"Wir warten nicht auf Müllheim"

Sigrid Umiger

Von Sigrid Umiger

Do, 09. Juli 2015

Buggingen

Auch der Bugginger Gemeinderat lehnt potenzielle Windkraftanlagen auf dem Hochblauen ab.

BUGGINGEN. Mögliche Brutstätten des Wanderfalken waren ein Ausschlusskriterium für Windräder auf dem Hochblauen. Weil der Vogel aber seit zehn Jahren in dem Bereich nicht mehr gesichtet wurde, müssen die fünf Mitgliedsgemeinden des Verwaltungsverbandes Müllheim-Badenweiler vor der Offenlage für die Teilfortschreibung des Flächennutzungsplans zur Ausweisung von Konzentrationsflächen für Windkraftanlagen erneut diskutieren. Doch der Gemeinderat Buggingen bleibt dabei: Er lehnt den Blauen als Windkraftstandort mehrheitlich ab.

Es geht um die Standorte Hohe Eiche-Blauen und Rossfelsen. Beide haben mit einer Windgeschwindigkeit von sieben Metern je Sekunde (gemessen in 100 Metern Höhe) die höchste Windhöffigkeit. Der Gemeinderat Badenweiler hat beide Standorte einstimmig abgelehnt, auch der Ortschaftsrat Niederweiler und der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung