Anhörung im Landtag

Chronisches Erschöpfungssyndrom: Freiburger Initiative stellt Forderungen an Politik

Marius Alexander

Von Marius Alexander

Mo, 27. Juni 2022 um 12:30 Uhr

Emmendingen

Die Initiative ME/CFS setzt sich unter anderem für die schwerstkranke Milena aus Emmendingen ein. Im Stuttgarter Landtag hatten Vertreter nun die Möglichkeit, ihre Positionen zu erläutern. Sie wollen eine "Kehrtwende um 180 Grad".

In der BZ-Weihnachtsausgabe von 2020 haben wir vom Schicksal der an der chronischen Multisystemerkrankung ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) leidenden Emmendinger Jugendlichen Milena berichtet. Bis heute hat sich ihr Zustand nicht gebessert, sondern verschlechtert. Die Erforschung und Behandlung dieser Krankheit hat ebenfalls kaum oder keine Fortschritte gemacht. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung