Mit vielen schönen Aufnahmen zum Weiler BZ-Fotosommer haben uns Leser und Leserinnen wieder versorgt. Toll oder? Das Thema war "Rot" – die neue Runde hat schon begonnen, zum Thema "Pink".
Franz Wieber: "Riesenrad" Die Aufnahme entstand an der Basler Herbstmesse 2013. Foto: Franz Wieber
11/142
Andrea Urlberger: Ohne Titel Foto: Andrea Urlberger
12/142
Susanne Mayer: „Ein Männlein steht im Walde“; ein wunderschöner Fliegenpilz im Wald in Bad Säckingen. Foto: Susanne Mayer
13/142
Susanne Mayer: Rote „Paradiesäpfel“ in einem Garten in Bad Säckingen. Foto: Susanne Mayer
14/142
Brigitte Oldenburg-Hartman: Horsegards am Buckingham Palace - Green Park in London Foto: Brigitte Oldenburg-Hartman
15/142
Susanne Mayer: Auf einem selbstgestalteten Seidenschal in den Regenbogen sieht man hier das Farbspektrum von Rot. Foto: Susanne Mayer
16/142
Rino Picen: Buurefasnacht in Hauingen - viel rot beim Umzug Foto: Rino Picen
17/142
Rino Picen: Truthähne bei einer Wanderung auf dem Bienenfresserpfad im Kaiserstuhl Foto: Rino Picen
18/142
Rino Picen: Bei einem Spaziergang durch Oberstdorf im Allgäu entdeckten wir diese schöne Dekoration Foto: Rino Picen
19/142
Anja Herzog: Deses Bild entstand am Abschlussball des Sohnes mit seiner Freundin. Er hat den Blumenstrauß nach seiner Idee anfertigen lassen Foto: Anja Herzog
20/142
Monika Bauer: Liebesschlösser am Brückengeländer in Frankfurt Foto: Monika Bauer
21/142
Dieter Wilhelm jun.: Morgestraich: Foto: Dieter Wilhelm jun.
22/142
Dieter Wilhelm jun.: Bild entstand auf dem Weihnachtsmarkt in Mulhouse Foto: Dieter Wilhelm jun.
23/142
Gudrun Vollmer: Herbstliches Weinlaub im Feuerbacher Weinberg Foto: Gudrun Vollmer
24/142
Gertrud Anders: Kunst in Ötlingen Foto: Gertrud Anders
25/142
Gudrun Vollmer: Sonnenuntergang über dem Wattenmeer Ostfrieslands Foto: Gudrun Vollmer
26/142
Brigitte Oldenburg-Hartman: Chelsea Pensioner, Aufnahmedatum: 22.12.2016, Stadtbummel durch London Foto: Brigitte Oldenburg-Hartman
Gertrud Anders: Tag der offenen Tür im Schlößligarten in Altweil Foto: Gertrud Anders
29/142
Dieter Rösch: Explodierende Weinflasche aus meiner Experimentalserie. Die Explosion fand hinter Panzerglas in abgesicherter Umgebung statt. Auslöser war ein um die Flasche gewickelter Draht (Nicht nachmachen!) Foto: Dieter Rösch
30/142
Gertrud Anders: Sieht aus wie eine Qualle - ist aber ein Feuerwerk am Lago Maggiore im Oktober 2013 Foto: Gertrud Anders
Sandra Wenzel: Bild entstand bei einem Spaziergang in Basel , the red beatle walk Foto: Sandra Wenzel
49/142
Christa Ulrich: Ohne Titel Foto: Christa Ulrich
50/142
Sandra Wenzel: Mohn - Feld Foto: Sandra Wenzel
51/142
Herbert Stahl: Diese imposante Blume habe ich im August vor einem Jahr am Rheinweg vor der ehemaligen Lindan Chemie Fabrik Ugine Kuhlmann fotografiert. Foto: Herbert Stahl
52/142
Herbert Stahl: Die Liebes farbige rote Häkel-Dekor-Decke,- in unserer Badezimmer Ecke Foto: Herbert Stahl
53/142
Herbert Stahl: Frohen Mutes "gut" die Miene,- mit dem Zaster aus der roten Geld Kabine. Foto: Herbert Stahl
54/142
Inge Wenk: - "Kleiner Postbote" in der farblich passenden Hibiskusblüte Foto: Inge Wenk
55/142
Helmut Porsche: Ja gut, ein roter Apfel ... aber, wer würde glauben, dass ich diesen Apfel bei einem Winterspaziergang am 06. Jan. 2017 in den tief verschneiten Weinbergen am Tüllinger Berg fotografiert habe?! Foto: Helmut Porsche
56/142
Barbara Lais-Campana: Letzten Herbst beim Spaziergang im Wollbacher Rebberg Foto: Barbara Lais-Campana
57/142
Ekkehard Hauser: Abendrot von Haltingen Foto: Ekkehard Hauser
58/142
Ekkehard Hauser: Abendrot beim Waikikibeach auf Hawaii Foto: Ekkehard Hauser
59/142
Judith Weber: Baumhaus gesehen unterhalb Tüllingen Gemarkung in Weil am Rhein. Foto: Judith Weber
Christina Rasch: Kreuzfahrt mit MS Artania September 2016 – Abendveranstaltung. Foto: Christina Rasch
73/142
Christina Rasch: Besuch im Park Wesseling im Elsaß im Jahr 2008 – Kunstwerk Foto: Christina Rasch
74/142
Helmut Porsche: Im eigenen Garten Foto: Helmut Porsche
75/142
Otto Österreicher: Rot heißt nicht nur an der Ampel ‚Stopp‘! Im Wald von Bad Camberg fotografierte ich die Fliegenpilze vor zwei Jahren und wunderte mich über die verschiedenen Entwicklungsstadien direkt nebeneinander. Foto: Otto Österreicher
76/142
Gerd Mutter: Ranunkeln in rot - so schön wie eine Rose. Foto: Gerd Mutter
77/142
Gerd Mutter: Hängebegonie als wunderschöner Gartenschmuck Foto: Gerd Mutter
78/142
Gerd Mutter: Elkis Wunderwerk Foto: Gerd Mutter
79/142
Edith Schwöble: Bubble-Soccer-Turnier in Schönenberg, - öh...Welcher Ball gehört nun wo ins Tor? Foto: Edith Schwöble
80/142
Gudrun Hollenwäger: Meine Enkel bei Feuerwehrmann Opa Alfred in Ettlingen Foto: Gudrun Hollenwäger
81/142
Michael Pantze: Aufgenommen im Garten in Haltingen. Foto: Michael Pantze
82/142
Michael Pantze: Aufgenommen im Garten in Haltingen. Foto: Michael Pantze
83/142
Barbara Müller: bei einem Spaziergang im Markgräflerland Foto: Barbara Müller
84/142
Jakob Mayer.Strüblifest Wollbach 08.2017 Foto: Müller Wolfgang
85/142
Sandra Albrecht: Der Abendhimmel in Istein. Als die untergehende Sonne die Wolken rot färbte... Foto: Sandra Albrecht,
86/142
Brigitte Steiger: Amaryllis sind immer toll. Foto: Brigitte Steiger
87/142
Verona Teuchert: Im eigenen Garten in Eimeldingen Foto: Verona Teuchert
88/142
Alfred Roß: Eine Langzeitbelichtung beim traditionellen Scheibenschlagen Foto: Alfred Roß
Simone Kirrmann: Den hab ich gesehen im Papiliorama – es ist die Rote Rose. Foto: Simone Kirrmann
91/142
Simone Kirrmann: Roter Sonnenhut mit fleißigem Insekt. Foto: Simone Kirrmann
92/142
Angela Wassmer: Feuerlöscheimer: Rund um die traditionellen Holzhäuser in Japan stehen oft Feuerlöscheimer. Die Aufnahme entstand in Japan. Foto: Angela Wassmer
93/142
Angela Wassmer: Lächeln: Ein Lächeln ist die freundlichste Art, jemandem die Zähne zu zeigen. Die Aufnahme entstand in Tibet. Foto: Angela Wassmer
94/142
Dieter Preuß: Tomatenvariationen aus meinem Garten Foto: Dieter Preuß
95/142
Susanne Steinhaus: Wippe auf dem Spielplatz in Rümmingen. Foto: Susanne Steinhaus
96/142
Catharina Müller: Gartenschuhe Foto: Catharina Müller
97/142
Catharina Müller: Blick in Himbeeren Foto: Catharina Müller
98/142
Catharina Müller: Tomaten mit Makel Foto: Catharina Müller
99/142
Simone Kirrmann: Minimaus Foto: Simone Kirrmann
100/142
Herbert Harder: Die Aufnahme zeigt ein Mohnblumenfeld mit vereinzelten Kornblumen. Aufgenommen am 31.05.2012 zwischen Weil am Rhein und Riehen.(Radweg) Foto: Herbert Harder
101/142
Gerlinde Geugelin: Mein kleiner Fischteich im Garten mit wunderschöner Seerose, darunter ein Goldfisch. Foto: Gerlinde Geugelin
102/142
Gerlinde Geugelin: Lanzarote im November: Lebendiges Rot inmitten der schwarzen erkalteten Lava... Foto: Gerlinde Geugelin
103/142
Lars Bausch: Das Bild einer rot beleuchteten Lichtreklame wurde beim nächtlichen Tossing aufgenommen. Bei dieser Aufnahmetechnik wird die Kamera auf Langzeitbelichtung gestellt, und in die Luft geworfen. Foto: Lars Bausch
104/142
Ellen Balint: Rotes Leuchten Foto: Ellen Balint
105/142
Lars Bausch: 30 Sekunden im Autobahn-Tunnel A98 zwischen Lörrach und Rheinfelden aus einer neuen Perspektive. Das Bild wurde mit einer Langzeitbelichtung von 30 Sekunden aufgenommen. Foto: Lars Bausch
106/142
Helga Noor: "Karma Choc" -dunkelrote Dahlie aufgenommen auf der Blumeninsel Mainau. Foto: Helga Noor
107/142
Helga Noor: "Zartbitter" - Schokoladenblume aufgenommen auf der Blumeninsel Mainau. Foto: Helga Noor
108/142
Dagmar Hitzfeld: Roter Himmel - Dieses Foto entstand im März am Parkplatz des Flughafens Basel - Mulhouse. Die Abenddämmerung war beeindruckend. Foto: Dagmar Hitzfelf
109/142
Angela Schöllhorn: Die Rose ist und bleibt die Schönste. Foto: Angela Schöllhorn
110/142
Gabriele Friedlein: Das Foto von dem zutraulichen Rotkehlchen entstand letzten Herbst im Garten. Foto: Gabriele Friedlein
Renate Stahl-Bamberg: Jeden Freitag bei uns auf den Tisch,- kommt der rote Nordsee Fisch. Das Foto habe ich von unserem kuscheligen Nordseebadetuch mit dem Fotoapparat meines Mannes aufgenommen. Foto: Renate Stahl-Bamberg
114/142
Angela Schöllhorn: Gruß aus der Erdbeerzeit Foto: Angela Schöllhorn
115/142
Thomas Heinzelmann: Blumen am Straßenrand, zwischen Wollbach und Hammerstein, August 2017. Foto: Thomas Heinzelmann
116/142
Thomas Heinzelmann: Mohnblume, Wiese in Riehen, angrenzend LGS Weil, August 2016. Foto: Thomas Heinzelmann
117/142
Thomas Heinzelmann: Schnappschuss einer russischen Trachtengruppe, Basel, Sommer 2016. Foto: Thomas Heinzelmann
118/142
Helge W. Friedlein: Mohnblumen im Garten der letzten Jahre. Foto: Helge W. Friedlein
Tanja Rabus: Bierflaschen – aufgenommen im Schwarzwald. Foto: Tanja Rabus
124/142
Dagmar Hitzfeld: Rhein in Flammen. Das Foto entstand am 31.7 in Basel beim Feuerwerk anlässlich des Schweizer Nationalfeiertags. Zu sehen ist im Hintergrund das Basler Münster. Foto: Dagmar Hitzfeld
125/142
Jürgen Friedlein: Das Bild wurde auf den Färöer gemacht. Es ist die Eingangstüre zum Königsbauernhof in Kikjubour. Foto: Jürgen Friedlein
126/142
Jürgen Friedlein: Diese Aufnahme stammt von unserem Schottlandurlaub 1984.Der Regen konnte den Schafen nichts anhaben. Foto: Jürgen Friedlein
127/142
Gudrun Baltensperger: Ich liebe Musik. Foto: Gudrun Baltensperger
128/142
Tanja Rabus: Ein stilles Örtchen in Südtirol. Foto: Tanja Rabus
129/142
Gudrun Baltensperger: Scharfe Sache aus Weil am Rhein. Foto: Gudrun Baltensperger
130/142
Gudrun Baltensperger: Nicht nur die roten Gummibärchen schmecken gut. Foto: Gudrun Baltensperger
131/142
Bettina Pierquin: Blumengruß aus Haltingen. Foto: Bettina Pierquin
132/142
Tanja Rabus: Feuerwehrübung in Istein. Foto: Tanja Rabus
133/142
Gerlinde Geugelin: Igelkind im Garten, genießt Katzenfutter. Foto: Gerlinde Geugelin
134/142
Lars Bausch: Das was aussieht wie der Millennium Falke aus Star Wars ist in Wirklichkeit eine AN2 im internationalen Luftfahrtmuseum in Villingen-Schwenningen.Viele Grüße Foto: Lars Bausch
135/142
Stefanie Diez: Ein roter Flamingo inmitten seiner Gefährten auf einer grünen Wiese - Aufgenommen im Zoo Karlsruhe. Foto: Stefanie Diez
136/142
Nathalie Scherr: Hund aus Gummistiefeln. Foto: Nathalie Scherr
137/142
Dagmar Hitzfeld: Die rote Vespa wurde aufgenommen im März in einer engen Gasse in der Altstadt von Palma de Mallorca. Foto: Dagmar Hitzfeld
138/142
Helge Friedlein: Feiner Himbeerkuchen, von meiner Tochter Helena Friedlein (18 J) gebacken. Foto: Helge Friedlein
139/142
Helge Friedlein: Die Aufnahme des Fliegenpilzes entstand bei einem Spaziergang am Feldberg. Foto: Helge Friedlein
140/142
Jürgen Friedlein: Das Bild zeigt einen eingefleischten Kaiserslautern-Fan. Foto: Jürgen Friedlein
141/142
Bettina Pierquin: Blumengruß aus Haltingen. Foto: Bettina Pierquin