Rente

Bürokratieabbau alleine genügt nicht

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu: "Wir brauchen mehr Mut und eine bessere Vision", Interview von Oliver Vosti mit Marcel Fratzscher (Wirtschaft, 3. September)

Dem Bericht von Herrn Fratzscher möchte ich voll zustimmen.

Aber der Bürokratieabbau alleine genügt nicht. Er hat etwas Wesentliches im Bericht vergessen: Das sind die vielen dezentralen Stromspeicher zum Überbrücken von Dunkelflauten und dezentrale Langzeitspeicher für die Winterperiode, in der wenig Photovoltaik-Strom erzeugt wird. Sie müssen gebaut werden. Mit den Stromspeichern und dem weiteren, ungebremsten Ausbau der Wind- und Solarstromerzeugung benötigen wir weniger Gaskraftwerke, als von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche geplant sind. Und die Gaskraftwerke, die noch gebaut oder umgerüstet werden, müssen wasserstofffähig sein. Nur dann kann die Stromerzeugung bis 2045 CO2-frei werden.
Michael Konstanzer, Freiburg
Schlagworte: Michael Konstanzer, Katherina Reiche, Herrn Fratzscher
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel