Brauchtum

BZ-Interview: Was macht die Fasnet am Hochrhein aus?

Felix Held

Von Felix Held

So, 22. Januar 2017 um 12:31 Uhr

Bad Säckingen

Was unterscheidet die Fasnacht am Hochrhein von anderen Orten? Welche Bräuche, vielleicht aber auch Probleme gibt es? Wir haben den "Fasnachtsprofessor" Werner Mezger gefragt.

Was macht die Fasnacht am Hochrhein besonders? Welche Bräuche, vielleicht aber auch Probleme gibt es? Darüber hat sich Felix Held mit Werner Mezger nach dessen Auftritt bei der Kinderuni Hochrhein unterhalten. Mezger ist Direktor des Instituts der Volkskunde der Universität Freiburg, stammt aus Rottweil und kommentiert regelmäßig die Fasnachtsumzüge im SWR.
BZ: Waren Sie vor Ihrem Auftritt heute bei der Kinderuni schon einmal in Sachen Fasnacht am Hochrhein unterwegs?
Mezger: Ich habe zur Fasnacht und auch zu ganz ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung