Chance zum Umdenken statt Strafe - Müllheim - Badische Zeitung
Account/Login

Chance zum Umdenken statt Strafe

  • Di, 16. September 2003
    Müllheim

     

Jugendarrestanstalt Müllheim setzt auf Anleitung zur Selbsterkenntnis / Geweckte Kreativität in ein tolles Kunstwerk investiert.

MÜLLHEIM (um). Jugendliche, die mit dem Gesetz in Konflikt gekommen sind, im "Knast" abzustrafen, ist nicht Ziel der Jugendarrestanstalt (JAA) Müllheim. Statt "Denkzettel" zu verhängen, wird die Chance zum Umdenken geboten. Dazu gehört auch, Kreativität zu wecken, die das Selbstbewusstsein fördern. Entstanden ist so eine Skulptur, auf die jeder der beteiligten Künstler stolz sein kann.

In der JAA Müllheim wohnen jährlich rund 450 Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus dem Südwesten Baden-Württembergs, gleichzeitig aber immer nur 12 bis 13 junge Menschen. Vielschichtig wie die Ursachen, die zu krimineller Energie führen, ist auch das Kunstwerk ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel