Klinikreform in der Ortenau
"Corona hat die Reformpläne bestätigt", sagt Landrat Scherer bezüglich der Agenda 2030

BZ-Interview mit Landrat Frank Scherer zur Klinik-"Agenda 2030": "Die Erfahrungen aus der Corona-Krise haben die Reformpläne aus medizinischer Sicht eindeutig bestätigt."
Die Kritik an der Krankenhausreform hat an Umfang und an Schärfe wieder zugenommen. Vor allem die Corona-Pandemie wird dabei als Argument gegen die geplante Schließung drei kleinerer Klinikstandorte in Oberkirch, Ettenheim und Kehl genutzt. Hält der Kreis an seinen Plänen fest? Und wie will er bei wegbrechenden Steuereinnahmen die Finanzierung stemmen? Wir fragten Landrat Frank Scherer. Wichtigste Botschaft: Der Kreis will noch vor der Sommerpause ein Finanzierungskonzept vorlegen.
BZ: Das Land hat eine erste Einschätzung der finanziellen Folgen des Corona-Shutdown veröffentlicht. Demnach entstehen tiefe Löcher im Landeshaushalt. Erwarten Sie, dass das Land dennoch an seiner Förderung von Klinikneubauten in der bisherigen Höhe festhält?
Scherer: Ja, davon gehe ich aus, erst recht nach den Erfahrungen und Erkenntnissen der Corona-Krise. Sozialminister Lucha hat gegenüber der Presse kürzlich geäußert, dass die Corona-Krise kein Grund sei, für sinnvoll erachtete langfristige Strukturplanungen in Zweifel zu ziehen. Die Pandemie sei kein Anlass, die ...
BZ: Das Land hat eine erste Einschätzung der finanziellen Folgen des Corona-Shutdown veröffentlicht. Demnach entstehen tiefe Löcher im Landeshaushalt. Erwarten Sie, dass das Land dennoch an seiner Förderung von Klinikneubauten in der bisherigen Höhe festhält?
Scherer: Ja, davon gehe ich aus, erst recht nach den Erfahrungen und Erkenntnissen der Corona-Krise. Sozialminister Lucha hat gegenüber der Presse kürzlich geäußert, dass die Corona-Krise kein Grund sei, für sinnvoll erachtete langfristige Strukturplanungen in Zweifel zu ziehen. Die Pandemie sei kein Anlass, die ...