BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Buggingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Do, 23. Feb. 2023
      Scheune in Buggingen brennt komplett ab – 200.000 Euro Schaden
    • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

      Scheune in Buggingen brennt komplett ab – 200.000 Euro Schaden

    • Mitten in der Nacht hat eine Scheune im Bugginger Ortsteil Seefelden gebrannt. Das Feuer griff fast auf das Wohnhaus über, doch die Feuerwehr hat Schlimmeres verhindert. Nun ermittelt die Polizei. Von Volker Münch
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Noch eine Satzungsänderung, noch einmal ein Haushalt
    • Noch eine Satzungsänderung, noch einmal ein Haushalt

    • Obwohl die Tage des Gemeindeverwaltungsverbandes Müllheim-Badenweiler gezählt sind, ist die Satzung noch einmal geändert worden. Die Verbandsversammlung gab außerdem grünes Licht für den Haushalt ... Von Volker Münch
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Bugginger Diskothek Zoom kommt nach Pandemie wieder in Schwung
    • BZ-Abo Nachtleben

      Bugginger Diskothek Zoom kommt nach Pandemie wieder in Schwung

    • Das Zoom ist eine Institution in Buggingen und darüber hinaus. Seit nunmehr 28 Jahren betreibt Oliver Simosseg die Diskothek am Bahnhof. Nach der schwierigen Corona-Zeit geht es wieder bergauf. Von Marlon Tritschler
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Gesalzene Energiepreise halten Narren nicht auf
    • Gesalzene Energiepreise halten Narren nicht auf

    • "Für Öl, Gas un Strom meh ma ä Vermöge usgeh, aber d'Fasnet lehn mir uns wege dem nit neh": Das ist das Motto der "Gesalzenen", der Bugginger Narrenzunft, die mit ihrem traditionellen Zunft- und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Hilfsaktionen im Raum Müllheim für Erdbebenopfer laufen auf Hochtouren
    • Naturkatastrophe

      Hilfsaktionen im Raum Müllheim für Erdbebenopfer laufen auf Hochtouren

    • Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist die Solidarität auch im Markgräflerland groß. Doch es gibt Probleme, die Sachspenden vor Ort zu bringen. Von Martin Pfefferle
    • Mo, 6. Feb. 2023
      Markgräfler Zollbeamter:
    • BZ-Abo Interview

      Markgräfler Zollbeamter: "Eheringe zu pfänden war tabu"

    • Wem die Pfändung droht, hat es mit Zollamtsinspektoren wie Thomas Fechtig aus Buggingen zu tun. Frisch pensioniert, blickt er auf ein spannendes Berufsleben zurück. Doch am liebsten hätte er ... Von Dorothee Philipp
    • Do, 2. Feb. 2023
      Bunter Abend
    • Bunter Abend

    • SPVGG BUGGINGEN-SEEFELD. Bunter Abend Ein buntes Programm wurde den Mitgliedern bei der Jahresabschlussfeier der Spielvereinigung (Spvgg) Buggingen-Seefelden Ende Januar in der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Jan. 2023
      Leistungsträger würdigen
    • Leistungsträger würdigen

    • BUGGINGER EHRUNGEN Leistungsträger würdigen Erstmals sind beim Neujahrsempfang in Buggingen eine große Zahl an Ehrenamtlichen geehrt worden. Ihnen allen gemeinsam ist, dass sie bereits 25 ... Von Volker Münch
    • Mi, 18. Jan. 2023
      Ein Abschluss auf internationaler Bühne steht bevor
    • Ein Abschluss auf internationaler Bühne steht bevor

    • Nach der Winterpause beginnen viele Fußballmannschaften wieder mit dem Training. Besonders motiviert dabei sind die B-Juniorinnen der Spielvereinigung Buggingen-Seefelden 09. Ein ganz besonderes ... Von Marlon Tritschler
    • Di, 17. Jan. 2023
      Weniger Schulden, mehr Klimaschutz
    • Weniger Schulden, mehr Klimaschutz

    • Die Sitzplätze der Winzerhalle waren alle besetzt, demnach war die Entscheidung richtig, die Winzerhalle als Gemeindehalle zu kaufen. Das unterstrich Bürgermeister Johannes Ackermann auch in ... Von Volker Münch
    • Do, 5. Jan. 2023
      Ein Konzept mit den Wünschen der Bürger
    • Jahresrückblick

      Ein Konzept mit den Wünschen der Bürger

    • Gleich zwei Themen haben den Gemeinderat in Buggingen 2022 besonders beschäftigt: die Entwicklung des Orts und der Austritt aus dem Gemeindeverwaltungsverband. Von Volker Münch
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Gutes Ergebnis und vorsichtige Planung beim Forst
    • Gutes Ergebnis und vorsichtige Planung beim Forst

    • Der Bugginger Gemeindewald soll im Jahr 2023 einen Überschuss von 39.600 Euro abwerfen. So sieht es zumindest der Forstbetriebsplan für 2023 vor, den der Gemeinderat vor kurzem verabschiedet hat. Von Volker Münch
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Salz des Kalibergs bei Buggingen belastet Umwelt weiter
    • BZ-Plus Warten auf Sanierung

