Sprache in der Pandemie
Corona ist eine große Herausforderung für viele Migranten in Lörrach

Eine komplizierte Situation stellt die Pandemie für diejenigen dar, die die deutsche Sprache nicht umfassend beherrschen. Doch manche von ihnen haben kluge und kreative Lösungen gefunden.
Somayeh Hassany hatte es geschafft. Anfang 2016 war sie aus Afghanistan nach Deutschland geflüchtet, im Landkreis Lörrach baute sie sich ein neues Leben auf. Mit ihrem Mann und ihrer heute sechsjährigen Tochter. Dann kam die Pandemie – und mit ihr kamen neue Herausforderungen für Migrantinnen wie sie. Die 26-Jährige ist integriert. Doch wie geht es anderen, die erst seit kurzem in der Region leben und die deutsche Sprache noch nicht so gut beherrschen?
Ein zentraler Faktor für gelingende Integration ist es, die Sprache des neuen Landes zu lernen. So kann man sich verständigen, orientieren und mitteilen. Annette Windhausen und ihr Team setzen genau an diesem Punkt an. Windhausen arbeitet als Projektleiterin für die Schubert-Durand-Stiftung. Diese unterstützt Migrantinnen und Migranten bei der Integration im Kreis Lörrach. Der Fokus liegt auf Frauen und Mädchen aus dem muslimischen Kulturkreis, mehr als 100 Personen nehmen momentan die Angebote der Stiftung wahr.
Manche Programme mussten pausieren oder fielen aus
Nicht alle Programme der Stiftung konnten während der Pandemie pausenlos angeboten werden. Manche ...
Ein zentraler Faktor für gelingende Integration ist es, die Sprache des neuen Landes zu lernen. So kann man sich verständigen, orientieren und mitteilen. Annette Windhausen und ihr Team setzen genau an diesem Punkt an. Windhausen arbeitet als Projektleiterin für die Schubert-Durand-Stiftung. Diese unterstützt Migrantinnen und Migranten bei der Integration im Kreis Lörrach. Der Fokus liegt auf Frauen und Mädchen aus dem muslimischen Kulturkreis, mehr als 100 Personen nehmen momentan die Angebote der Stiftung wahr.
Manche Programme mussten pausieren oder fielen aus
Nicht alle Programme der Stiftung konnten während der Pandemie pausenlos angeboten werden. Manche ...