Chance zum Austausch
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In der Mutter-/Vater-Kind-Fachklinik Schuppenhörnle fand bereits zum dritten Mal die Fachtagung für Auszubildende der Pflegefachschule Helios in Titisee-Neustadt statt. 20 Auszubildende des Abschlussjahrgangs nutzten die Gelegenheit, sich intensiv mit dem besonderen Arbeitsfeld der Mutter-Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen vertraut zu machen. Im Rahmen der erweiterten Kooperation zwischen Klinik und Pflegefachschule waren unter anderem die Rolle der Pflegefachkraft in der Fachklinik sowie verschiedene therapeutische Anwendungen, auch speziell für Kinder, Thema. Darüber hinaus wurden Konzepte der Kinder- und Jugendpädagogik vorgestellt und über Indikationen und mögliche Therapien in der Fachklinik informiert. Die Rückmeldungen zum Tag waren durchweg positiv. Besonders geschätzt wurden der persönliche Austausch, die praxisnahen Inhalte sowie die Möglichkeit, das Arbeitsumfeld vor Ort kennenzulernen. Die Fachtagung hat sich inzwischen als fester Bestandteil der Kooperation zwischen der Fachklinik Schuppenhörnle und der Pflegefachschule Helios etabliert und soll im kommenden Jahr wieder stattfinden.