      Salz des Kalibergs bei Buggingen belastet Umwelt weiter

    • Der Bergbaukonzern K+S hat vor zwei Jahren angekündigt, die Abraumhalde in Buggingen zu sanieren. Doch noch immer wird geplant. Und das Salz der Halde gelangt weiter ins Grundwasser. Von Max Schuler
    • Fr, 23. Dez. 2022
      Offizieller Start nach Wiedereröffnung
    • Offizieller Start nach Wiedereröffnung

    • Seit drei Monaten ist es wieder in Betrieb, am Dienstagabend wurde es offiziell eingeweiht: das "Juze" in Buggingen. Aktuell besuchen etwa 30 Kinder und Jugendliche das Jugendzentrum neben dem ... Von Volker Münch
    • Mi, 21. Dez. 2022
      Buggingens Rathaus bekommt ein Mehrgenerationen-Café
    • Neuer Treffpunkt

      Buggingens Rathaus bekommt ein Mehrgenerationen-Café

    • Mit einem Rathaus-Café will eine neue Initiative Buggingens Mitte beleben. Der Gemeinderat stimmt grundsätzlich zu, will aber die Räume nicht komplett aus der Hand geben. Von Volker Münch
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Ein Ort für Kids zum Abschalten
    • Ein Ort für Kids zum Abschalten

    • In Buggingen gibt es seit kurzem wieder ein Jugendzentrum. Geleitet wird es von der neuen Jugendreferentin Anaïs Piccirilli. Für die 24-Jährige erfüllt sich mit dem eigenen "JuZe" ein Traum. Von Jennifer Ruh
    • Mi, 14. Dez. 2022
      GVV-Streit: Buggingen weiter verstimmt
    • GVV-Streit: Buggingen weiter verstimmt

    • Die Gemeinde Buggingen zeigt sich weiter verstimmt in Sachen Austritt aus dem Gemeindeverwaltungsverband. Kritisiert wird einmal mehr die Haltung Müllheims. Von Volker Münch
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Kinderbetreuung und Café sind Themen im Rat
    • Kinderbetreuung und Café sind Themen im Rat

    • Um das Gemeindeentwicklungskonzept geht es in der Sitzung des Gemeinderates Buggingen am Montag, 12. Dezember, 20 Uhr in der Winzerhalle in Seefelden, Betberger Straße 23. Weitere Themen sind der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Dez. 2022
      Feierabendlauf-Spende
    • Feierabendlauf-Spende

    • SPIELVEREINIGUNG 09 Feierabendlauf-Spende 1500 Euro hat die Laufgruppe der Spielvereinigung 09 Buggingen/Seefelden kürzlich Bürgermeister Johannes Ackermann überreicht, mit der Auflage, das ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Dez. 2022
      Ehrungen
    • Ehrungen

    • BUGGINGER TURNERSCHAFT Ehrungen Im Rahmen der Jubiläumsfeier der Bugginger Turnerschaft 1921 zum 100-jährigen Geburtstag kürzlich haben auch Ehrungen stattgefunden. Überreicht wurden ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Dez. 2022
      Ein herrenloser Porsche 928 beschäftigt das Bugginger Rathaus
    • BZ-Abo Kurioser Fund

      Ein herrenloser Porsche 928 beschäftigt das Bugginger Rathaus

    • In Buggingen wurde ein Sportwagen gefunden. Er soll schrottreif sein. "Aber es ist immer noch ein Porsche", heißt es im Rathaus. Das versucht alles, um den Eigentümer zu finden – bisher ... Von Simone Höhl 0
    • Mo, 5. Dez. 2022
      Empfehlungen für den Fall eines Starkregens
    • Empfehlungen für den Fall eines Starkregens

    • Das Konzept für das Bugginger Starkregenmanagement ist fertig. Es wurde nun dem Gemeinderat vorgestellt. Von Volker Münch
    • Do, 1. Dez. 2022
      Buggingen will Gemeindeverwaltungsverband verlassen, Sulzburg bleiben
    • BZ-Plus Interkommunales

      Buggingen will Gemeindeverwaltungsverband verlassen, Sulzburg bleiben

    • Die Zukunft des Gemeindeverwaltungsverbandes Müllheim-Badenweiler ist offen. Sicher aber ist: Buggingen will mit Müllheim keine institutionelle interkommunale Zusammenarbeit mehr pflegen. Von Volker Münch
    • Sa, 26. Nov. 2022
      Bugginger Postfiliale schließt Ende des Jahres
    • Bugginger Postfiliale schließt Ende des Jahres

    • (BZ). Die Postfiliale in Buggingen wird an ihrem Standort am Brückleweg geschlossen. Das Rathaus ist in Kontakt mit der Deutschen Post, um einen neuen Standort zu finden, den die bisherige ... Von BZ-Redaktion
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen