Tod und Leben

Charles Ray im Kunstmuseum in Basel: Spannungen, Gegensätze und Sprünge

Hans-Dieter Fronz

Von Hans-Dieter Fronz

Fr, 27. Juni 2014

Ausstellungen Rezensionen

Die Kunst von Charles Ray ist nicht leicht auf einen Nenner zu bringen. Als Bildhauer hat der fragil und jugendlich wirkende Amerikaner aus Los Angeles, der im vergangenen Jahr 60 wurde, Prinzipien, er hat am Beginn einer neuen Arbeit ein Konzept und einen Plan. Aber den verfolgt er nicht rigide, vielmehr ist er offen für die Einflüsterungen des Augenblicks, die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung