Medien und Erziehung

Ab wann dürfen Kinder am Smartphone wischen?

Lisa Böttinger

Von Lisa Böttinger

Fr, 22. März 2019 um 22:00 Uhr

Computer & Medien

BZ-Plus Schon Kleinkinder verbringen Studien zufolge täglich Zeit am Bildschirm. Experten streiten sich über die Chancen und Gefahren dieser Entwicklung - dabei sind vor allem die Eltern gefragt.

Der Mann im blauen Trainingsanzug ist kurz vor dem Durchdrehen. Hektisch schreitet er vor einer Horde von Grundschulkindern auf und ab, sein Blick findet keine Ruhe. Wohin bloß mit den zittrigen Händen? Er schnaubt. "Ich muss äppen! Ich muss zäppen! Was soll ich denn machen ohne Bildschirme?" Denn bei Tivi, wie Udo Grunwald vom Kindertheater Radelrutsch im Stück "Tivi Tivi oder: Ich muss jetzt fernsehen" heißt, sind gerade alle Bildschirme ausgefallen. Tivi lebt in einer Wohnbox, eingelullt von Apps und Kinderserien, einer virtuellen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung