Filmfestival Cannes
Cannes-Preis? Mascha Schilinski traute ihren Ohren nicht
Für ihr Drama "In die Sonne schauen" hat die Berliner Regisseurin den Preis der Jury beim Filmfest Cannes gewonnen. Erst hatte sie Angst, sich verhört zu haben.
dpa
So, 25. Mai 2025, 4:30 Uhr
Entertainment
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Cannes (dpa) - Die Berliner Filmemacherin Mascha Schilinski hat mit einem gewissen Unglauben auf ihre Auszeichnung bei den Filmfestspielen in Cannes reagiert. "Ich habe Angst gehabt, dass ich es falsch gehört habe oder nicht richtig gehört habe", sagte die 41-Jährige. "Es war irgendwie ein surrealer Moment, einfach wundervoll."
Schilinski wurde für ihr Drama "In die Sonne schauen" mit dem Preis der Jury geehrt. Sie teilt sich die Auszeichnung mit dem Filmemacher Oliver Laxe ("Sirât").
"In die Sonne schauen" erzählt von vier jungen Frauen, die zu unterschiedlichen Zeiten auf einem Bauernhof in der Altmark leben. Es geht um häusliche Gewalt, verdrängte Sehnsüchte oder vererbte Traumata, die die vier Frauen erleben. Der Film kommt am 11. September in die deutschen Kinos.
© dpa-infocom, dpa:250525-930-587776/1