-Plus Dietenbach-Check (4)

    Freiburger Immobilien werden meist von Südbadenern gekauft

  • Dass Investoren aus dem Ausland Immobilien in Freiburg in Massen aufkaufen, stimmt nicht: 84 Prozent der Käufer stammten im Jahr 2017 aus der Stadt oder aus Südbaden. Von Uwe Mauch
  • 19.01.2019
    Das sind die Pläne der Verkehrsplaner für Dietenbach
  • BZ-Plus Dietenbach-Check (3)

    Das sind die Pläne der Verkehrsplaner für Dietenbach

  • Dietenbach gleichzeitig klimafreundlich und gut erreichbar sein – wie bringt man das zusammen? Die Verkehrsplaner erklären das Konzept für den Stadtteil – und äußern sich zur Kritik. Von Manuel Fritsch
  • 19.01.2019
    Breites Bündnis spricht sich für Dietenbach aus
  • Positionierung

    Breites Bündnis spricht sich für Dietenbach aus

  • Unterstützung für die Dietenbach-Befürworter: Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden und anderen Institutionen unterstützen den Kampf für den neuen Stadtteil. Von Manuel Fritsch
  • 18.01.2019
    Erster Schlagabtausch zwischen Gegnern und Befürwortern des Stadtteils Dietenbach
  • BZ-Plus Podiumsdiskussion

    Erster Schlagabtausch zwischen Gegnern und Befürwortern des Stadtteils Dietenbach

  • Am 24. Februar sollen die Freiburger über Dietenbach entscheiden. Bei der ersten Podiumsdiskussion von Gegnern und Befürworter des neuen Stadtteils war das Interesse riesig. Von Manuel Fritsch
  • 17.01.2019
    200 Interessierte kamen zur Auftaktveranstaltung der Dietenbach-Gegner
  • Wahlkampf für den Bürgerentscheid

    200 Interessierte kamen zur Auftaktveranstaltung der Dietenbach-Gegner

  • Die Bürgeraktion "Rettet Dietenbach" ist in den Wahlkampf vor dem Bürgerentscheid gestartet. Rund 200 Interessierte hörten sich die Argumente der Gegner des neuen Stadtteils an. Von Manuel Fritsch
  • 17.01.2019
    Die Gegner des geplanten Stadtteils Dietenbach eröffnen den Wahlkampf
  • BZ-Plus Bürgerentscheid

    Die Gegner des geplanten Stadtteils Dietenbach eröffnen den Wahlkampf

  • Sie misstrauen den Argumenten der Stadtverwaltung. Die Gegner des geplanten Stadtteils Dietenbach beginnen offiziell den Wahlkampf. Das sind ihre Strategie und Argumente. Von Manuel Fritsch
  • 16.01.2019
    250 Interessierte kommen zum Vernetzungstreffen der Dietenbach-Befürworter
  • Infoabend

    250 Interessierte kommen zum Vernetzungstreffen der Dietenbach-Befürworter

  • Geladen hatten sieben Fraktionen des Gemeinderats – alle außer den Stadtteilgegnern von "Freiburg Lebenswert/Für Freiburg". Es ging um Wahlkampfstrategien – und Wünsche für den Stadtteil. Von Simone Höhl
  • 15.01.2019
    Dietenbach-Befürworter treffen sich zum ersten Vernetzungstreffen
  • Dienstagabend

    Dietenbach-Befürworter treffen sich zum ersten Vernetzungstreffen

  • Am heutigen Dienstag treffen sich die Befürworter des geplanten Stadtteils Dietenbach im Bürgerhaus am Seepark, um den Wahlkampf für den Bürgerentscheid zu planen – und den Stadtteil selbst. Von Redaktion
  • 14.01.2019
    Auftaktveranstaltung von
  • Bürgerentscheid

    Auftaktveranstaltung von "Rettet Dietenbach" am Mittwoch

  • Auch die Gegnerinnen und Gegner des geplanten Stadtteils Dietenbach starten in den Wahlkampf vor dem Bürgerentscheid am 24. Februar:Sie laden für Mittwoch zur Auftaktveranstaltung ein. Von Redaktion
  • 14.01.2019
    Die SPD-Basis in Freiburg spricht sich für den Stadtteil Dietenbach aus
  • Stadtentwicklung

    Die SPD-Basis in Freiburg spricht sich für den Stadtteil Dietenbach aus

  • Es gab kaum Gegenstimmen: Bei einer Mitgliederversammlung hat sich die Basis der Freiburger SPD für den neuen Stadtteil Dietenbach ausgesprochen. Von Anja Bochtler
  • 13.01.2019
    Warum fast alle Fraktionen hinter dem neuen Stadtteil Dietenbach stehen
  • BZ-Plus Bürgerentscheid

    Warum fast alle Fraktionen hinter dem neuen Stadtteil Dietenbach stehen

  • Selten präsentiert sich der Gemeinderat so geschlossen wie am Freitag. Da erklärten alle Fraktionen bis auf eine bei einer gemeinsamen Pressekonferenz, warum sie hinter Dietenbach stehen. Von Manuel Fritsch
  • 09.01.2019
    Wie viel Wohnraum braucht Freiburg wirklich?
  • BZ-Plus Dietenbach-Check (2)

    Wie viel Wohnraum braucht Freiburg wirklich?

  • Fachbehörden von Stadt und Land prognostizieren regelmäßig die Bevölkerungsentwicklung von Freiburg. Warum kommen sie zu unterschiedlichen Ergebnissen? Von Uwe Mauch
  • 05.01.2019
    Der Bürgerentscheids-Wahlkampf um Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach beginnt
  • Berichterstattung

    Der Bürgerentscheids-Wahlkampf um Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach beginnt

  • Mit dem neuen Jahr beginnt die heiße Phase des Wahlkampfes – nicht zur Kommunalwahl, sondern zum Freiburger Bürgerentscheid über den Stadtteil Dietenbach, der am 24. Februar stattfinden wird. Von Simone Lutz
  • 05.01.2019
    Wohnungsnot hat in Freiburg Tradition
  • Dietenbach-Check (1)

    Wohnungsnot hat in Freiburg Tradition

  • Wer heutzutage eine Wohnung in Freiburg sucht, findet kaum eine bezahlbare. Historisch gesehen ist das allerdings keine große Überraschung. Doch die Ursachen sind unterschiedlich. Von Simone Lutz
  • 17.12.2018
    Dietenbach-Befürworter starten offensiv in den Wahlkampf
  • Bürgerentscheid am 24. Februar

    Dietenbach-Befürworter starten offensiv in den Wahlkampf

  • Am 24. Februar entscheidet Freiburg bei einem Bürgerentscheid über den Bau des neuen Stadtteil Dietenbach. Am Wochenende warben Dietenbach-Befürworter erstmals ganz offensiv für den Stadtteil. Von Fabian Vögtle
  • 17.12.2018
    Freiburgs Studierende sprechen sich für neuen Stadtteil Dietenbach aus
  • Vollversammlung

    Freiburgs Studierende sprechen sich für neuen Stadtteil Dietenbach aus

  • Die Studierendenvertretung der Uni hat in ihrer Vollversammlung mit 90 Prozent Zustimmung den neuen Stadtteil Dietenbach begrüßt, jedoch nicht ohne Einschränkungen. Von BZ-Redaktion
  • 14.12.2018
    Die Bürgerumfrage 2018 bringt ein diffuses Ergebnis
  • BZ-Plus Kommentar

    Die Bürgerumfrage 2018 bringt ein diffuses Ergebnis

  • Der Wohnungsbau ist zwar nicht mehr Spitzenreiter unter den Themen, für die Bürgerinnen und Bürger Investitionen fordern. Von Fabian Vögtle
  • 05.12.2018
    Stadt Freiburg wirbt bei Infoveranstaltung für den neuen Stadtteil Dietenbach
  • Wohnen in Freiburg

    Stadt Freiburg wirbt bei Infoveranstaltung für den neuen Stadtteil Dietenbach

  • Am 24. Februar bestimmen die Freiburger in einem Bürgerentscheid, ob Dietenbach gebaut werden soll. Wohnformen, Energiekonzept, Verkehr und vieles mehr wurden bei der ersten großen ... Von Simone Lutz
  • 28.11.2018
    Wie Freiburg seine Wohnungspolitik verändern will
  • Wohnen

    Wie Freiburg seine Wohnungspolitik verändern will

  • Der Gemeinderat hat einige Weichen anders gestellt, wie etwa den Fokus auf bezahlbaren Wohnraum gelegt, aber auch Fragen offengelassen – wie zum Beispiel die nach der Finanzierung von Maßnahmen. Von Simone Lutz und Uwe Mauch
  • 28.11.2018
    Darum wurde um den Wortlaut der Dietenbach-Frage gezankt
  • BZ-Plus Kommentar

    Darum wurde um den Wortlaut der Dietenbach-Frage gezankt

  • Die Frage für den Bürgerentscheid am 24. Februar lautet: " Soll das Dietenbachgebiet unbebaut bleiben?" Um deren Wortlaut wurde gezankt – ein Vorgeschmack auf die kommenden Wochen. Von Simone Lutz
  • 27.11.2018
    Stadträte beschließen einstimmig Termin für Bürgerentscheid zu Dietenbach
  • 24. Februar

    Stadträte beschließen einstimmig Termin für Bürgerentscheid zu Dietenbach

  • Die Frage des Bürgerentscheids wird lauten: "Soll das Dietenbachgebiet unbebaut bleiben?" Wer für den neuen Stadtteil ist, muss mit "Nein" stimmen. Alle, die den geplanten Stadtteil ablehnen, ... Von Simone Lutz
  • 27.11.2018
    Gemeinderat beschließt 50 Prozent geförderten Mietwohnungsbau für Dietenbach
  • BZ-Plus Bezahlbarer Wohnraum

    Gemeinderat beschließt 50 Prozent geförderten Mietwohnungsbau für Dietenbach

  • Es ist ein deutlicher Schwenk der Freiburger Wohnungspolitik: Künftig soll der Fokus auf bezahlbarem Wohnraum für mittlere und geringe Einkommen liegen. Für den geplanten Stadtteil soll eine Quote ... Von Simone Lutz
  • 21.11.2018
    Bürgerentscheid über Dietenbach ist für den 24. Februar geplant
  • Terminvorschlag

    Bürgerentscheid über Dietenbach ist für den 24. Februar geplant

  • Bekommt Freiburg einen neuen Stadtteil oder nicht? Die Entscheidung über diese spannende Frage soll am 24. Februar fallen. Für den Tag plant die Stadtverwaltung den Bürgerentscheid. Von Joachim Röderer
  • 20.11.2018
    Breiter sieht 50-Prozent-Quote für Dietenbach kritisch
  • Wohnen in Freiburg

    Breiter sieht 50-Prozent-Quote für Dietenbach kritisch

  • Finanzbürgermeister Stefan Breiter fordert weniger Regulierung für Dietenbach: Die 50-Prozent-Quote sei "nicht der richtige Weg." Damit nimmt er eine andere Position ein als OB Martin Horn. Von Holger Schindler
  • 16.11.2018
    Freiburger Grünen diskutieren mit Gegnern des geplanten Stadtteils Dietenbach
  • BZ-Plus Debatte

    Freiburger Grünen diskutieren mit Gegnern des geplanten Stadtteils Dietenbach

  • Der Abend hätte ziemlich unerfreulich werden können: ein überfülltes, sauerstoffarmes Nebenzimmer, Gäste mit höchst kontroversen Ansichten, ein emotionales Thema – und doch mündete alles in ... Von Simone Lutz
  • 07.11.2018
    Freiburgs Baupolitik steht im Schatten des Bürgerentscheids zu Dietenbach
  • BZ-Plus Kommentar

    Freiburgs Baupolitik steht im Schatten des Bürgerentscheids zu Dietenbach

  • Wie wird der Bürgerentscheid über den geplanten Stadtteil Dietenbach ausgehen? Die Antwort weiß niemand, was ziemlich unpraktisch ist. Das Ergebnis des Votums wird nämlich Auswirkungen auf die ... Von Simone Lutz
  • 31.10.2018
    Mehr als 12.500 Unterschriften: Bürgerentscheid zu Dietenbach kommt
  • Neuer Stadtteil in Freiburg

    Mehr als 12.500 Unterschriften: Bürgerentscheid zu Dietenbach kommt

  • Nun steht es fest: Im nächsten Jahr wird es in Freiburg einen Bürgerentscheid über den geplanten Stadtteil Dietenbach geben. Wann die Abstimmung stattfindet, wird Ende November entschieden. Von Simone Lutz
  • 30.10.2018
    So stehen SPD, CDU und FDP zu Dietenbach
  • Drucksache

    So stehen SPD, CDU und FDP zu Dietenbach

  • Die SPD sieht keine Alternative, die CDU will "mit aller Kraft" für den neuen Stadtteil kämpfen - und die FDP fordert gar noch einen neuen Stadtteil. Von Simone Lutz
  • 27.10.2018
    In Sachen Dietenbach gilt es, Flagge zu zeigen
  • BZ-Plus Kommentar

    In Sachen Dietenbach gilt es, Flagge zu zeigen

  • Merkwürdig abwartend haben sich Gemeinderat und Stadtverwaltung in Sachen Dietenbach verhalten, meint Uwe Mauch, Leiter der Stadtredaktion Freiburg. Für den Stadtteil sei Überzeugungsarbeit gefragt. Von Uwe Mauch
  • 26.10.2018
    Bürgerentscheid zu Dietenbach kommt – nun müssen die Freiburger abstimmen
  • BZ-Plus Quorum wohl erreicht

    Bürgerentscheid zu Dietenbach kommt – nun müssen die Freiburger abstimmen

  • Es ist so gut wie sicher: Die Initiative "Rettet Dietenbach" hat höchstwahrscheinlich genügend Unterschriften gesammelt, um in Freiburg einen Bürgerentscheid über die Bebauung von Dietenbach zu ... Von Simone Lutz
  • 25.10.2018
    Das ist der Entwurf für den neuen Stadtteil Dietenbach
  • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

    Das ist der Entwurf für den neuen Stadtteil Dietenbach

  • Hohe Häuser, freie Flächen und eine gute Stube: Das Freiburger Architekturbüro K9 hat den Entwurf geliefert, nach dem der neue Stadtteil Dietenbach entstehen soll. Von Simone Lutz
  • 25.10.2018
    Der geplante Stadtteil Dietenbach ist Fluch oder Segen – je nach Blickwinkel
  • BZ-Plus Positionen

    Der geplante Stadtteil Dietenbach ist Fluch oder Segen – je nach Blickwinkel

  • Den Beschluss, einen neuen Stadtteil zu realisieren, hat der Gemeinderat mit großer Mehrheit gefällt. Die Stadtverwaltung arbeitet unter Hochdruck an der Realisierung. Eine Initiative dagegen ... Von Uwe Mauch
  • 24.10.2018
    Freiburgs wiedergewählter Baubürgermeister Haag: Bürgerbegehren über Dietenbach wäre eine Enttäuschung
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Freiburgs wiedergewählter Baubürgermeister Haag: Bürgerbegehren über Dietenbach wäre eine Enttäuschung

  • Auch nach der Wiederwahl ist der Druck auf Freiburgs Baubürgermeister hoch. Als Erfolg sieht Martin Haag die Gesamtentwicklung von Dietenbach. Ob der neue Stadtteil und Stühlinger-West als ... Von Uwe Mauch
  • 08.10.2018
    Wie viel Verdichtungs- und Ausbaupotential hat Freiburg wirklich?
  • BZ-Plus Wohnraum

    Wie viel Verdichtungs- und Ausbaupotential hat Freiburg wirklich?

  • Dachausbauten statt Dietenbach: Mehrere Gruppen in Freiburg finden das neue Viertel überflüssig. Die Stadt biete viel Potenzial zur Nachverdichtung, finden sie. Die Verwaltung sieht das anders. ... Von Jelka Louisa Beule
  • 08.10.2018
    So reagieren die Freiburger auf das mögliche Bürgerbegehren gegen Dietenbach
  • Stimmen gegen neuen Stadtteil

    So reagieren die Freiburger auf das mögliche Bürgerbegehren gegen Dietenbach

  • Die "Aktion Bürgerbegehren Rettet Dietenbach" hat bereits 3000 Unterschriften gesammelt. Beim Werben um Stimmen in der Innenstadt zeigt sich aber: Eine klare Haltung zu Dietenbach ist alles andere ... Von Claudia Förster Ribet
  • 05.10.2018
    Entwurf von Freiburger Architekturbüro gewinnt Wettbewerb für Dietenbach
  • Stadtentwicklung

    Entwurf von Freiburger Architekturbüro gewinnt Wettbewerb für Dietenbach

  • Sechs Quartiere, zwei Parks, eine zentrale Mitte: Wie der künftige Stadtteil Dietenbach aussehen soll, hat eine 15-köpfige Jury am Freitag entschieden. OB Horn spricht von Meilenstein. Von Uwe Mauch
  • 05.10.2018
    Wie klimaneutral wird Dietenbach?
  • Rechnungen

    Wie klimaneutral wird Dietenbach?

  • Gegner und Stadt uneins, wie klimafreundlich Freiburgs neuer Stadtteil wird. Als "Märchen" haben die Gegner des geplanten Stadtteils Dietenbach das Ziel der Klimaneutralität bezeichnet. Von Uwe Mauch
  • 05.10.2018
    Beim Dietenbach-Projekt ist erst die Hälfte des Weges geschafft
  • BZ-Plus Kommentar

    Beim Dietenbach-Projekt ist erst die Hälfte des Weges geschafft

  • Die Wohnungspolitik sollte sich besser nicht nur auf Dietenbach verlassen. Denn der Bau des neuen Freiburger Stadtteils ist eine Herkulesaufgabe. Von Uwe Mauch
  • 28.09.2018
    Initiative hat Unterschriftenkampagne gegen neuen Stadtteil Dietenbach gestartet
  • Wohnen in Freiburg

    Initiative hat Unterschriftenkampagne gegen neuen Stadtteil Dietenbach gestartet

  • 1000 Unterschriften haben sie schon, 11.000 fehlen: Die Initiative "Bürgerentscheid Rettet Dietenbach" will ihre Kampagne gegen den neuen Stadtteil ausweiten und einen Bürgerentscheid erreichen. Von Uwe Mauch
  • 22.09.2018
    Eine Filmdoku über den Kampf der Bauern gegen Dietenbach
  • Kino

    Eine Filmdoku über den Kampf der Bauern gegen Dietenbach

  • Der Traktor als Symbol des Widerstands: Die Dokumentation "Im Abseits von Green City" über den Kampf der Bauern gegen Freiburgs neuen Stadtteil hatte am Donnerstag Premiere. Von Uwe Mauch
  • 11.09.2018
    Ein Bürgerentscheid zu Dietenbach wäre die nächste große Konfrontation
  • BZ-Plus Kommentar

    Ein Bürgerentscheid zu Dietenbach wäre die nächste große Konfrontation

  • Die Mieten in Freiburg sind teuer, aber ist Dietenbach die Lösung? Eine Initiative will den Bürgerentscheid – und das könnte für die Stadt die nächste große Konfrontation werden. Von Uwe Mauch
  • 11.09.2018
    Das Bürgerbegehren gegen Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach ist gestartet
  • BZ-Plus Protest

    Das Bürgerbegehren gegen Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach ist gestartet

  • Um den Stadtteil Dietenbach verhindern zu können, will ein Aktionsbündnis bis zum 26. Oktober rund 12.000 Unterschriften sammeln. Dann wäre ein Bürgerentscheid möglich. Von Joachim Röderer
  • 05.09.2018
    Aktionsbündnis will Bürgerentscheid zu Dietenbach durchsetzen
  • Neuer Stadtteil in Freiburg

    Aktionsbündnis will Bürgerentscheid zu Dietenbach durchsetzen

  • In Freiburg wird ein neuer Stadtteil für rund 15.000 Menschen geplant. Dieses Projekt will ein Aktionsbündnis nun mit einem Bürgerentscheid zu Fall bringen. Bald werden Unterschriften gesammelt. Von Joachim Röderer
  • 22.08.2018
    Zwei Schulen und ein eigener Markt: Das ist in Dietenbach geplant
  • BZ-Plus Infrastruktur im neuen Stadtteil

    Zwei Schulen und ein eigener Markt: Das ist in Dietenbach geplant

  • Die 6000 geplanten Wohnungen sollen "keine Hochhauspulks" werden – und trotzdem bezahlbaren Wohnraum für alle bieten. Auf eine Kirche im neuen Stadtquartier verzichten die Planer bewusst. Von Frank Zimmermann
  • 21.08.2018
    OB Horn:
  • Neuer Stadtteil Dietenbach

    OB Horn: "Die Stadt wird dafür kämpfen, dass das ZMF weiter existiert"

  • Die ZMF-Macher sind wegen des neuen Stadtteils Dietenbach in Sorge. Der könnte dem Gelände gefährlich nahe rücken. Jetzt hat Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn ein Bekenntnis zum Fortbestand ... Von Frank Zimmermann
  • 26.07.2018
    Freiburger Gemeinderat will 50 Prozent Sozialwohnungen in Dietenbach
  • Neuer Stadtteil

    Freiburger Gemeinderat will 50 Prozent Sozialwohnungen in Dietenbach

  • Der Gemeinderat hat mit großer Mehrheit beschlossen, dass Dietenbach gebaut werden soll. Im neuen Stadtteil sollen preisgünstige Wohnungen gebaut werden – 50 Prozent Sozialwohnungen sind das ... Von Simone Lutz
  • 24.07.2018
    Freiburg bekommt den neuen Stadtteil Dietenbach – und damit 6000 Wohnungen
  • Startschuss für Stadtviertel

    Freiburg bekommt den neuen Stadtteil Dietenbach – und damit 6000 Wohnungen

  • Mit großer Mehrheit hat sich der Freiburger Gemeinderat am Dienstagabend für den neuen Stadtteil Dietenbach ausgesprochen. Gebaut werden sollen vor allem preisgünstige Wohnungen. Von Simone Lutz
  • 24.07.2018
    Stadtverwaltung wirbt für den geplanten Stadtteil Dietenbach
  • Vor der Entscheidung

    Stadtverwaltung wirbt für den geplanten Stadtteil Dietenbach

  • Heute entscheidet der Gemeinderat, ob der geplante Stadtteil Dietenbach mit rund 6000 Wohnungen für etwa 15000 Menschen wirklich kommt – formal geht es um die Abstimmung über den ... Von BZ-Redaktion
  • 18.07.2018
    Kehrtwende: Grüne unterstützen 50-Prozent-Quote für geförderte Wohnungen
  • BZ-Plus Freiburger Stadtviertel Dietenbach

    Kehrtwende: Grüne unterstützen 50-Prozent-Quote für geförderte Wohnungen

  • Zu der Entscheidung habe die Grünen bewegt, dass im Baugebiet "Kronenmühlenbach" sogar 100 Prozent geförderte Mietwohnungen entstehen könnten. Andere Fraktionen halten solche strikten Vorgaben für ... Von Fabian Vögtle
  • 28.06.2018
    Für Dietenbach muss bis zu drei Meter hoch Erde aufgeschüttet werden
  • Neuer Freiburger Stadtteil

    Für Dietenbach muss bis zu drei Meter hoch Erde aufgeschüttet werden

  • Die jüngsten Pläne für den neuen Stadtteil zeigen: erste Gebäude sollen erst im Jahr 2024 stehen. Wegen des hohen Grundwasserspiegels muss der Stadtteil zudem bis zu drei Meter hoch aufgeschüttet ... Von Uwe Mauch
  • 28.06.2018
    Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach: Hohe Hürden, weiter Weg
  • Kommentar

    Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach: Hohe Hürden, weiter Weg

  • Fast zehn Jahre werden vergangen sein von der Festlegung auf Dietenbach bis zum ersten Haus. Doch die Politik hat keine andere Wahl. Es gibt keinen Plan B. Von Uwe Mauch
  • 16.06.2018
    Freiburgs Kirchen planen für Dietenbach
  • Glaube

    Freiburgs Kirchen planen für Dietenbach

  • Die Planung des Stadtteils Dietenbach wird immer konkreter – und auch die katholische und evangelische Kirche wollen mitwirken. Von BZ-Redaktion
  • 25.04.2018
    Umweltschutzamt legt neuen Plan für schwankenden Grundwasserstand vor
  • Veränderung

    Umweltschutzamt legt neuen Plan für schwankenden Grundwasserstand vor

  • Der Grundwasserstand in Freiburg verändert sich. Deshalb hat das städtische Umweltschutzamt einen neuen Plan mit aktuellen Daten erarbeitet. Dieser ist beim Bauen wichtig: Die Keller von Gebäuden ... Von Jelka Louisa Beule
  • 14.04.2018
    Freiburger Landbauern wehren sich gegen geplanten Stadtteil Dietenbach
  • BZ-Plus Dietenbach

    Freiburger Landbauern wehren sich gegen geplanten Stadtteil Dietenbach

  • Freiburger Bauern, die landwirtschaftliche Flächen im geplanten Stadtteil Dietenbach haben, sehen ihre Existenzgrundlage bedroht – und wehren sich. Von Simone Lutz
  • 29.03.2018
    Regiobündnis plant auch juristische Schritte gegen Dietenbach
  • Mit allen Mitteln

    Regiobündnis plant auch juristische Schritte gegen Dietenbach

  • Sie haben ein großes Ziel: Das „Regiobündnis Pro Landwirtschaft, Natur & ökosoziales Wohnen“ will den neuen Stadtteil Dietenbach unbedingt verhindern – und plant auch juristische ... Von Jelka Louisa Beule
  • 23.03.2018
    Zuversicht auf dem Weg zum neuen Stadtteil
  • Nach der Sparkassen-Kooperation

    Zuversicht auf dem Weg zum neuen Stadtteil

  • Dank der Kooperation mit der Sparkasse sei ein „wichtiger Stein größtenteils aus dem Weg geräumt“, sagte Baubürgermeister Martin Haag, als er am Dienstagabend den Gemeinderat auf den ... Von Uwe Mauch
  • 06.03.2018
    Kooperationsmodell Dietenbach ist zunächst ein Erfolg
  • BZ-Plus Kommentar

    Kooperationsmodell Dietenbach ist zunächst ein Erfolg

  • Zwei Nachrichten gab es im Falle Dietenbach. Die Freudige: Fast alle privaten Grundstückbesitzer in Dietenbach verkaufen. Die schlechtere: Die, die nicht wollen, bekamen die Folterwerkzeuge zu sehen. Von Simone Lutz
  • 06.03.2018
    Mehr als drei Viertel der privaten Flächen in Dietenbach stehen zum Verkauf bereit
  • Planung

    Mehr als drei Viertel der privaten Flächen in Dietenbach stehen zum Verkauf bereit

  • Fortschritte beim geplanten Stadtteil Dietenbach: Mehr als drei Viertel der privaten Flächen im Gebiet Dietenbach können bebaut werden. Wer nicht mitmacht, soll enteignet werden. Von Simone Lutz
  • 03.03.2018
    Es gibt noch keinen Favoriten bei den Entwürfen zum neuen Stadtteil Dietenbach
  • Planung

    Es gibt noch keinen Favoriten bei den Entwürfen zum neuen Stadtteil Dietenbach

  • Für die Planungen zum neuen Stadtteil Dietenbach hat eine Jury Anfang Februar vier Entwürfe ausgewählt, die in die engere Auswahl kommen und nun weiter bearbeitet werden. Interessierte durften den ... Von Jelka Louisa Beule
  • 26.02.2018
    So hat die BZ die Telefonumfrage zur OB-Wahl durchgeführt
  • BZ-Plus Stimmungsbild

    So hat die BZ die Telefonumfrage zur OB-Wahl durchgeführt

  • Welche Themen bewegen die Freiburgerinnen und Freiburger rund zwei Monate vor der Oberbürgermeisterwahl, und was sind die aktuellen Meinungstrends? Die BZ hat nachgefragt. Von Thomas Jäger
  • 09.02.2018
    Das sind die Sieger-Entwürfe für Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach
  • Stadtentwicklung

    Das sind die Sieger-Entwürfe für Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach

  • So könnte der 15.000-Einwohner-Stadtteil neben dem Rieselfeld aussehen: die vier ausgewählten Entwürfe des städtebaulichen Wettbewerbs. Von Simone Lutz
  • 03.02.2018
    So könnte der Stadtteil Dietenbach einmal aussehen
  • Entwürfe

    So könnte der Stadtteil Dietenbach einmal aussehen

  • Wie soll Freiburgs neuer Stadtteil aussehen? Vier Entwürfe aus dem städtebaulichen Wettbewerb geben überzeugende Antworten. Ab Montag können alle Entwürfe besichtigt werden. Von Simone Lutz
  • 24.11.2017
    Genügend verkaufswillige Eigentümer für neuen Stadtteil Dietenbach gefunden
  • Freiburg

    Genügend verkaufswillige Eigentümer für neuen Stadtteil Dietenbach gefunden

  • Die Sparkasse will der Stadt helfen, den geplanten Stadtteil Dietenbach zu entwickeln, indem sie Flächen privater Eigentümer kauft. Inzwischen scheinen sich genügend Besitzer bereit gefunden zu ... Von Simone Lutz
  • 23.10.2017
    Ein Herbstfest als Protest gegen Dietenbach
  • Ackerflächen

    Ein Herbstfest als Protest gegen Dietenbach

  • Landwirte und Natürschützer haben am Samstagnachmittag gemeinsam ein Herbstfest gefeiert und damit gegen den geplanten Stadtteil Dietenbach protestiert. Rund 100 Menschen kamen. Von Constantin Hegel
  • 19.10.2017
    Beim Stadtteil Dietenbach ist scheitern verboten
  • BZ-Plus Kommentar

    Beim Stadtteil Dietenbach ist scheitern verboten

  • Ein Verwaltungsapparat muss sich ständig neu erfinden: Ämter werden gegründet, zusammengelegt, ausgelagert, zugemacht. Von Uwe Mauch
  • 19.10.2017
    Rüdiger Engel leitet im Baudezernat jetzt die Projektgruppe Dietenbach
  • Personalentscheidung

    Rüdiger Engel leitet im Baudezernat jetzt die Projektgruppe Dietenbach

  • Mit einer Personalentscheidung und einem neuen Zuschnitt seines Dezernats hat Baubürgermeister Martin Haag für eine große Überraschung gesorgt. Der Leiter des Baurechtsamts Rüdiger Engel soll zum ... Von Uwe Mauch
  • 19.09.2017
    30 internationale Planungsteams informierten sich über Dietenbach
  • BZ-Plus Stadtplanung

    30 internationale Planungsteams informierten sich über Dietenbach

  • Es wird ernst mit Dietenbach. Am Montag kamen im Rieselfelder Glashaus 30 internationale Architekten- und Stadtplanerteams zusammen, um sich über die Wettbewerbsbedingungen für den neuen Stadtteil ... Von Simone Lutz
  • 10.07.2017
    Treibt der geplante Stadtteil Dietenbach die Preise für Ackerland hoch?
  • BZ-Plus Vermutung der BI

    Treibt der geplante Stadtteil Dietenbach die Preise für Ackerland hoch?

  • Zwei oder drei Euro: So viel ist ein Quadratmeter Ackerland in Freiburg wert. Einer Bürgerinitiative zufolge treibt der geplante Stadtteil Dietenbach die Preise hoch – und beklagt ... Von Jelka Louisa Beule
  • 31.05.2017
    Dietenbach: Gibt es Mehrkosten von 30 Millionen Euro?
  • BZ-Plus Verwirrung

    Dietenbach: Gibt es Mehrkosten von 30 Millionen Euro?

  • Bei den Planungen für den neuen Stadtteil Dietenbach hat die Freiburger Stadtverwaltung mit einer Fußnote für Aufregung gesorgt. Stehen Mehrkosten von 30 Millionen Euro im Raum? Von Jelka Louisa Beule
  • 20.05.2017
    Freiburgs Landwirte demonstrieren mit ihren Traktoren in der Innenstadt
  • Demo

    Freiburgs Landwirte demonstrieren mit ihren Traktoren in der Innenstadt

  • Ungewohnter Anblick: Knapp 50 Fendts, Deutz’ und John Deeres brummen durch Freiburg. Bauern demonstrieren gegen den geplanten Stadtteil Dietenbach: Er bedrohe ihre Existenz. Von Simone Höhl
  • 08.04.2017
    Umweltpreisträger appelliert für den Klimaschutz
  • Dietenbach

    Umweltpreisträger appelliert für den Klimaschutz

  • Umweltpreisträger Rainer Grießhammer kritisiert die Tendenz innerhalb des Gemeinderats, im geplanten Stadtteil Dietenbach den Klimaschutz herunterzuschrauben, um günstigen Wohnraum zu ermöglichen. Von BZ-Redaktion
  • 06.04.2017
    Der städtebauliche Wettbewerb für den neuen Stadtteil Dietenbach kann beginnen
  • Gemeinderat

    Der städtebauliche Wettbewerb für den neuen Stadtteil Dietenbach kann beginnen

  • Der Gemeinderat signalisiert, den Klimaschutz im neuen Stadtteil zugunsten bezahlbaren Wohnraums zu reduzieren. Von Uwe Mauch
  • 03.04.2017
    In der Projektgruppe Dietenbach laufen die Fäden für den neuen Stadtteil zusammen
  • Stadtentwicklung

    In der Projektgruppe Dietenbach laufen die Fäden für den neuen Stadtteil zusammen

  • So etwas plant man nur einmal im Leben – einen neuen Stadtteil nämlich. In Freiburg ist es gerade so weit: Zwischen Rieselfeld, Mundenhof, Besançonallee und B31 sollen mehr als 12000 ... Von Simone Lutz
  • 01.04.2017
    Wie günstig werden die Wohnungen in Freiburg-Dietenbach?
  • Fragen und Antworten

    Wie günstig werden die Wohnungen in Freiburg-Dietenbach?

  • Die Stadtverwaltung will mit dem neuen Stadtteil die Wohnungsnot lindern. 2020 könnten die ersten Bagger rollen. Eine Übersicht über die wichtigsten Fragen – und die Antworten darauf. Von Joachim Röderer
  • 01.04.2017
    Die Opposition gegen den neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach steht bereits
  • Neubaugebiet

    Die Opposition gegen den neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach steht bereits

  • Natur- und Umweltverbände protestieren gegen Flächenverbrauch und für Landwirtschaft – das geplante Neubaugebiet Dietenbach halten sie für nicht notwendig. Von Simone Lutz
  • 05.03.2017
    Kommentar zur Dietenbach-Demo: Argumente von vorgestern
  • "Rettet Dietenbach"

    Kommentar zur Dietenbach-Demo: Argumente von vorgestern

  • Der in Freiburg geplante Stadtteil Dietenbach ruft Kritik hervor. Doch die Gegner haben nur Argumente von vorgestern parat. Ein Kommentar von BZ-Redakteur Joachim Röderer. Von Joachim Röderer
  • 05.03.2017
    Feldbesetzung als Protest gegen den Stadtteil Dietenbach
  • Demonstration in Freiburg

    Feldbesetzung als Protest gegen den Stadtteil Dietenbach

  • "Rettet Dietenbach" – mit diesem Slogan protestierten Landwirte und Umweltaktivisten bei einer symbolischen Feldbesetzung gegen den geplanten neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach. Sie ... Von Joachim Röderer
  • 03.03.2017
    In Dietenbach sollen mehr als 12.500 Menschen wohnen
  • Neuer Stadtteil für Freiburg

    In Dietenbach sollen mehr als 12.500 Menschen wohnen

  • Finanzloch gestopft, Hürden genommen: Anfang April soll der Freiburger Gemeinderat den Startschuss für den städtebaulichen Wettbewerb zum neuen Stadtteil Dietenbach geben. Von Simone Lutz
  • 03.03.2017
    Stadtteil Dietenbach: Bezahlbar muss es werden
  • Kommentar

    Stadtteil Dietenbach: Bezahlbar muss es werden

  • Anderthalb mal so groß wie das Rieselfeld wird der neue Stadtteil Dietenbach – ein Riesenprojekt. Von Simone Lutz
  • 04.02.2017
    Pferdehof soll dem neuen Stadtteil Dietenbach weichen
  • Bauplanungen

    Pferdehof soll dem neuen Stadtteil Dietenbach weichen

  • Der Pferdehof "Toms Ranch" in Dietenbach soll dem neuen Stadtteil weichen. Rund 8000 Quadratmeter sollen verschwinden. Die Stadt und der Besitzer suchen neue Standorte. Von Simone Lutz
  • 01.02.2017
    Dietenbach: Eine elegante Lösung
  • Münstereck

    Dietenbach: Eine elegante Lösung

  • 412 Eigentümer unter einen Hut zu bringen, das ist ein echtes Problem. Umso eleganter ist die Lösung, die die Stadtverwaltung angestoßen hat: das Kooperationsmodell, mit dem der Stadtteil ... Von Simone Lutz
  • 31.01.2017
    Freiburger Stadtteil Dietenbach steht vorm Durchbruch
  • Neuer Investor

    Freiburger Stadtteil Dietenbach steht vorm Durchbruch

  • Durchbruch in den zähen Verhandlungen um den geplanten Freiburger Stadtteil Dietenbach: Sparkasse und private Eigentümer kooperieren zugunsten des Stadtteils. Eine Enteignung ist vom Tisch. Von Simone Lutz
  • 28.01.2017
    Dietenbach-Bauern gründen Bürgerinitiative
  • Protest

    Dietenbach-Bauern gründen Bürgerinitiative

  • Jetzt haben sich die Dietenbach-Landwirte offiziell formiert. Mit einer Bürgerintiative wehren sie sich gegen die Bebauung ihrer Felder für Freiburgs neuen Stadtteil. Sie sehen ihre Existenzen ... Von Jelka Louisa Beule
  • 28.01.2017
    Um die Wohnungsnot zu bekämpfen, soll Freiburg in die Höhe wachsen
  • Wohnungsbau

    Um die Wohnungsnot zu bekämpfen, soll Freiburg in die Höhe wachsen

  • Freiburg wächst – und zwar in die Höhe. Bei Bauvorhaben in den Stadtteilen Ebnet und Mooswald wird bereits auf die dort übliche Gebäudehöhe draufgesattelt, und auch der neue Stadtteil ... Von Simone Lutz
  • 17.01.2017
    CDU-Chef erhält wenig Unterstützung für seinen Vorstoß für einen weiteren neuen Stadtteil für Freiburg
  • Wohnungsbau

    CDU-Chef erhält wenig Unterstützung für seinen Vorstoß für einen weiteren neuen Stadtteil für Freiburg

  • Peter Kleefass hält die "Dietenbach"-Pläne nicht für ausreichend. Der Freiburger CDU-Parteivorsitzende fordert einen zweiten neuen Stadtteil, um den Bedarf an Wohnungen zu decken. Für seinen ... Von Uwe Mauch
  • 08.12.2016
    CDU will in Dietenbach höher und dichter bauen
  • Neuer Stadtteil

    CDU will in Dietenbach höher und dichter bauen

  • In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats ging's um die Vertiefungsstudie zum geplanten Stadtteil Dietenbach. Der Antrag der CDU, im Schulcampus ein Gymnasium zu intergrieren, wurde abgelehnt. Von sge
  • 22.11.2016
    Bauern sorgen sich wegen des neuen Stadtteils Dietenbach
  • Widerstand

    Bauern sorgen sich wegen des neuen Stadtteils Dietenbach

  • Der geplante Stadtteil Dietenbach vernichtet Ackerland. Landwirte sehen deswegen ihre Existenz bedroht Von Holger Schindler
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern